MenüMenü
Logo

Seriensiege in Werder

Nachdem sich am vergangenen Wochenende auf dem Gestüt Bonhomme bereits die Dressurreiter duelliert haben, durften an diesem Wochenende die Springreiter bei den fünften Bonhomme Open in Werder mit ihren Cracks in den Parcours. Für die Oldenburger verlief auch dieses Turnier wieder höchst erfolgreich.

Bangkok Girl PP, geb. 2007, v. Balou du Rouet a.d. Blanalde v. Quo Vadis, Z.: Heinz Vogel, Schnaittach, B.: Corinna Rader, sicherte sich Bronze unter Benjamin Wulschner in einem S*-Springen. Mutter Blanalde stellte zudem den S-erfolgreichen Caliber v. Candidatus für Patrik Majher.

Carnaval du Rouet, OS, geb. 2003, v. Balou du Rouet a.d. Cannett Z v. Canvado Z - Grannus, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Pablo Bernachia, Argentinien, und sein Besitzer siegten im Finale der Mittleren Tour, einem S*-Springen.

Chaccandra, OS, geb. 2008, v. Chacco-Blue a.d. Melandra v. Jus de Pomme, Z.: Gestüt Pfaffenau, Biblis, B.: Annedore Weiland, Lampertheim, und Birgit Weiland aus Kroatien erfreuten in einer S*-Springprüfung im Rahmen der Amateur-Tour auf dem Bronzerang.

Champagner, OS, geb. 2009, v. Chacco-Blue a.d. Gambelle v. Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Patrizia Bareth, sicherte sich Bronze in einem M**-Springen im Rahmen der Youngster Tour unter Lennert Hauschild.

Chap, OS, geb. 2004, v. Cellestial a.d. Cora v. Contender - Ansas, Z. u. B.: Schmidt Gbr., Neu-Benthen, triumphierte unter Heiko Schmidt in einer S*-Springprüfung und glänzte auf dem Silberrang in einem 1,45 m-Springen. Der gekörte Chap ist der Vollbruder zu Chap II, Reservesiegerhengst der OS-Körung 2012. Des Weiteren stellte Cora den gekörten Effenberg v. Exmiras sowie die in S-Springen unter Tina Deuerer erfolgreiche Chin Chilla v. Cellestial. Chap erhielt 2014 den Titel Oldenburger VTV-Hengst des Jahres.

Concuela, geb. 2010, v. Cassus a.d. Laura v. Lord Liberty, Z.: Konrad Deister, Harsum, B.: Emma Mäentausta, triumphierte unter Steffen Engfer im Rahmen der Youngster Tour in einem M**-Springen. Mutter Laura stelle ebenfalls die S-erfolgreichen Springpferde BSC Skipper v. Stolzenberg unter Holger Wulschner und Renzel v. Rabino unter Jan Distel und Lisa-Isabel Grotthaus.

Coulthard, OS, geb. 2009, v. Carenzo a.d. Grandessa v. Grannus, Z.: Carlo Bauer, Wittlich-Neuerburg, B.: Kurt-Jürgen Wilke u. Jordi Sander, glänzte auf dem Silberrang in einem M**-Springen im Rahmen der Youngster Tour unter Jordi Sander. Coulthard begeisterte 2015 auf der Winter Mixed Sales in Vechta.

La Darca, geb. 2008, v. Landos a.d. Why not van het Haelemeershof v. Darco, Z.: Matthias Ketelsen, Silberstedt, B.: Umc Hotel Betriebs GmbH, Deutschland, feierte den Sieg mit Benjamin Wulschner im Sattel in einer S*-Springprüfung.

Lanimo, OS, geb. 2005, v. Larino a.d. Paguera v. Andiamo Z, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, und Harm Wiebusch begeisterten auf dem Silberrang in einem S***-Springen. Mutter Paguera schenkte ebenfalls den S-erfolgreichen Landiamo v. Larino unter Thomas Holz sowie Balguero v. Balou du Rouet unter dem Tschechen Ales Opatrny das Leben.

Pepe, geb. 2008, v. Perigueux a.d. Hawana v. Liberty Life, Z.: Elisabeth Kapp, Clueversborstel, B.: Katja van Ginkel, Ibbenbüren, begeisterte unter Katja van Ginkel in einer S*-Springprüfung im Rahmen der Amateur-Tour auf dem Silberrang.

Quiberta KHR, OS, geb. 2009, v. Quinnus II a.d. Heraldika R v. Heraldik xx, Z.: Karl-Henning Rollwage, Bockenem, B.: Michael Kölz, Winnenden, und ihr Besitzer überzeugten mit Silber in einem 1,40 m-Springen im Rahmen der Youngster Tour.

Relaxa, OS, geb. 2009, v. Ciacomini a.d. Ribana v. L’Ami, Z.: Doreen Schulz, Vogtländisches Oberland, B.: Brigitte Schuhmacher, wurde unter Dieter Smitz in einem 1,40 m-Springen im Rahmen der Youngster Tour mit Silber belohnt.

Salto de Fee, geb. 2006, v. Stakato Gold a.d. Fee v. Faschingsprinz, Z.: Ernst Hofschroer, Fürstenau, B.: Helga Jentzsch und Hilmar Meyer Sportpferde, Thedinghausen, sprang mit Hilmar Meyer im Sattel in einer S*-Springprüfung auf den Silberrang. Aus Salto de Fees Mutterstamm ist bereits der in der internationalen S-Klasse erfolgreiche Avensis v. Arpeggio für Max Kühner hervorgegangen.


Foto: La Darca v. Landos mit Benjamin Wulschner im Sattel. (Lafrentz)

  • E-Mail
  • Whatsapp
Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz