
Oldenburger Erfolge in Shanghai, Compiègne und Mannheim
GCT Shanghai/China:
Hier dominierten besonders die Oldenburger Springpferde aus dem Gestüt Lewitz:
5* LGCT Grand Prix:
Hier siegte Hello Chadora Lady, geb. 2013, v. Chacco Blue – Nintender, Züchter: Gestüt Lewitz, mit Scott Brash (GBR). Die beiden sicherten sich ebenso Platz 2 in der Qualifikation. Auf Platz 5 folgt Mila, geb. 2012, v. Monte Bellini – Linton, Züchter: Gestüt Lewitz, mit Nadja Peter Steiner (SUI). Auch Mila war ebenso an 5. Stelle in der Qualifikation platziert. Auf Platz 11: H5 Chaccophanie, geb. 2011, v. Chacco Blue – Grand Step, Züchter: Gestüt Lewitz, mit Zoe Conter (BEL).
CDIO5* Compiègne/Frankreich:
Doppelsieg für Bluetooth OLD und Frederic Wandres:
Bluetooth OLD, geb. 2010, v. Bordeaux – Riccione, Züchter: Gestüt Lewitz, und Frederic Wandres sicherten sich mit 81,240 % den Sieg im 5* Grand Prix Freestyle und mit 75,696 % ebenfalls den Sieg in der Einzelwertung des 5* Grand Prix.
Blue Hors Veneziano, geb. 2010, v. Vivaldi – Donnerhall, Züchter: Blue Hors, mit Carina Scholz im Sattel, platzierte sich mit 70,617 % an dritter Stelle im 5* Grand Prix Special.
Sowohl Bluetooth OLD und Frederic Wandres als auch Blue Hors Veneziano und Carina Scholz waren Teil der deutschen Equipe, welche die Teamwertung des 5* Grand Prix für sich entscheiden konnte.
Maimarkt-Turnier Mannheim CSIO 3* & CDIO 4*:
Im Maimarkt-Championat sicherten sich Xixo Borgia, geb. 2015, v. Big Star – Sandro Boy, Züchter: Gestüt Lewitz, und David Will den Sieg.
Im Longines EEF Nations Cup gewann das deutsche Team. Teil des Teams war Chageorge, geb. 2015, v. Chacco Blue – Sanvaro, Züchter: Gestüt Lewitz, mit Christian Kukuk.
Im Piaff-Förderpreis FEI Intermediaire II CDIU25 siegten mit 71,088 % Drombusch OLD, geb. 2011, v. Destano – Dimaggio, Züchter: Ralf Stienke, mit Felicitas Hendricks. Im Piaff-Förderpreis Grand Prix 16–25 CDIU25 siegte mit 71,462 % Fiderdance, geb. 2009, v. Fidertanz – Don Schufro, Züchter: Ekkehard Friedrich, mit Moritz Treffinger.
Im Prix St. Georg Special – Qualifikation zur Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal 2025 siegte mit 70,537 % Rosé, geb. 2018, v. Revolution – Chagall, Züchter: SCEA Domaine Fontaine L’Abbé, mit Dorothee Schneider im Sattel. Auf Platz 3 folgen Vaida-Girl OLD, geb. 2018, v. Vitalis – Stedinger, Züchter: J. J. Blonk, und Bianca Nowag-Aulenbrock mit 70,341 %. Im Prix St. Georg Special – Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal 2025 platzieren sie sich an zweiter Stelle mit 71,097 %. In dieser Prüfung ebenfalls auf dem Podium: mit 70,195 % an dritter Stelle Visser’s Hit Valeria VEC OLD, geb. 2018, v. Vitalis – Diamond Hit, Züchter: Simone und Thomas Visser, mit Nicole Grosch im Sattel. Rosé und Dorothee Schneider folgen auf Rang 4.
Foto: Xixo Borgia v. Big Star - Sandro Boy & David Will - Sieger im Maimarkt-Championat in Mannheim.
(C) Stefan Lafrentz