

154 I 87. VHA ’17
A
uktionsbedingungen
R
eitpferde
A) Kommissionsgeschäft
Die Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH,
Grafenhorststraße 5, 49377 Vechta ist Veranstalter
der Auktion und verkauft unter der Leitung des
Auktionators die im Katalog aufgeführten Pferde
in eigenem Namen und für Rechnung der Ausstel-
ler (Kommissionsgeschäft).
Erfüllungsort und Gerichtsstand: 49377 Vechta
B) Versteigerung
1) Die Auktion findet im Wege einer öffentlichen
Versteigerung durch einen öffentlich bestellten
und vereidigten Versteigerer statt. Eintrittskarten
sind für jeden käuflich zu erwerben. Die Pferde
werden als gebrauchte Sachen im Sinne des Ge-
setzes verkauft. Die Vorschriften des Verbrauchs-
güterkaufs (§ 474 ff BGB) finden keine Anwen-
dung. Das Ausbieten der Pferde erfolgt in Euro. Es
werden nur Mehrgebote von mindestens 300,00
Euro angenommen.
2) Falls Zweifel über die Gültigkeit des Zuschlages
entstehen, kann das Angebot wieder aufgenom-
men und fortgesetzt werden. Die Anmeldung von
Zweifeln über die Gültigkeit des Zuschlags hat
spätestens bis zum endgültigen Zuschlag des letz-
ten Pferdes der Auktion zu erfolgen. Zweifel über
die Gültigkeit des Zuschlags können nur Bieter
des entsprechenden Pferdes, der Auktionator
oder der Veranstalter anmelden. Im Streitfall ent-
scheidet eine Kommission, bestehend aus dem
Geschäftsführer und einem Vorstandsmitglied der
Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH sowie
dem Auktionator. Die Entscheidung über die Auf-
hebung des Zuschlags bedarf der Einstimmigkeit
3) Unterzeichnet der Käufer den Kaufzettel nicht
oder gibt er während der Auktion zu erkennen,
dass er das Pferd nicht abnimmt, kann das Pferd
nach Ermessen der Kommission nochmals verstei-
gert werden.
Der erste Käufer haftet der Oldenburger Pfer-
de-Vermarktungs GmbH und dem Aussteller des
Pferdes für einen etwaigen Mindererlös.
C) Abrechnung und Bezahlung
Die Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH er-
hebt für seine Tätigkeit als Kommissionär eine
Kommissionsgebühr, die sich nach dem Zu-
schlagspreis richtet sowie Kosten und Steuern.
Die Bezahlung ist sofort nach Zuschlag fällig, und
zwar im Auktionsbüro in bar, durch bankbestätig-
ten Scheck oder Kreditkarte. Kosten und Zinsen,
die durch die Einlösung des Schecks oder Ver-
wendung der Kreditkarte entstehen, trägt der Käu-
fer. Der Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH
bleibt es vorbehalten, mit den Käufern andere Re-
gelungen zu treffen, die die Zahlung des Kaufprei-
ses sicherstellen.
Der Rechnungsbetrag wird wie folgt berechnet:
Zuschlagspreis
+ 6 % Kommissionsgebühr
= Zwischensumme
+ 1,44 Versicherung
(inklusive 19 % Versicherungssteuer)
= Nettobetrag
+ Umsatzsteuer gem. § 12 (Abs. 1) UstG (19 %)
= Abrechnungsbetrag
Die Pferde sind vom Kommissionär versichert (nä-
heres siehe Textteil Versicherungsservice). Der
jeweilige Vertrag geht auf den Käufer mit Zuschlag
als Rechtsnachfolger über. Die Abrechnung der
Versicherungsprämie erfolgt mit der Auktionsab-
rechnung.
Die Aussteller behalten sich das Eigentum an dem
Pferd gem. § 449 BGB bis zur vollständigen Zah-
lung des Kaufpreises vor. Die Oldenburger Pfer-
de-Vermarktungs GmbH ist berechtigt, die Zah-
lung in Empfang zu nehmen und ggf. den Käufer
auf Zahlung des Kaufpreises nebst Nebenleistun-
gen zu verklagen.
D) Beschaffenheit der Pferde
1) Die Beschaffenheit der Pferde wird in dem Auk-
tionskatalog mit Angaben nach Alter, Farbe, Ab-
stammung mit drei Generationen, Geschlecht dar-
gestellt. Die Größenangaben sind Zirkawerte. Eine
Differenz zur tatsächlichen Größe ist möglich.
2) Die Kurzkommentare sind Ersteindrücke des
Pferdes bei Drucklegung des Katalogs bezüglich
ihrer mutmaßlichen Begabung für Dressur, Sprin-
gen oder Vielseitigkeit.
Die Kommentare sind keine Beschaffenheitsver-
einbarung.
3) Aktuelle gesundheitliche Beeinträchtigungen
und wesentliche Änderungen der Katalogbe-
schreibungen des Pferdes sind in den Protokol-
len aufgeführt oder werden durch den Auktiona-
tor vor der Versteigerung bekannt gegeben.
E) Haftung der Oldenburger Pferde-Vermarktungs
GmbH
Jegliche Ansprüche aus Mängeln sind an die
Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH zu rich-
ten, die als Kommissionär die Ansprüche für den
Aussteller (Kommittenten) regelt. Die Oldenbur-
ger Pferde-Vermarktungs GmbH übernimmt die
Sachmängelhaftung für die vorstehend unter D1)
angegebenen Beschaffenheitsmerkmale nach
den gesetzlichen Vorschriften mit folgenden Ein-
schränkungen:
1) Der Anspruch auf Nacherfüllung ist ausge-
schlossen.
2) Der Anspruch auf Minderung wird ausge-
schlossen.
3) Rücktritt vom Vertrag
Bei erheblichen Abweichungen von der vertrag-
lich vereinbarten Beschaffenheit zum Zeitpunkt
des Gefahrübergangs haftet die Oldenburger
Pferde-Vermarktungs GmbH auf Rücknahme des
Pferdes und Rückzahlung des Kaufpreises.
4) Anspruch auf Schadensersatz: Dieser An-
spruch ist begrenzt auf Transportkosten vom
Auktionsstall zum Käuferstall innerhalb Deutsch-
lands, übliche Stall- und Futterkosten, die Kosten
der
ersten
tierärztlichen
Untersuchung,
Schmiedekosten und etwa notwendige Kosten
für die tierärztliche Versorgung. Für weitere Kos-
ten und Aufwendungen, Ersatzbeschaffung
sowie etwaige Vermögensschäden und insbe-
sondere Trainings-/Berittkosten, wird nicht ge-
haftet.
5) Sämtliche Ansprüche aus Mängelhaftung ver-
jähren bei Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB
innerhalb von einem Jahr nach Gefahrübergang.
Bei Verkäufen an Käufer, die nicht Verbraucher
im Sinne des Gesetzes sind, verjähren sämtliche
Ansprüche auf Sachmängelhaftung nach 3 Mo-
naten ab Gefahrübergang.
6) Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH und
Aussteller haften ausschließlich für die verein-
barten Beschaffenheitsmerkmale. Außerhalb der
vereinbarten Beschaffenheitsmerkmale haften
Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH und
Aussteller nicht. Insoweit werden die Pferde ver-
kauft wie am Auktionstag besichtigt. Die Olden-
burger Pferde-Vermarktungs GmbH haftet insbe-
sondere nicht für die Richtigkeit der
Befunderhebung und Diagnosen der Tierärzte,
die die Pferde vor der Auktion untersucht haben.
F) Kein Haftungsausschluss
Ansprüche des Käufers gegen den Verkäufer
sind nicht ausgeschlossen, auch gelten nicht die
verkürzten sondern die gesetzlichen Verjäh-
rungsfristen, wenn die Haftung beruht auf
schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Ge-
sundheit; Mängeln, deren Vorhandensein der
Verkäufer arglistig verschwiegen oder deren Ab-
wesenheit er garantiert hat; bei vorsätzlicher
oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers, seiner
gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
G) Gesundheitsstatus
-keine zugesagte Beschaffenheit-
Die zum Verkauf gestellten Pferde sind vor der
Anlieferung zur Auktion klinisch und röntgenolo-
gisch untersucht. Von jedem Pferd werden 12
Röntgenaufnahmen gefertigt (vorne und hinten
Zehe seitlich, vorne Spezialaufnahmen nach Ox-
spring, die Sprunggelenke in zwei Ebenen, ca. 45
° und 315 °, Kniegelenke seitlich.) Über diese vor-
genommene klinische und röntgenologische Un-
tersuchung ist ein tierärztliches Untersuchungs-
protokolldurchdenTierarztDr.HolgerSteinmann,
49439 Mühlen, Tel. Nr. 05492/1394, Handy:
0171/6040441 erstellt worden.
Die Bewertung der Röntgenaufnahmen erfolgt
gemeinsam und eigenverantwortlich durch die
Tierärzte Dr. Holger Steinmann und Dr. Uwe
Stadtbäumer, Telgte, Tel. Nr. 0170/2287390. Das
Protokoll der Ankaufuntersuchung, der Röntgen-
befunde und die Bewertung der Röntgenaufnah-
men steht allen Kaufinteressenten, deren
Bevollmächtigten und Tierärzten zur eigenverant-
wortlichen Auswertung und Überprüfung vor der
Auktion zur Verfügung und liegt im Auktionsbüro
aus. Die Untersuchungen der Tierärzte, deren
Befunderhebungen und Bewertungen sind ei-
genständige Leistungen der Tierärzte. Sie sind
nicht Beschaffenheitsmerkmale oder Vertragszu-
sage der Oldenburger Pferde-Vermarktungs
GmbH oder des Ausstellers sondern unverbindli-
che Information für interessierte Käufer. Die Käu-
fer sind aufgefordert, sich von den beiden ge-
nannten Tierärzten deren Feststellungen zu den
einzelnen Pferden erläutern zu lassen. Scha-
densersatzansprüche, die der Verkäufer/Ausstel-
ler des Pferdes nach den Grundsätzen über die
Schadensliquidation im Drittinteresse aus Verträ-
gen mit den Tierärzten hat, werden an den Käufer
abgetreten.
H) Abnahme und Gefahrübergang
Die Gefahr geht mit der Besitzübergabe auf den
Käufer über. Das gilt auch, wenn der Aussteller
zunächst Vorbehaltseigentümer bleibt. Die Aus-
händigung durch den Aussteller an den Käufer
vor Zahlung des Zuschlagspreises erfolgt auf Ri-
siko des Ausstellers.
I) Unwirksamkeit einer Bestimmung
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen oder
Teile von Bestimmungen soll die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen nicht berühren. Im Falle
der Unwirksamkeit wird die unzulässige oder un-
wirksame Bestimmung durch die dem Vertrags-
zweck am nächsten kommende Bestimmung er-
setzt.
J) Vorrang der deutschen Fassung
Diese Auktionsbedingungen gibt es in deutscher
und in englischer Fassung. Für den Fall von Wi-
dersprüchen gilt die deutsche Fassung allein, bei
Auslegungen ist die deutsche Fassung auch für
die Auslegung der englischen Fassung in erster
Linie heranzuziehen und maßgebend.
Stand: Februar 2017/R
Versicherungsservice
Ab Zuschlag besteht für alle, auf dieser Auktion
gekauften Pferde Versicherungsschutz bei der:
Vereinigte Tierversicherungs
Gesellschaft a.G. (VTV)
Niedersachsenring 13
D-30163 Hannover
Tel. +49 (0) 5 11 - 67 08 245
Fax +49 (0) 5 11 - 67 08 77245
Für 1,44 % (incl. Versicherungssteuer) vom Zu-
schlagspreis erstreckt sich der Versicherungs-
schutz auf einen Zeitraum von 8 Wochen nach
der Versteigerung mit folgenden Leistungen:
• 80 % Entschädigung bei Tod oder Nottötung
infolge Krankheit oder Unfall
• 80 % Entschädigung bei dauernder Un-
brauchbarkeit infolge Krankheit oder Unfall
Mitversichert ist jeder Transport innerhalb des
Versicherungszeitraumes (Land-, Luft- oder
Seetransport) bis zum ersten Käuferstall. Als
Versicherungssumme gilt der Zuschlagspreis
maximal Euro 100.000,- zzgl. Kosten und MwSt.
Vertragsgrundlage sind die AVP TLP 01/2008.
Eine Anschlussversicherung kann auf eigene
Kosten im Auktionsbüro oder innerhalb des
versicherten Zeitraumes bei o. g. Versiche-
rungsgesellschaft beantragt werden. Eine neue
röntgenologische Untersuchung ist nicht erfor-
derlich. Wartezeiten entfallen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die
VTV Generalvertretung Heiko Meinen
Deichweg 26, D-26689 Apen
Tel. +49 (0) 44 89 - 94 04 90
Fax +49 (0) 44 89 - 94 04 91
Herr Meinen ist während der Auktion telefo-
nisch unter
+49 (0)1 72 - 5 49 16 10
erreichbar.