
Erste Siege beim Bundeschampionat
Dressur:
Reitpferdeprüfung für vierjährige Stuten und Wallache:
Weihe's Happiness, geb. 2021, v. Dynamic Dream a.d. El.St. Weihe’s Hope v. Sir Donnerhall-Don Schufro-Sandro Hit, Z. u. B.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, und Alina Schneider führten die Ehrenrunde an. Mutter Weihe’s Hope ist keine geringere als die Tochter der Oldenburger Multichampionesse Weihegold OLD. Sie brachte bereits den Prämienhengst L’avenir v. Le Formidable sowie den gekörten Everglow Gold v. Escolar. Zumdem ist die Mutter der Brillantringstute Weihkjenta OLD v. Kjento. Großmutter ist keine geringere als die Oldenburger Multichampionesse Weihegold OLD, die 2008 als Siegerstute im Rasteder Schlosspark paradierte und unter anderem Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 gewann.
Bellingham K, geb. 2021, v. Bon Vivaldi NRW a.d. Pasadena v. Sir Donnerhall I, Z.: Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen, B.: Wilhelm Sieverding, glänzte unter Sandra Kötter auf dem Bronzerang.
Dressurpferdeprüfung der Klasse L, Finalqualifikation der fünfjährigen Dressurpferde:
Royal Hope OLD, geb. 2020, v. Total Hope a.d. El./Vb.Pr.St. Royal de la Rose v. Danciano - Rohdiamant, Z.: Dirk Gloystein, Rastede, B.: Theis Gloystein, feierte mit Tanja Fischer den Sieg. 2023 war Royal Hope OLD die gefeierte Siegerstute der Elite-Stutenschau in Rastede und avancierte zur Vize-Bundeschampionesse der dreijährigen Stuten und Wallache.
Globall, geb. 2020, v. Global Player a.d. Cardinale v. Fürstenball - Sandro Hit, Z.: Arnold Wegbünder, Nordhorn, B.: Helgstrand Dressage A/S, und Leonie Richter rangierten an vierter Stelle.
Ludovico, geb. 2020, v. Lord Europe a.d. Mispel v. Don Frederic, Z.: Wieghaus-Vorwerk GbR, Neuenkirchen-Vörden, B.: Gestüt Schafhof, behauptete mit Lena Haßmann ebenfalls den vierten Platz.
Springen:
Springpferdeprüfung der Klasse M*, 1. Qualifikation der fünfjährigen Springpferde:
Chacooretto PS, OS, geb. 2020, v. Chaccon Blue a.d. Windorette v. Cornet Obolensky, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, und Patrick Stühlmeyer flogen zum Sieg. Mutter Windorette stellt neben Chacooretto PS den gekörten Chilensky v. Chintan, der inzwischen in schweren Springen Erfolge feiert.
Challasco Blue PS, OS, geb. 2020, v. Chacoon Blue a.d. Casallorette PS v. Casallco Z. u. B.: Gestüt Lewitz, begeisterte unter Patrick Stühlmeyer auf dem Bronzerang. Challasco Blue PS wurde gekört.
Empire SR, OS, geb. 2020, v. Emerald van het Ruytershof a.d. E-Caramba SR v. Cachas, Z. u. B.: Stefan Ratajczak, Leipzig, sprang mit Patrick Bölle auf den vierten Platz.
Con Touch RS, OS, geb. 2020, v. Conthargos a.d. Classic Time v. Casall, Z.: Hans-Jürgen Heitmann, Dinklage, B.: Matthias Schlamminger, und Maximilian Gräfe sicherten sich den fünften Rang. Con Touch RS avancierte 2022 bei seiner Körung in Münster-Handorf zum Siegerhengst. Sein Vollbrurder Coeur Rouge glänzte als gefeierter Hauptprämiensieger des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International. Mutter Classic Time ist Schwester eines gekörten Casall-Sohns und des 1.45 m-erfolgreichen Caytano/Daniel Gantner. Großmutter W-Classic Lin ist Schwester des gekörten Carlos van de Helle v. Contendro I. Aus dem Stamm 4025: Die 1.60 m-erfolgreichen Deauville S/Laura Kraut, USA, Olympia-Siegerin Classic Touch/Ludger Beerbaum, Caballero/Davide Kainich, FRA, die gekörten Caligula I und II, Balous Bellini, Quality Touch Z, Untouched, Weltcup-Sieger United Touch S/Richard Vogel, C-Jewel’s Carat, Whitesnake und Lambourgini.
Springpferdeprüfung der Klasse M*, 1. Qualifikation der sechsjährigen Springpferde:
Lady in Red, OS, geb. 2019, v. Catoki a.d. El./St.Pr.St. Lady Heida II v. Landor S, Z. u. B.: Gerd Sosath, Lemwerder, wurde unter Jannes Schultewolter mit Bronze dekoriert. Seine Mutter El./St.Pr.St. Lady Heida II brachte bereits vier gekörte Söhne, neben dem Elitehengst Cador v. Catoki noch die gekörten Diamant de Landor v. Diamant De Semily, Calandor v. Casalido und Comanchero v. Comme Prévu. Zudem ist sie Mutter von vier Staats- beziehungsweise Hauptprämienstuten und fünf in der schweren Klasse erfolgreichen Pferden. Nicht nur Elitehengst Cador, sondern auch seine Vollschwestern Cadora und Lady Cadora OLD brillieren in der schweren Klasse.
Ubiko, OS, geb. 2019, v. Uriko a.d. Quanah d' Alêne v. Quality, Z.: Ingo Klassen, Plütscheid, B.: Vogel & Will Equestrian GmbH, jubelte mit Pia Luise Baur ebenfalls über Bronze.
Dr. Don, OS, geb. 2019, v. Don VHP Z a.d. El./St.Pr.St. Cassina v. Catoki, Z.: ZG Esther und Lothar Scholl, Königswinter, B.: Tobias Kunze, und Marvin Jüngel platzierten sich an vierter Stelle. Dr. Don wurde gekört, seine Schwester Zita v. Zirocco Blue wurde als Hauptprämienstute ausgezeichnet.
Oberon, OS, geb. 2019, v. Ogano Sitte a.d. Furina v. Furioso II, Z. u. B.: Erich Stevens, Molbergen, belegte unter James Connors Smyth den vierten Platz.
Capoen Blue EQ, OS, geb. 2019, v. Conthargos a.d. Charena v. Chacco-Blue, Z.: Gestüt Lewitz, B.: EAD Equestrian Asset Development GmbH & Co.KG, landete mit Laurens Houben an fünfter Stelle. Halbschwester Tailormade Cabluevara PS v. Cartogran ist in schweren Springen erfolgreich.
Conthalor Blue PS, OS, geb. 2019, v. Conthargos a.d. Firth Chacca PS v. Firth of Lorne, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, und Alexa Stais wurden Fünfte.
Devine PR, OS, geb. 2019, v. Dominator Z a.d. Upper class H v. Up to date, Z. u. B.: Ralf Prekel, Haselünne, erfreute unter Tom Schewe an fünfter Stelle.
Foto: Royal Hope OLD v. Total Hope a.d. El./Vb.Pr.St. Royal de la Rose v. Danciano & Tanja Fischer
(C) LL-Foto