MenüMenü
Logo

Doppelsieg & Podiumsplätze in Wiesbaden und Hagen

Nach seinem Triumph im Grand Prix konnte Drosa Fürst Kennedy OLD auch im abschließenden Grand Prix Special im Rahmen des CDI**** Wiesbaden die Ehrenrunde anführen. Beim CDI*** in Hagen am Teutoburger Wald sorgten zudem Million Dreams und einige Para-Dressurpferde für großartige Oldenburger Resultate.

CDI**** Wiesbaden:
Dettori, geb. 2013, v. Desperado a.d. El.St. Diamond Eye v. De Niro, Z.: Dr. Stefan Tietje, Ankum, B.: Caroline van Mourik und Rob van Ruitenbeek, Niederlande, glänzte unter der Schweizerin Charlotte Lenherr in einem Grand Prix Special auf dem Bronzerang. Mutter Diamond Eye stellt die beiden Oldenburger Hauptprämienanwärterinnen Izzia Josephine XT v. Ibiza sowie Ebony Clementine XT OLD v. Everdale.

Drosa Fürst Kennedy OLD, geb. 2015, v. Fürsten-Look a.d. Fiodora v. Don Kennedy - Contender - Tin Rocco, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Joao Moreira, Roberto Pedrosa Haras Do Drosa, Portugal, und der Portugiese Joao Pedro Moreira brillierten im Grand Prix Special. Sein Bruder Buenos Dias v. Bordeaux wurde in Vechta gekört. Mutter Fiodora ist die Schwester von Kristy Oatleys Grand Prix-Pferd Ronan v. Riccione sowie von drei gekörten Hengsten First Class v. Florencio, den Oldenburger Prämienhengst Soprano v. Sandro Hit sowie einen gekörten Sohn des Don Primero. Fürst Kennedy stammt aus der Stutenfamilie der Flattopia.

Im Wiesbadener Parcours sprang zudem am Pfingstmontag Casallco's George PS, OS, geb. 2005, v. Casallco a.d. Chaconia v. Chacco Blue, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Dennis Heyer Horses, Lill Sporthorses GmbH, Max Paschertz, unter Maximilian Lill auf den Bronzerang im Großen Preis von Wiesbaden, einem S*****-Springen.


CDI*** Hagen:
Doo Schufro, geb. 2009, v. Doolittle a.d. Funny Lady v. Harvard - Prinz Miro, Z.: Beate Lübbe, Langförden, B.: Annemarieke Nobel, Niederlande, entschied mit der Niederländerin Annemarieke Nobel sowohl den Para Grand Prix A als auch den Para Grand Prix B Grade I für sich. In der abschließenden Para Grand Prix Kür Grade I beeindruckte das Paar zudem auf dem Silberrang. Doo Schufro stammt wie Patrik Kittels Erfolgspferd Delaunay OLD v. Dr. Doolittle und die gekörten Hengste Diamonit I und II v. Diamond Hit sowie Fackeltanz OLD v. Florencio I aus der berühmten Stutenfamilie der Fackila.

Fantabulous, geb. 2018, v. El.H. Foundation a.d. El.Vb.Pr.St. Marchessa v. Fürst Romancier, Z.: Rainer und Angelika Ahlers, Hude, B.: Jemima Green, Großbritannien, wurde unter der Britin Jemima Green in einem Para Grand Prix A Grade II mit Bronze belohnt.

Million Dreams, geb. 2015, v. El.H. Millennium a.d. Saquarema v. Sandro Hit, Z.: Barbara Bettin-Schulze-Schleppinghoff, Lienen, B.: Jesse Honka, Henri Ruoste, Finnland, und Harrison Ashton aus Großbritannien jubelten über Silber in einer U25 Grand Prix Kür.

Poesie, geb. 2015, v. El.H. Fürstenball OLD a.d. St.Pr.St. Partin v. Kostolany, Z.: Dirk Schmidt, Schotten, B.: Heidemarie Dresing und Nadine Plaster, siegte mit Heidemarie Dresing in einer Para Grand Prix Kür Grade II und wurde zudem mit Silber in einem Para Grand Prix A und B Grade II dekoriert. Mutter Partin brachte drei in schweren Dressurprüfungen erfolgreiche Sportler.

Siracusa OLD, geb. 2011, v. Sir Donnerhall I a.d. Donna Salina v. Don Schufro - Sandro Hit - Aldatus - Gepard, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Isabell Nowak, und Isabell Nowak freuten sich über Bronze in einem Para Grand Prix B Grade V sowie der abschließenden Para Grand Prix Kür Grade V. Mutter Donna Salina brachte den gekörten Fortnite v. For Romance I, der über die 2. Oldenburger Special Edition nach Schweden zugeschlagen wurde.

Blue Hors Zackorado, geb. 2016, v. Blue Hors Zack a.d. Roxanna v. Florencio I, Z.: Paul Rode, Lindern, B.: Signe Kirk Kristiansen und Thomas Kirk Kristiansen, Dänemark, begeisterte unter Tobias Thorning Joergensen in einem Para Grand Prix A Grade III auf dem Bronzerang. Seine Großmutter El.St.Pr.St. Rosanna ist einer Vollschwester des Grand Prix Hengstes Dressage Royal.

Foto: Casallco's George PS v. Casallco – Chacco Blue & Maximilian Lill
(C) Stefan Lafrentz

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz