
Kurz & Persönlich
Friedrich-Wilhelm Biemann aus Bütow feierte am 1. September seinen 70. Geburtstag. Aus seiner Zucht entspringen die erfolgreichen S-Springpferde Diabo B v. Diarado, Cellestino v. Cellestial und Bubblegum B v. Balou du Rouet.
Rolf Moormann aus Großenkneten wurde am 5. September 50 Jahre alt. Aus seiner Zucht stammen zahlreiche hocherfolgreiche S-Springpferde, darunter Kendrick v. Kannan, der mit Angelica Augustsson Zanotelli (SWE) siegreich auf 1,50-m-Niveau unterwegs war. Auch Kendricks Mutter, Queen v. Quattro B, war unter Rolf Moormann selbst im S-Springen sehr erfolgreich. Auf Moormanns Anwesen brachte Queen zudem drei weitere S-erfolgreiche Springpferde zur Welt, darunter der gekörte Scendrick v. Stolzenberg. Ein weiteres herausragendes Pferd aus Moormanns Zucht ist Ziroccocorte OLD, der 2023 unter Patrick Bölle bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken (BEL) beeindruckte. Moormann engagiert sich zudem als Delegierter beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International.
Dr. Aloys Brand aus Holdorf feierte am 10. September seinen 80. Geburtstag. Der OS-Delegierte der ersten Stunde des Zuchtbezirks Vechta trat im vergangenen Jahr von seinem Amt zurück, um es an die nächste Generation weiterzugeben. Auch seine Oldenburger Zucht verfolgt Dr. Aloys Brand mit großem Engagement und Erfolg. Zu seinen herausragenden Zuchterfolgen zählen unter anderem der S-Dressur-erfolgreiche Liberty Largo v. Lord Liberty G, der elf Siege in S-Dressuren vorweisen kann, sowie der gekörte Zenit v. Zeus und die Elitestute Elfenhaar v. Zeus. Auch das Vechtaer Auktionshaus profitierte von erfolgreichen Auktioniken aus der Zucht von Dr. Aloys Brand.
Annegret Wehage-Steffens aus Dornum wurde am 12. September 65 Jahre alt. Ihre Zucht brachte mehrere erfolgreiche S-Springpferde hervor, darunter C’est si beau v. Cyrano, der 2007 mit Jan Schmidt den Nationenpreis der Jungen Reiter im niederländischen Wierden gewann.
Dirk Schnieder aus Molbergen feierte am 16. September seinen 50. Geburtstag. Aus seiner Zucht stammt Delmonte v. Destano, der als Olympiateilnehmer von Paris unter Young Shik Hwang für Korea startete. Delmonte wurde 2014 auf der Oldenburger Körung als Prämienhengst ausgezeichnet und entstammt dem gleichen Stutenstamm wie Benjamin Werndls Famoso OLD, der von Dirks Vater, Lambertus Schnieder, gezogen wurde. Auch viele ehemalige Vechtaer Auktioniken wurden auf dem Zuchthof von Dirk Schnieder entdeckt.
Ulf Plötz aus Wermsdorf wurde am 17. September 65 Jahre alt. Zu seinen erfolgreichsten Zuchtprodukten gehört der gekörte Skyfall v. Stedinger, der mit Marie-Luise Misztl bis Intermediaire II hohe Platzierungen erreichte. Weitere S-erfolgreiche Sportpferde aus seiner Zucht sind unter anderem Macarena v. Monte Bellini, die unter Lea Rucker im Großen Preis von Albführen den vierten Platz belegte. Ulf Plötz stellte zudem zahlreiche Auktioniken für die Vechtaer Auktionen.
Kerstin Thieben aus Rhauderfehn wurde am 20. September 60 Jahre alt. Aus ihrer Zucht stammt die Elitestute Rihanna v. Royaldik, die die S-Dressurerfolgreiche Felina v. Fidertanz unter Theresa Christina Ebner hervorbrachte. Auch zwei weitere S-Dressurpferde entspringen der Zucht von Kerstin Thieben.
Hermann Klaas aus Lingen feierte am 21. September seinen 65. Geburtstag. Die international erfolgreiche Lastrup v. Lord Pezi war zunächst unter Marco Kutscher erfolgreich, bevor Christina Henriksen die Zügel übernahm.
Hildegard Kuhlmann aus Bramsche Hesepe wurde am 23. September 75 Jahre alt. Der von ihr gezogene Siegerhengst Cafe au Lait v. Contender stellte zahlreiche S-erfolgreiche Sportpferde in Dressur und Springen, darunter Cafe‘s Caletta, Cafe‘s Champus und Cafe‘s Casimir. Letzterer war 2017 die Preisspitze der Herbst-Elite-Auktion.
Ulrike Minssen aus Jever feierte am 24. September ihren 65. Geburtstag. Aus ihrer Zucht stammt Andante Favouri v. Argentinus, der mit Christian Ahlmann erfolgreich in S-Springprüfungen war. Auch die beiden S-Springpferde Lodonkor v. Lord Liberty G und Pikeur Cabochon v. Corradino stammen aus ihrer Zucht.
Bernd Duen aus Thüle wurde am 28. September 90 Jahre alt. Der Landwirt und Pferdezüchter aus Friesoythe-Thüle prägte mehr als 30 Jahre lang den Vierspännerfahrsport in Deutschland. Bis heute nimmt der Jubilar regelmäßig an Turnieren teil, zuletzt beim Oldenburger Landesturnier in Rastede, wo er in der Dressur-Fahrpferdprüfung der Klasse M* mit dem Zweispänner die Plätze eins und drei belegte.
Herzlichen Glückwunsch !
Trauer um...
Wilhelm Ovelhey ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Mit Chicca-Blue v. Chacco-Blue, international im S-Springen erfolgreich unter David Moser, und dem gekörten Casino Royal v. Chacco-Blue hat Wilhelm Ovelhey einen bedeutenden Beitrag zur Oldenburger Zucht geleistet.
Wir wünschen allen Angehörigen von Wilhelm Ovelhey viel Kraft zu dieser schweren Stunde.