MenüMenü
Logo

Weltcuperfolge für Oldenburger Tänzer

Beim CDI-W im tschechischen Brno holten Verrenberg und Frederic Wandres Bronze in der Weltcup-Kür. Viele weitere Oldenburger Tänzer bescherten ihren Reitern und Besitzern großartige vordere Platzierungen.

Dedale de Hus OLD, geb. 2012, v. Don Juan de Hus a.d. Walkyrie de Hus v. Fürst Heinrich - Wanderbursch II, Z.: Xavier Marie, Frankreich, B.: Franziska Fries, Österreich, und die Österreicherin Franziska Fries wurden mit Silber in einem Grand Prix sowie Grand Prix Special belohnt. Mutter Walkyrie de Hus lieferte in Anpaarung mit Quaterback zudem die Grand Prix-erfolgreiche Querida de Hus.

Parkertech Gardenart, geb. 2015, v. Governor a.d. El.St. Levantina v. Sandro Hit, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Parkertech Kft und Csaba Szokola, Ungarn, tanzte unter Csaba Szokola aus Ungarn in einem Prix St. Georges auf den Bronzerang und auf Platz vier in einer Intermediaire I sowie Intermediaire I-Kür. Levantina ist zugleich Mutter der Staatsprämienstute Viva v. Vitalis sowie der in der schweren Klasse erfolgreichen Vollbrüder Fürst Levantino und Flash Hit v. Fürst Romancier und Viva Levantina v. Vivaldi.

Quiara, geb. 2015, v. Quantensprung a.d. Nessun Dorma v. Rosario, Z.: Anneke-Danielle Grottschreiber-Haas, Seevetal, B.: Gabriele Trunner-Stache, Österreich, wurde mit der Österreicherin Florentina Stache in einer Kür für Junioren mit Bronze dekoriert.

Roncevall OLD, geb. 2012, v. Blue Hors Romanov a.d. Doratha v. Donnerhall, Z.: Jantje Borgers, Apen, B.: Europroland s.r.o., Tschechien, und Eliska Vandasova aus Tschechien feierten den Sieg in der Kür sowie Silber im Einzelwettbewerb der Junioren. Als umjubelte Preisspitze bei den Reitpferden wurde Roncevall OLD v. Romanov Blue Hors - Donnerhall - Darling für 100.000 Euro im Jahr 2021 im Rahmen der 5. Oldenburger Online Special Edition an dressurbegeisterte Olympia-Kunden nach Österreich zugeschlagen. Roncevall OLD war bereits Vize-Champion der 4-jährigen Reitpferde in Spanien. Mutter Doratha ist Schwester des Intermediaire II-erfolgreichen DMJ Rubens/Martina Hannöver-Sternberg. Vater Romanov Blue Hors war Reservesieger der Oldenburger Körung und gewann Team-Silber bei der Europameisterschaft in Herning unter dem Niederländer Hans Peter Minderhoud. 

Secret Service, geb. 2011, v. Sir Donnerhall I a.d. El./St.Pr.St. Royal Krack v. Royal Diamond, Z.: Fokkerij Klaverhof Vof, Belgien, B.: Petra Lisec, Österreich, jubelte mit der Österreicherin Sabine Dürrheim über Silber in einer Intermediaire II und Bronze in einer Intermediaire A. Mutter Royal Krack brachte zudem den gekörten und S-erfolgreichen Vollbruder Sir Krack sowie Vollschwester die El./St.Pr.St. Surprice Krack. Mit Ampère's Diamond v. Ampere lieferte sie einen weiteren gekörten Nachkommen sowie die Oldenburger Hauptprämienstute Vittoria Krack v. Vitalis.

Serano, geb. 2008, v. Serano Gold a.d. Balalaika v. Rubin Royal, Z.: Alfred Herbig, Donnersdorf, B.: Mariana Assis Silva, Portugal, behauptete den Silberrang unter Barbora Krejcirova im Team Test und der Kür sowie Rang sechs im Einzelwettbewerb der Junioren.

Total Recall, geb. 2012, v. El.H. Totilas a.d. El./St.Pr.St. Weihevoll v. Sandro Hit - Figaro, Z.: Dr. Jobst Hartmann, Hodorf, B: Jemma Heran, Australien, und Jemma Heran aus Australien rangierten an vierter Stelle in der Weltcup-Qualifikations-Grand Prix Kür und auf Rang sechs in einem Grand Prix. Total Recall ist ein Bruder zu Multichampionesse Weihegold OLD v. Don Schufro, die 2008 als Siegerstute in Rastede glänzte. Total Recall begeisterte in Vechta als Auktions-Spitzenfohlen, welches über die Herbst Elite-Auktion für 200.000 Euro in einen renommierten Dressurstall wechselte. Total Recall stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Weissena.

Varadero, geb. 2017, v. El.H. Vitalis a.d. Evita v. El.H. Bordeaux - Sandro Hit, Z.: Ilona Heyrovska, Opukova, Tschechien, B.: Michal Kostal, Tschechien, platzierte sich unter dem Tschechen Michal Kostal auf dem dritten Rang in einer Intermediaire I und auf Platz vier in einem Prix St. Georges.

Verrenberg, geb. 2016, v. Vilancio a.d. El.St. D-Cassina v. Johnson TN, Z.: Nicole Wanning, B.: Hof Kasselmann, Hagen am Teutoburger Wald, piaffierte mit Frederic Wandres auf den Silberrang im Grand Prix sowie zu Bronze in der Weltcup-Qualifikations-Grand Prix Kür.

Very chic, geb. 2012, v. Cennin a.d. El.St. Verane v. Silvio I, Z.: Franz Kampers, B.: Veronika Attorf, und die Österreicherin Veronika Attorf wurden Vierte im Team Test der Junioren sowie Fünfte in der Kür. In Anpaarung mit Florencio I stellte Verane zudem die S-erfolgreiche Fabelhafte. 

Foto: Verrenberg v. Vilancio a.d. El.St. D-Cassina v. Johnson TN & Frederic Wandres
(C) Stefan Lafrentz

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz