
Medaillen für Oldenburger Para-Pferde
Doo Schufro, geb. 2009, v. Doolittle a.d. Funny Lady v. Harvard - Prinz Miro, Z.: Beate Lübbe, Langförden, B.: Annemarieke Nobel, Niederlande, und seine Besitzerin verpassten knapp einen Medaillenrang in der Kür und platzierten sich auf Rang vier im Grade I. Doo Schufro stammt wie Patrik Kittels Erfolgspferd Delaunay OLD v. Dr. Doolittle und die gekörten Hengste Diamonit I und II v. Diamond Hit sowie Fackeltanz OLD v. Florencio I aus der berühmten Stutenfamilie der Fackila.
Horse24 Dooloop, geb. 2012, v. Dressage Royal a.d. Balalaika v. Rouletto - Barsoi xx, Z.: Pferd 24 GmbH Nadine Plaster, Lienen, B.: Heidemarie Dresing, und seine Besitzerin gewannen Bronze in der Kür im Grade II sowie mit der Deutschen Equipe. Horse24 Dooloop ist der Vollbruder zum ehemaligen Weltmeister der jungen Dressurpferde 2008 Desperado OLD.
Fan Tastico H, geb. 2017, v. Fürstenball a.d. Wehmut v. Weltmeyer - Rubinstein I, Z.: Markus und Sina Haverkamp, Haltern am See, B.: Karin Flint, USA, und die US-Amerikanerin Roxanne Trunnell gewannen Gold mit dem US-Team sowie Einzelsilber im Grade I.
Sakura, geb. 2014, v. Supertramp a.d. Woodlander Rochelle v. Rockstar - Weltregent H, Z.: Geraldine Eilberg, Großbritannien, B.: Julie, Georgia und Geoff Wilson, Großbritannien, und die Britin Georgia Wilson gewannen Silber in der Kür im Grade II.
Siracusa OLD, geb. 2011, v. Sir Donnerhall I a.d. Donna Salina v. Don Schufro - Sandro Hit - Aldatus - Gepard, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Isabell Nowak, verpasste mit seiner Besitzerin knapp einen Medaillenrang in der Kür und platzierte sich auf Rang vier im Grade V. Mutter Donna Salina brachte den gekörten For the Future v. For Romance I, der über die 2. Oldenburger Special Edition nach Schweden zugeschlagen wurde.
Foto: Bronze für Horse24 Dooloop v. Dressage Royal und Heidemarie Dresing. (FEI/Liz Gregg)