MenüMenü
Logo

Willy Büsing ist 102 Jahre

Ehemaliger Olympionike, Oldenburger Züchter und Tierarzt Dr. Wilhelm „Willy“ Büsing aus Jade wurde am 2. März 102 Jahre alt. Damit ist er der älteste noch lebende Olympia-Teilnehmer der Welt! Aus seiner Zucht stammt der Körsieger Don Davidoff v. Don Gregory, der doppelter Bundeschampion und Weltmeister der jungen Dressurpferde wurde.

Willy Büsing gehörte seiner Zeit zu den erfolgreichsten Military Reitern Deutschlands. Zu den Höhepunkten seiner reiterlichen Karriere zählte die Olympiade 1952 in Helsinki. Auf dem Wallach Hubertus gewann er in der Einzelwertung die Bronzemedaille und verhalf somit der deutschen Mannschaft maßgeblich zur Silbermedaille. Als Tierarzt, Equipechef, Trainer und Betreuer stand er der deutschen Vielseitigkeitsmannschaft auf den Olympiaden 1956 in Stockholm, 1960 in Rom, 1964 in Tokio und während der Europameisterschaften 1966 in Moskau mit Rat und Tat zur Seite.

Als Sohn des Pferdehändlers und erfolgreichen Gespannfahrers Willi Büsing wurde Sohn Willy früh mit dem Umgang von Pferden vertraut. Seine Leidenschaft für das Tier Pferd reichte soweit, dass er sich nach der Schule als weiteren Berufsweg der Tiermedizin verschrieb und eine eigene Praxis aus dem Boden stampfte, deren Einzugsgebiet weit über die Gemeindegrenzen hinaus reichte.

Immer zur Seite standen ihm seine Ehefrau Dorle, die mit ihm in der Wesermarsch-Gemeinde auf 64 gemeinsame Ehejahre zurückblickt, und seine beiden Töchter Sabine und Heike. Mit ihnen widmet er sich seit gut 30 Jahren der liebgewordenen Pferdezucht. Mit überragenden Zuchterfolgen wie beispielsweise Don Davidoff, geb. 1997, v. Don Gregory a.d. Toska R v. Rubinstein I - Vollkorn xx machte sich die Familie Büsing über die Landesgrenzen hinaus einen guten Namen. Don Davidoff war nicht nur selbst mit seinen erbrachten Erfolgen ein Ausnahmetalent, ihm entsprangen zahlreiche S-Dressurpferde, darunter auch der internationale Grand Prix-Überflieger Don Aurelio unter Tinne Vilhelmson-Silfven/SWE. Im Laufe der Jahre gingen aus der Büsing-Zucht noch einige wertvolle Fohlen hervor, die auf den Vechtaer Auktionen in die Hände bekannter Züchter wechselten. Aufgrund dieser hervorragenden züchterischen Leistung wurde Willy Büsing 2011 im Rahmen seines 90. Geburtstages die Goldene Ehrennadel des Verbandes der Züchter des Oldenburger vom damaligen Präsidenten Wilhelm Weerda überreicht.

Wir gratulieren von Herzen zu diesem Meilenstein und wünschen weiterhin beste Gesundheit und einen schönen Lebensabend.

Foto: Ehemaliger Präsident Wilhelm Weerda überreicht Willy Büsing die Goldene Ehrennadel.

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz