MenüMenü
Logo

Oldenburger - das Maß aller Dinge

Am vergangenen Wochenende konnten die Oldenburger nicht nur im Dressurviereck im Rahmen des CDIO im belgischen Lier, in Windsor sowie beim Preis der Besten in Warendorf überzeugen, sondern auch im spanischen Madrid, wo die vierte Etappe der Global Champions Tour ausgetragen wurde. 

CDIO**** Lier, Belgien:

Denoix PCH, geb. 2012, v. Destano a.d. Princess v. Pik Noir - Quattro B, Z.: Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen, B.: Nancy Gooding, USA, piaffierte unter Katharina Hemmer zum Sieg in einem Grand Prix Special sowie auf den Silberrang in einem Grand Prix. Mit diesem Ergebnis trug der Wallach maßgeblich zum Silberrang der deutschen Equipe im Nationenpreis bei. Denoix wurde 2014 in Vechta gekört und wechselte anschließend über den Hengstmarkt an das Landgestüt Celle. Auf der Herbst Elite-Auktion 2016 wurde der Oldenburger Vize-Landeschampion für einen Spitzenpreis in die USA zugeschlagen. Seinem Mutterstamm entspringt die Oldenburger Siegerstute von 2007 Rebelle v. Don Schufro, international erfolgreich unter der Dänin Maria Anita Andersen sowie der Spitzenvererber Pik Bube.

Dettori, geb. 2013, v. Desperado a.d. Diamond Eye v. De Niro, Z.: Dr. Stefan Tietje, Ankum, B.: Caroline van Mourik und Rob van Ruitenbeek, Niederlande, sicherte sich mit der Schweizerin Charlotte Lenherr in einem Grand Prix Special den neunten Rang.

Fallete OLD v. Fürstenball a.d. Butterfly v. Brentano II - Airport, Z.u.B.: Jürgen Helm, Bissendorf, B.: Katharina Pawluk, Polen, die Polin Veronica Pawluk führten die Ehrenrunde in einer Kür für Junioren an.

Fürst Kennedy OLD, geb. 2015, v. Fürsten-Look a.d. Fiodora v. Don Kennedy - Contender - Tin Rocco, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Joao Moreira, Roberto Pedrosa Haras Do Drosa, Portugal, platzierte sich unter dem Portugiesen Joao Pedro Moreira in einem Grand Prix an sechster Stelle sowie auf Rang sieben in einem Grand Prix Special. Sein Bruder Buenos Dias v. Bordeaux wurde in Vechta gekört. Mutter Fiodora ist die Schwester von Kristy Oatleys Grand Prix-Pferd Ronan v. Riccione sowie von drei gekörten Hengsten First Class v. Florencio, den Oldenburger Prämienhengst Soprano v. Sandro Hit sowie einen gekörten Sohn des Don Primero. Fürst Kennedy stammt aus der Stutenfamilie der Flattopia.

Invoice, geb. 2012, v. Jazz a.d. Roxanne v. Ferro - Lancer II - Chronos/T., Z.: P.J. Crum, Niederlande, B.: Alexanders Hovslageri & Hast AB, Schweden, und die Schwedin Maria von Essen wurden Vierte in einem Grand Prix Special.

Special Blend, geb. 2015 v. Sezuan a.d. H.W.’s Hurrican v. Hotline, Z.: Hannelore Weber, Weilheim, B.: Helgstrand Dressage A/S, Dänemark, rangierte mit Dressurqueen Isabell Werth an fünfter Stelle in einem Grand Prix Special und auf Rang sieben in einem Grand Prix. Gemeinsam mit der deutschen Mannschaft gewann das Paar Silber im Nationenpreis.

CSI***** Global Champions Tour Madrid, Spanien:

Aventador S, OS, geb. 2013, v. Armitage a.d. Candy Girl v. Charming Boy - Couleur-Rubin, Z.: Erwin Risch, Menslage, B.: Stephanie Kötter-Gribbe, Friesoythe, und Marco Kutscher freuten sich über Silber im Global Champions Tour Grand Prix sowie Rang 15 in einem weiteren 1,60m-Springen.

Dialou Blue PS, OS, geb. 2013, v. Diarado’s Boy a.d. Golousa v. Chacco-Blue - Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Pegase Equestrian BV, Niederlande, überzeugte unter Katrin Eckermann in den Top 10 im Global Champions Tour Grand Prix sowie einer weiteren Platzierung in einer S*****-Springprüfung.

Dorette, geb. 2009, v. Dollar Du Murier a.d. Foxy Brown v. Fighting Alpha - Latus II - Ahorn Z - Cor de la Bryere, Z.: Stefan Leue, Rottstock, B.: Ashford Farm BV, Belgien, gewann Bronze mit Jana Wargers in einem 1,60m-Springen.

Greya, OS, geb. 2014, v. Colestus a.d. Contessa v. Contender - Landkaiser, Z.: Wilfried Sandmann, Hüven, B.: Kent Farrington Llc, USA, und der US-Amerikaner Kent Farrington wurden Sechste im Global Champions Tour Grand Prix. Contessa war selbst hocherfolgreich in S-Springprüfungen und brachte ebenfalls den in S-Springen erfolgreichen Louis v. Levisonn.

Sir Thomas PS, OS, geb. 2013, v. Stakkatol a.d. Chacclota v. Chacco-Blue, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Preparacion Deportiva Lucinala SL, Spanien, führte mit der Spanierin Lucia Fernandez Hidalgo die Ehrenrunde in einem S*-Springen an.

Preis der Besten, Warendorf:

Davina, geb. 2015, v. Blue Hors St. Schufro a.d. Desiree v. Fidertanz-De Niro, Z.: Hubert Lambernd, Recklinghausen, B.: Janine Osterhoff, Herten, siegte unter Marielen Theresa Osterhoff in der zweiten Wertungsprüfung, einer Dressurprüfung der Klasse L*, sowie der Gesamtwertung und platzierte sich zudem auf dem Silberrang in der ersten Wertungsprüfung in der Altersklasse der Children.

Vodka Soda, geb. 2017, v. Vitalis a.d. Rochelle v. Dimaggio, Z.: Clemens Graf von Merveldt, Vechta, B.: Hof Kasselmann GmbH & Co.KG, Hagen am Teutoburger Wald, und Lilly Kasselmann sicherten sich Bronze in der ersten Wertungsprüfung, einer Dressurprüfung der Klasse L*, sowie der Gesamtwertung bei den Children.

Cassedy H, OS, geb. 2014, v. Cellestial a.d. Crazy Girl K v. Celano, Z.: Susanne Heitmann, Hamburg, B.: Lorraine Herfort, Wurster Nordseeküste, belegte mit Kathrin Herfort in der zweiten Wertungsprüfung der Junioren, einem S**-Springen, den dritten Platz.

Chattanooga EP, geb. 2013, v. Christian a.d. For Fun v. For Feeling - Captain Paul, Z.: Michael Holtgers, Dohren, B.: Euro Power S.a.r.l., und Lasse Nölting sprangen in einem S***-Springen, der zweiten Wertungsprüfung der Jungen Reiter, sowie in der Gesamtwertung zum Sieg.

Sem Semper, geb. 2012, v. Semper Fi a.d. Queen v. Quattro B - Landadel, Z.: ZG Litmeyer und Hebbelmann, Haren, B.: Stevens Sportpferde GmbH, Molbergen, freute sich unter Mathilde Beerbaum in der zweiten Wertungsprüfung bei den Children, einer 1,30m-Springprüfung, über Bronze.

Royal Windsor Horse Show, CSI***** 

Bp Arctic Blue, OS, geb. 2016, v. A Pikachu de Muze a.d. Chasandra v. Chacco-Blue, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Gbbs International, Sophie Richards, Irland, sicherte sich mit dem Iren Shane Breen den neunten Rang in einer S***-Springprüfung.

Canto Bruno, OS, geb. 2011, v. Cantoblanco a.d. Queen v. Quality - Landor S, Z.: Niels de Bruijn, Niederlande, B.: Eve Jobs, USA, überzeugte unter der US-Amerikanerin Eve Jobs an siebter Stelle im Großen Preis in Windsor, einem 1,60m-Springen. Großmutter Cassandra stellte in Anpaarung mit Quality die international S-erfolgreiche Quite Nice für den Mexikaner Gonzalo Azcarraga Rivera Torres. Aus dem Mutterstamm kommen u.a. die in S-Springen erfolgreichen Le Carolus v. Landor S unter Urs Fäh, Lord D Or v. Lordanos unter Lada Sobichova, Landos v. Landor S unter Benjamin Meredith und Henri Kovács, La Zora Rouge v. Landor S mit Juliane Rabold im Sattel sowie Fantastic Dream v. Feuerwerk unter Hugo Simon. 

Millfield Colette, OS, geb. 2013, v. Cornet Obolensky a.d. T-Chi Chi v. Clearway - Contender, Z.: Sue Jagger, Großbritannien, B.: Reitsportanlage Dagobertshausen Gmbh & Co.Kg, Donald Whitaker, Großbritannien, und der Brite Donald Whitaker freuten sich über einen fünften Platz in einer S****-Springprüfung.

Its Confidential, OS, geb. 2014, v. Conthargos a.d. Damarilla RK v. Cardento, B.: Ben Carus, Großbritannien, sprang mit dem Briten Joseph Stockdale im Großen Preis in Windsor, einem 1,60m-Springen, auf den neunten Rang.

Dorado, OS, geb. 2013, v. Diarado's Boy a.d. Cary Blue v. Chacco-Blue - Sandro Khan, Z.: Bodo Grabs, Bad Saarow, B.: St. Bride's Farm, USA, gewann Bronze unter der US-Amerikanerin Laura Kraut in einer 1,50m-Springprüfung. Mutter Cary Blue stellt neben Dorado noch den S-Springen erfolgreichen Loxley v. Lesotho unter Johanna Zander-Keil.

Foto: Denoix PCH v. Destano - Pik Noir & Katharina Hemmer
(C) Stefan Lafrentz

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz