MenüMenü
Logo

Oldenburger siegen im Großen Preis und im Weltcup

Nachdem Maxima Bella, geb. 2016, v. Millennium/Trak. a.d. Ciao Bella HRH v. Christ - Warkant, Z.: Heiner & Renate Hormann, Landesbergen, B.: Dominika Krasko Bialek & Sandra Sysojeva, Polen, zum Sieg in der Weltcup-Qualifikation im tschechischen Olomouk tanzte, sprang Chageorge, OS, geb. 2015, v. Chacco-Blue a.d. Savanna v. Sanvaro, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, zum Triumph im Großen Preis von Hohen Wieschendorf. Viele weitere Oldenburger Spring- und Dressurstars feierten zudem an diesem Wochenende großartige Erfolge.

CSI**** Hohen Wieschendorf:

Chageorge, OS, geb. 2015, v. Chacco-Blue a.d. Savanna v. Sanvaro, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, führte mit Christian Kukuk im Großen Preis, einer 1,60m-Springprüfung, die Ehrenrunde an. 

Con Bachetto, OS, geb. 2016, v. Conthargos a.d. I-Bernadette v. Bachus, Z.: ZG Block & Kuhlemann, B.: Maren Hoffmann, Hückelhoven, und Maren Hoffmann gewannen ein S**-Springen, die Einlaufprüfung zum U25 Springpokal.

XIXO Borgia, OS, geb. 2015, v. Big Star a.d. Santuria v. Sandro Boy, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Ramzy Al Duhami, Königreich Saudi-Arabien, flog mit David Will zum Sieg in einer S**-Springprüfung.

CSIO***** Rom, Italien:

Cartino, OS, geb. 2013, v. Cartogran a.d. Cuba Libre Z v. Couletto, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Ashford Farming, Jos Lansink, Belgien, und Luca Coata aus Italien belegten den fünften Platz in einem Barrierenspringen.

Chacco's Lawito PS, OS, geb. 2015, v. Chacco-Blue a.d. Lawitouna v. Lawito, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Lozar Sas, Italien, platzierte sich an siebter Stelle unter Riccardo Pisani in einem 1,50m-Springen sowie auf Rang 14 in einer S****-Springprüfung.

Chanel Bleu, OS, geb. 2014, v. Conthargos a.d. Chacdora v. Chacco-Blue, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Erik Boyen, Martine Nagels, Belgien, behauptete mit dem Italiener Guido Grimaldi in einem Barrierenspringen auf Platz zehn. 

Chatolinue PS, OS, geb. 2013, v. Chacco Lover a.d. Stanezza v. Stakkatol - Continue, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, und der Italiener Riccardo Pisani sprangen auf den sechsten Platz in einer 1,55m-Springprüfung und auf Rang sieben in einem S**-Springen. 

Contento, OS, geb. 2011, v. Contendros a.d. Quentaura v. Cento - Centauer Z - Quick Star, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Maria Grazia Carbonaro, Italien, erreichte den zehnten Platz mit Aurora Guaragno aus Italien in einem S*-Springen im Rahmen der U25-Tour.

Corlander, OS, geb. 2016, v. Cornet Colbert a.d. La Donna v. Landfriese II - Sandro, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Charlotte Rossetter und Pamela Wright, Großbritannien, landete an vierzehnter Stelle unter dem Briten Ben Maher in einem 1,50m-Springen. Mutter La Donna brachte noch den Nationenpreissieger der Junioren 2011 und 2012 Come Soon v. Come on unter dem Schweden Karl Philip Ingvarsson. Come Soon wurde auf der Auktion in Vechta entdeckt.

Emeraldo, OS, geb. 2016, v. Emerald van het Ruytershof a.d. Reviera v. Narcos II - Galoubet A, Z.: Gestüt Eichenhain GmbH, Blender, B.: Stars And Stripes, USA, holte sich einen achten Rang in einem S****-Springen sowie Platz elf mit der US-Amerikanerin Laura Kraut in einer S***-Springprüfung. Emeraldo wechselte auf dem Hengstmarkt 2018 in Vechta seinen Besitzer

Fermoy, OS, geb. 2014, v. Chacco’s Son I a.d. Amelia v. Light On, Z.: Ewald Brüggemann, Rheine, B.: Keysoe International, Großbritannien, und der Ire Kian O’Connor  jubelten über Bronze in einer 1,55m-Springprüfung. 2016 erhielt der Hengst noch unter dem Namen Chacco’s Light im Oldenburger Pferdezentrum Vechta das begehrte Körprädikat.

La Una, OS, geb. 2011, v. Chacco-Blue a.d. Ulme v. For Pleasure - Grannus - Argentinus - Zeus, Z.: Alois und Christian Hinxlage, Garrel, B.: Stephex Stables, Belgien, erfreute unter der Belgierin Zoe Conter in einer S**-Springprüfung auf dem elften Rang. Großmutter Uganda paradierte 1996 im Brillantring der Elite-Stutenschau in Rastede. Mit Cohiba v. Capitol II unter Francois Kasselmann und Lennox v. Lifestyle mit der Portugiesin Luciana Diniz stellte sie zwei internationale Springpferde. La Una stammt aus der Stutenfamilie der Uthoba. Diese Stutenfamilie brachte ebenfalls den 1,60 m-siegreichen Hengst Azarro v. Argentinus unter Holger Wulschner sowie den gekörten Landtinus v. Landadel.

Tailormade Mequilot PS, OS, geb. 2014, v. Messenger a.d. Petula v. Quilot, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Paul Schockemöhle, Tailormade Horses Aps, Dänemark, begeisterte mit Arnaldo Bologni aus Italien an zehnter Stelle in einem Barrierenspringen

Starlinda, OS, geb. 2015, v. Stakkato Gold a.d. Callinda Z v. Calvin, Z.: Albert Sprehe, Essen, B.: Gestüt Sprehe Gmbh, Löningen, und Jörne Sprehe freuten sich über Rang vier sowie Platz sieben in S**-Springen.

CSI**** Canteleu, Frankreich:

Dessenger, OS, geb. 2013, v. Messenger a.d. Aragona v. Aragorn, B.: S.A.R.L. Ambre, Frankreich, siegte unter dem Franzosen Jack Conlon Gateau in einem S**-Springen.

CDI-W Olomouc, Tschechien: 

Bergolio OLD, v. Bordeaux a.d. Hirtara v. Rosier, Z.: Christoph Tantzen, Butjadingen, B.: Hof Kasselmann, Hagen am Teutoburger Wald, sicherte sich und seiner Reiterin Caroline Pawluk aus Polen im Teamtest der Jungen Reiter den fünften Platz. Bergolio OLD wurde 2014 mit dem Titel des Reservesiegers bei der Oldenburger Sattelkörung ausgezeichnet und anschließend auf der Frühjahrs Elite-Auktion verauktioniert. Sechsjährig gewann er Silber beim Landeschampionat in Rastede unter Lukas Fischer. Dieser monumentale Hengst ist ein Vollbruder des gekörten Bambolero. Bergolio wurde 2014 mit dem Titel des Reservesiegers bei der Oldenburger Sattelkörung ausgezeichnet und anschließend auf der Frühjahrs-Elite-Auktion verauktioniert. Mutter Hirtara brachte mit Sting v. Sunny-Boy einen international erfolgreichen gekörten Hengst. Auch Sting wurde in Vechta entdeckt und wechselte auf dem Hengstmarkt 2006 seinen Besitzer.

Darling, geb. 2015, v. Dantano a.d. Sunrise K v. Sorento, Z.: Sylvia u. Wilhelm Klausing, Diepholz, B.: Gabriela Valerianova, Tschechien, rangierte unter der Tschechin Aneta Valerianova in der Einlaufprüfung der Children an sechster Stelle.

Diamond Verona, geb. 2014, v. Daily Deal a.d. Fürst Verona v. Fürst Fugger, Z.: Witold Pietrzyk, B.: Agnieszka Wisniewska, wurde mit der Polin Agnieszka Wisniewska mit Rang vier in einem Prix St. Georges sowie Platz sieben in einer Intermediaire I belohnt.

Diarados, OS, geb. 2016, v. Diarado a.d. Rosa v. Calico, Z. u. B.: Jan Walczak, Polen, und die Polin Wiktoria Cwalina überzeugten auf Rang acht in der Einlaufprüfung sowie Platz neun im Teamtest der Children.

Fantastique, geb. 2007, v. Fidertanz a.d. Valencia v. Dream of Heidelberg, Z.: Marcel de Wilde, Belgien, B.: Diane Riggaz, Frankreich, gewann mit der Tschechin Daniela Prokesova Silber in einer Kür für Junge Reiter. Zudem platzierte sich das Paar an siebter Stelle im Teamwettbewerb und achter Stelle im Einzelwettbewerb. Der Braune startete seine Karriere auf der Winter Mixed Sales 2012 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Sein Bruder Renaissance Tyme v. Royal Diamond, ehemaliger Vechtaer Auktionike, ist Grand Prix-erfolgreich unter Evi Strasser und ihrer Tochter Tanya Strasser-Shostak.

Fenicio M, geb. 2019, v. Benicio a.d. Finesse v. Fürst Heinrich, Z.: Janusz Majkowski, Polen, B.: Ewa Janiszewska, Polen, strahlte an vierter Stelle unter der Polin Ewa Janiszewska in der Einlaufprüfung sowie im Finale der sechsjährigen Dressurpferde.

Friday I'm in Love, geb. 2015, v. Fürsten-Look a.d. Balance v. Bulgari, Z.: Ilona Heyrovská, B.: Miriam Viesnerova, Tschechien, und Jasmina Vasaryova brillierten im Teamtest und glänzten auf dem Silberrang im Einzelwettbewerb sowie auf Platz sieben in der Einlaufprüfung.

Leonardo Vivaldi, geb. 2020, v. Le Vivaldi a.d. Dolce Vita v. Desperados, Z.: Mária Musilová, B.: Vanda Belinova, Tschechien, und Vanda Belinova aus Tschechin freuten sich über Silber in der Einlaufprüfung sowie Bronze im Finale der fünfjährigen Dressurpferde. 

Maxima Bella, geb. 2016, v. Millennium/Trak. a.d. Ciao Bella HRH v. Christ - Warkant, Z.: Heiner & Renate Hormann, Landesbergen, B.: Dominika Krasko Bialek & Sandra Sysojeva, Polen, piaffierte unter Sandra Sysojeva aus Polen zum Sieg im Grand Prix sowie der Weltcup-Kür. Bereits bei den Olympischen Spielen in Paris glänzte Maxima Bella auch Rang 15 im Einzelfinale.

Roncevall OLD, geb. 2012, v. Blue Hors Romanov a.d. Doratha v. Donnerhall, Z.: Jantje Borgers, Apen, B.: Europroland s.r.o., Tschechien, triumphierte unter der Tschechin Eliska Vandasova im Teamwettbewerb für Junioren und gewann eine graue Schleife in der finalen Kür. Als umjubelte Preisspitze bei den Reitpferden glänzte der neunjährige Roncevall OLD v. Romanov Blue Hors - Donnerhall - Darling, aus der Zucht von Jantje Borgers aus Apen/Niedersachsen und ausgestellt von Crisol Sporthorses aus Madrid/Spanien aus dem Stall der Oldenburger Freundin Cristina Figueroa de Bourbon. Für 100.000 Euro wechselt der sympathische Dressurkünstler zu dressurbegeisterten Olympia-Kunden nach Österreich. Roncevall OLD war bereits Vize-Champion der 4-jährigen Reitpferde in Spanien. Mutter Doratha ist Schwester des Intermediaire II-erfolgreichen DMJ Rubens/Martina Hannöver-Sternberg. Vater Romanov Blue Hors war Reservesieger der Oldenburger Körung und gewann Team-Silber bei der Europameisterschaft in Herning unter dem Niederländer Hans Peter Minderhoud. 

Sandro d’Amour, geb. 2008, v. San Amour I a.d. Grazienna v. Rubinstein I, Z.: Gerd Berges, Cappeln, B.: Olga Safronova und Leu Fedarovic, Polen, und Olga Safronova tanzten auf den sechsten Platz im Grand Prix sowie auf Rang acht in der Weltcup-Kür. 

Seine Toska, geb. 2012, v. Sir Donnerhall I a.d. Toska R v. Rubinstein I - Vollkorn xx, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Ioannis Tourkomanis, Griechenland, wurde unter Maria Eleni Tourkomanis aus Griechenland Siebte in einem Prix St. Georges und einer Intermediaire I. Mutter Toska R stellte ebenfalls den gekörten Don Davidoff v. Don Gregory sowie Davidoff v. Don Gregory, S-erfolgreich unter Vanessa Siep.

Serano, geb. 2008, v. Serano Gold a.d. Balalaika v. Rubin Royal, Z.: Alfred Herbig, Donnersdorf, B.: Mariana Assis Silva, Portugal, ritt mit der Tschechin Barbora Krejcirova auf Platz vier im Teamtest sowie Einzelwettbewerb und auf Rang sechs in einer Kür für Junioren.

Versailles, geb. 2017 v. Vitalis a.d. Fidelia v. Fürstenball - Sir Donnerhall, Z.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, B.: Jezdecký areál Olomouc s.r.o., Tschechien, beeindruckte unter der Tschechin Alice Hubackova auf dem vierten Platz in einer Kür, auf Rang sechs im Teamtest und an achter Stelle im Einzelwettbewerb für Junioren.

Zack 'N Hit, geb. 2019, v. Zackerey a.d. Die Minelli v. Diamond Hit, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Dorottya Papik, Ungarn, und die Ungarin Gabriella Técsy-Papp feierten den Bronzerang in der Einlaufprüfung sowie im Finale der sechsjährigen Dressurpferde.

Foto: Chageorge v. Chacco Blue - Sanvaro & Christian Kukuk
(C) Stefan Lafrentz

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz