
Oldenburger siegreich in 's-Hertogenbosch
Springen
Carlotta, OS, geb. 2009, v. Chaccomo a.d. Quick Centora v. Cento, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Equita Kft, Ungarn, führte unter dem Italiener Emanuele Gaudiano im Indoor Derby, einer 1,45 m-Springprüfung, sowie in einem 1,45 m-Punktespringen mit Joker die Ehrenrunde an.
Chalou, OS, geb. 2009, v. Chacco-Blue a.d. Gremlina v. Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Equita Kft. Kiss Klaudia, Ungarn, und der Italiener Emanuele Gaudiano sprangen in einer 1,55 m-Springprüfung auf Rang acht. Mutter Gremlina stellte ebenfalls die S-erfolgreichen Cabalou v. Cento für Jörg Möller und Chabadu v. Chacco-Blue für Markus Merschformann.
Clenur, OS, geb. 2006, v. Carinue a.d. Francesca v. Fernando, Z.: Joachim Böhme, Kulmbach, B.: Armin Himmelreich, Niederbrechen, sprang unter Marco Kutscher auf Rang neun in einer S*-Springprüfung. Dem Mutterstamm entspringt u.a. der S-Springen erfolgreiche Baldur v. Baloussini unter Armin und Luisa Himmelreich.
Miss Untouchable, geb. 2007, v. Chacco-Blue a.d. Lindauway v. Aldatus, Z.: Manuela Lachnit, Nienburg, B.: Paardeninvestment I B.V., Niederlande, und der Niederländer Leopold van Asten belegten Rang acht in einer 1,55 m-Springprüfung. Aus dem Mutterstamm kommen u.a. die S-erfolgreichen Blue Balou v. Balou du Rouet geritten von Miss Untouchables Züchterin Manuela Lachnit, Campitello v. Concetto unter Alexander Hinz, Balous Day Date v. Balou du Rouet unter Molly Ashe-Cawley, Pentagon v. Padarco unter Katharina Werndl, Tiger Lily v. Balou du Rouet unter Jessica Springsteen sowie Day Date v. Domino mit Beat Mändli im Sattel.
Quiet Easy, geb. 2004, v. Quidam's Rubin a.d. Cerina v. Zapateado, Z.: Hermann Dinklage, Vrees, B.: Quainton Stud, Großbritannien, und der Ire Bertram Allen triumphierten in einem 1,55 m-Springen. 2013 schmückte sich Quiet Easy mit der EM-Bronzemedaille der Jungen Reiter in Jerez de la Frontera unter der Britin Chloe Aston. Bevor Quiet Easy Chloe Astons Erfolgspartner für die Junge Reiter Tour wurde, begeisterte der Wallach mit internationalen Platzierungen, beispielsweise auf dem CSI***** in Wellington, USA, unter Ben Maher. Quiet Easy stammt aus dem Stamm der Cirka, welche u.a. die gekörten Vollbrüder Welt Hit I bis IV sowie Welt Hit VI v. Weltmeyer, Donner Hit OLD v. Donnerhall, Florentiner v. Florencio I, Wolgatraum v. Wornesch, Tullamore v. Torero sowie Grannili S v. Grannus hervorbrachte. Für den Spingsport brachte diese Stutenfamilie u.a. die in S-Springen erfolgreichen Pferde Zerafina v. Zapateado, international siegreich unter Victoria Häussler, Quinn v. Quattro B unter Angelica Augustsson, Zeppelin v. Zapateado unter Michael Wittschier und Zap Along v. Zapateado unter Andreas Bucher.
Dressur
Dzeko, geb. 2006, v. Dimaggio a.d. Chita v. Continue - Rubinstein I - Furioso II, Z.: Josef Hannöver, Lohne, B.: Katharina Milczarek, Polen, glänzte mit dem Polen Tomasz Jasinski auf Rang acht in einem Grand Prix sowie auf Rang fünf in einer Grand Prix Kür im Rahmen der U25-Tour. Die polnische Dressurreiterin Katharina Milczarek sicherte sich den typstarken Wallach auf den Summer Mixed Sales 2010 in Vechta. Aus dieser Stutenfamilie stammt u.a. der gekörte Lucian v. Landcapitol sowie das Grand Prix-Pferd Chablis v. Corlando, erfolgreich unter Sonja Ulbrich.
Scenario, geb. 2007, v. Sorento a.d. Gentina v. Top of Class, Z.: Sigrid und Antonius Woerdemann, Neuenkirchen-Vörden, B.: SDO Best of Dressage Horse Agency GmbH & J. v. Silfout & A.C. v. Silfout, Niederlande, und Diederik van Silfhout platzierten sich an dritter Stelle in einem Prix St. Georges und an vierter Stelle in einer Intermediaire I-Kür. Mutter Gentina stellte ebenfalls den gekörten Hengst Fairbanks v. Florencio I.
Foto: Quiet Easy v. Quidam's Rubin und der Ire Bertram Allen. (RT)