
Drei Oldenburger Tänzer unter den Top 10 Europas
Denoix PCH, geb. 2012, v. Destano a.d. El.St. Princess v. Pik Noir - Quattro B, Z.: Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen, B.: Nancy Gooding, USA, und Katharina Hemmer beeindrucken auf dem vierten Rang bei ihrem EM-Debüt im Grand Prix Special. Denoix wurde 2014 in Vechta gekört und wechselte anschließend über den Hengstmarkt an das Landgestüt Celle. Auf der Herbst Elite-Auktion 2016 wurde der Oldenburger Vize-Landeschampion für einen Spitzenpreis in die USA zugeschlagen. El.St. Princess ist zudem Mutter von Dimacci K v. Dimaggio, der inzwischen in S*-Dressurprüfungen platziert ist. Seinem Mutterstamm entspringt die Oldenburger Siegerstute von 2007 Rebelle v. Don Schufro, international erfolgreich unter der Dänin Maria Anita Andersen sowie der Spitzenvererber Pik Bube.
Bluetooth OLD, geb. 2010, v. El.H. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione - Don Schufro - Ramino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Hof Kasselmann, Hagen, glänzt unter Frederic Wandres Grand Prix Special an siebter Stelle. Mutter Lorena schenkte zudem unter anderem der S-erfolgreichen Shosholoza v. Sir Donnerhall I sowie dem gekörten Florenzo v. Fürst Romancier das Leben.
Total Hope OLD, geb. 2012, v. El.H. Totilas a.d. El.St.Pr.St. Weihegold v. Don Schufro - Sandro Hit, Z.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, B.: Lone Boegh-Henriksen und Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH, Mühlen, piaffiert mit Isabel Freese auf Rang zehn im Grand Prix Special. Bei der WM der Jungen Dressurpferde 2019 sicherte sich der Rappe die Bronzemedaille bei den Siebenjährigen unter Isabel Freese und gewann dann im Dezember das Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Im vergangenen Jahr tanzte er bei den Olympischen Spielen in Paris auf einen herausragenden zehnten Platz. Seine Mutter ist keine Geringere als Multichampionesse Weihegold OLD, die zudem die S-platzierten Vitally PCH v. El.H. Vitalis, Special Gold PCH v. San Amour I, Aweih H v. Apache, St.Pr.St. Weihcera v. Zack sowie Sir Weihbach v. Sir Donnerhall I. Total Hope OLD stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Weissena, welche u.a. die gekörten Hengste Lux Dressage Statesman OLD v. Stedinger, Inselfürst v. Inschallah AA, Canaster I und II v. Caprimond sowie Triumphator und Top of Class v. Titus, hervorbrachte.
Maxima Bella, geb. 2016, v. El.H. Millennium/Trak. a.d. El.St. Ciao Bella HRH v. Christ - Warkant, Z.: Heiner & Renate Hormann, Landesbergen, B.: Dominika Krasko Bialek & Sandra Sysojeva, Polen, und Sandra Sysojeva aus Polen überzeugen an zwölfter Stelle im Grand Prix Special. Bereits bei den Olympischen Spielen in Paris glänzte Maxima Bella auf Rang 15 im Einzelfinale.
Invoice, geb. 2012, v. Jazz a.d. Roxanne v. Ferro - Lancer II - Chronos/T., Z.: P.J. Crum, Niederlande, B.: Alexanders Hovslageri & Hast AB, Schweden, freut sich mit der Schwedin Maria von Essen über Platz 14 im Grand Prix Special. Mutter Roxanne brachte zudem den gekörten Versace v. Vivaldi.
Drosa Fürst Kennedy OLD, geb. 2015, v. Fürsten-Look a.d. Fiodora v. Don Kennedy - Contender - Tin Rocco, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Joao Moreira, Roberto Pedrosa Haras Do Drosa, Portugal, wird unter dem Portugiesen Joao Pedro Moreira bei seinem ersten EM-Auftritt mit Platz 17 im Grand Prix Special belohnt. Sein Bruder Buenos Dias v. Bordeaux wurde in Vechta gekört. Mutter Fiodora ist die Schwester von Kristy Oatleys Grand Prix-Pferd Ronan v. Riccione sowie von drei gekörten Hengsten First Class v. Florencio, den Oldenburger Prämienhengst Soprano v. Sandro Hit sowie einen gekörten Sohn des Don Primero. Fürst Kennedy stammt aus der Stutenfamilie der Flattopia.
Für diese sechs Oldenburger Paare geht es am Sonntag noch um die Medaillen in der Grand Prix Kür.
Foto: Bluetooth OLD, geb. 2010, v. El.H. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione & Frederic Wandres
(C) Stefan Lafrentz