Stutenleistungsprüfungen 2024: Prüfungssieger
Von Ende Mai bis Mitte Juni lag der Schwerpunkt auf den Stutenleistungsprüfungen. Die meisten Stuten wurden direkt in der ersten Woche im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta geprüft. Anschließend reisten verschiedene Teams durch den Süden, Osten und Norden Deutschlands, um Stuten zu prüfen, mit einer zusätzlichen Prüfung in Dänemark.
In unseren nachfolgenden Tabellen finden Sie eine Auflistung der Top-Stuten mit den besten Prüfungsendnoten. In dieser Liste wurden die Eintragungsnoten und damit die Prämien nicht berücksichtigt.
Neu: Parcoursspringen
Dieses Jahr wurde erstmals in Vechta die Parcoursvariante für vierjährige und ältere Springstuten angeboten. Dies ermöglichte der Kommission, noch gezielter im Einklang mit den Zuchtzielen zu selektieren. Die vorgestellten Stuten waren gut vorbereitet und konnten die Sprünge im Kurz-Parcours altersgerecht absolvieren. Im Anschluss wurden sie von einem Fremdreiter geritten und gesprungen. Diese Variante bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, junge Springstuten auf ihre Veranlagung zu prüfen.
Umfrage
Ihre Meinung ist uns wichtig! Daher laden wir Sie herzlich ein, an unserer kurzen Umfrage zur Stutenleistungsprüfung teilzunehmen. Die Befragung dauert nur wenige Minuten und alle Angaben sind freiwillig.
Bitte finden Sie hier die zuglassenen OL-Stuten für die Elite-Stutenschau in Rastede.
Bitte finden Sie hier die zuglassenen OS-Stuten für die Elite-Stutenschau in Rastede.
Die qualifizierten Stuten werden am 25. Juli im Schlosspark zu Rastede paradieren. Dort empfehlen sich Oldenburgs edle Stuten für einen Einzug in den prestigeträchtigen Brillantring und natürlich für den heiß begehrten Titel der Siegerstute.
Foto oben: Beste Dressurstute war First Vaiana v. Lord Europe. (Beelitz)






