MenüMenü
Logo

Medaillenregen im Dressurviereck

Bluetooth OLD und Frederic Wandres sowie Denoix PCH unter Katharina Hemmer sichern sich die Silber- beziehungsweise Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Balve im Grand Prix Special.

Bluetooth OLD, geb. 2010, v. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione - Don Schufro - Ramino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Hof Kasselmann, Hagen, glänzt nach Rang zwei im Grand Prix unter Frederic Wandres auf dem Silberrang in einem Grand Prix Special. Bluetooth OLD war Final-Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo/Niederlande im Jahr 2018. Mutter Lorena stellte ebenfalls den in Vechta gekörten Florenzo v. Fürst Romancier. Ur-Großmutter Loretta stellte die Vererber-Stars Diamond Hit, Royal Hit und Sandro Hit.

Denoix PCH, geb. 2012, v. Destano a.d. Princess v. Pik Noir - Quattro B, Z.: Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen, B.: Nancy Gooding, USA, tanzte mit Katharina Hemmer nach Rang drei im Grand Prix zur Bronzemedaille im Grand Prix Special. Denoix wurde 2014 in Vechta gekört und wechselte anschließend über den Hengstmarkt an das Landgestüt Celle. Auf der Herbst Elite-Auktion 2016 wurde der Oldenburger Vize-Landeschampion für einen Spitzenpreis in die USA zugeschlagen. Seinem Mutterstamm entspringt die Oldenburger Siegerstute von 2007 Rebelle v. Don Schufro, international erfolgreich unter der Dänin Maria Anita Andersen sowie der Spitzenvererber Pik Bube.

Foto Denoix OLD v. Destano – Pik Noir & Katharina Hemmer
(C) Stefan Lafrentz

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz