MenüMenü
Logo

Bezirksversammlung: Ehrungen III

Die Bezirksversammlungen in Westfalen/Emsland/Bad Bentheim und Vechta/Cloppenburg/Osnabrück/Diepholz standen für das Oldenburger Team rund um Präsident Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff auf der Agenda. Zahlreiche Züchter wurden mit einer Ehrenurkunde geehrt. Jeweils zwei Züchter erhielten die Goldene bzw. Silberne Ehrennadel.

Ehrungen Westfalen/Emsland/Bad Bentheim

Jos Blonk aus Lienen erhielt im Rahmen der Mitgliederversammlung Westfalen/Emsland/Bad Bentheim die Silberne Ehrennadel. Erst kürzlich glänzte Vaida-Girl OLD aus seiner Zucht mit Siegen in S-Dressuren. Unter Marina Welbers begeisterte Vaida-Girl OLD, geb. 2017, v. Vitalis a.d. Stella Girl v. Stedinger, im Finale der WM für siebenjährige Dressurpferde. Auch die Brillantringstuten Anne-Girl, geb. 2014, v. All at once a.d. Stella Girl v. Stedinger und Alina Girl, geb. 2015, v. All at once a.d. Stella Girl v. Stedinger, unter dem Sportnamen Amouretta S-Dressur siegreich, stammen aus seiner Zucht.

Ehrungen Vechta/Cloppenburg/Osnabrück/Diepholz 

Gerd Pigge aus Lastrup wurde aufgrund seiner herausragenden züchterischen Leistungen mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Bereits in 2011 erhielt er die Silberne Ehrennadel des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes. Seit Jahren kann man die Top-Pferde aus der Erfolgszucht von Gerd Pigge im Großem Sport bewundern und das auch international, so wie Queeny v. Quattro B unter Victoria Nielsen und Lord v. Laurentio unter Kathleen Kröncke, uvm. Nicht wenige seiner Talente wurden in Vechta entdeckt, darunter die gekörten Hengste Force Majeure v. For Romance I, Quicksilver v. Quantensprung und der Prämienhengst von 2025 Theodorus GTS v. Total Diamond. Und auch die Staatsprämien- und Elitestuten Waikati, geb. 1998, v. Sevillano xx, Waldena, geb. 2003, v. De Niro, und Whitney, geb. 2006, v. Danone I, entspringen der Erfolgszucht von Gerd Pigge. 

Bernhard Schrapper aus Groenheim, ein engagiertes Mitglied des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes seit über drei Jahrzehnten, wurde ebenfalls mit der Goldenen Ehrennadel für seine ausgezeichnete Zucht geehrt. 2014 erhielt er die Silberne Ehrennadel. Aus seiner Zucht gehen die gekörten Hengste Lowlands v. Millennium/T. und Diamancio v. Diamond Hit hervor, ebenso wie die hocherfolgreichen S-Dressurpferde Dantes Specter, geb. 2015, v. Dante Weltino a.d. La Donna S v. Donnerball, Sansibar’s Floryon, geb. 2008, v. Fidertanz a.d. Elfensonde v. Sion, QC Fighting Harvard, geb. 2010, v. Fidertanz a.d. Rumira v. Harvard, Vize-Junioren Europameisterin für Österreich Simsalabim OLD, geb. 2012, v. Sean Connery a.d. La Donna S, Ballino von der Weide, geb. 2013, v. Benicio a.d. Salina v. Dormello, uvm. 

Heinrich Reinke aus Vechta erhielt die Silberne Ehrennadel. Seine Zucht brachte u.a. den gekörten Vize-Bundeschampion der Dreijährigen, Mon Chateau OLD, geb. 2021, v. Morricone I a.d. Heaven’s Light v. Don Romantic, der anlässlich der Elite-Auktion in Vechta in neue Hände zugeschlagen wurde. Ebenfalls aus seiner Zucht stammt der Prix St. Georges-erfolgreiche Dante Alighieri, geb. 2001 v. Dormello a.d. Harmonie v. Duntroon, sowie die S-erfolgreichen Romero, geb. 2011, v. Romanov Blue Hors, und Havanna, geb. 2009, v. Florencio I, beide a.d. Heaven’s Light v. Don Romantic. 

Weitere engagierte Oldenburger Züchter wurde mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. 

Foto oben: Geehrt für ihre züchterischen Leistungen wurden die Züchter aus den Bezirken Vechta und Cloppenburg. V.l. Heinrich Reinke, Delegierte Carolin Kathmann, Gerd Pigge, Präsident Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff, Bernhard Schapper und Delegierter Stefan Emke.

Geehrt für die züchterischen Leistungen wurden das Ehepaar Blonk aus dem Bezirk Westfalen von Präsident Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff. (LL-Foto)
Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz