MenüMenü
Logo

Erfolgreiches Wochenende

Neben dem CHIO in Aachen konnten die Oldenburger Springpferde auf weiteren Turnieren weltweit Erfolge verbuchen.






Anna Jo, OS, geb.2009, v. Acodetto I a.d. Annahof Vulkan v. For Pleasure, Z.: Sportpferde Management Marschall GmbH, Heiligkreuztal, B.: Gestüt Annahof und Klaus Wirth, Deggenhausertal-Wendlingen, und Tim Hoster glänzten im Finale der siebenjährigen Springpferde beim CSIYH** im belgischen Valkenswaard auf dem Bronzerang.

Baltazar du Rouet, OS, geb. 2003, v. Baloubet du Rouet a.d. Cozette Z v. Continue - Grannus - Favorit, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Jaroslaw Skryczynski, Polen, freute sich mit dem Polen Maciej Zoladkiewicz im polnischen Wilkow Jakubowice über Silber in einem S*-Springen im Rahmen der Junioren-Tour. Baltazar du Rouet stammt aus einer renommierten Spring-Stutenfamilie. Großmutter Grazette v. Grannus ist die Mutter zu Tailormade Cavetta v. Careful, die unter Sören Pedersen in internationalen Springen triumphiert. Grazette stellte ebenfalls die Stute Grazina v. Aldatus. Grazina brachte den international im schweren Parcours unter Alois Pollmann-Schweckhorst und Franz-Josef Dahlmann erfolgreichen Paldatus v. Padarco. Ebenfalls schenkte sie Colandus v. Colander das Leben. Colandus glänzte mit Finalplatzierungen auf den Bundeschampionaten 2009 und 2010 unter Helena Torstensson sowie mit internationalen Siegen und Platzierungen in schweren Springen unter Andreas Kreuzer und Hergen Forkert.

Chacco Amicor ZM, OS, geb. 2009, v. Chacco-Blue a.d. Pilotine v. Balou du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Zdzislaw Mikula, Polen, siegte unter dem Polen Jan Bobik im Finale der Bronze-Tour in Wilkow, einer S*-Springprüfung.

Chacco Boy, OS, geb. 2005, v. Chacco-Blue a.d. Lovely Lady BZ v. Lasangos, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Márki Zoltán, Ungarn, und Szabolcs Krucso triumphierten beim CSIO***-W in Budapest in einem S*-Springen im Rahmen der Mittleren Tour sowie nach zwei fehlerfreien Umläufen mit dem ungarischen Team im Nationenpreis.

Chacon, OS, geb. 2006, v. Chacco-Blue a.d. Alonie Z v. Aventyno, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Walter Schmid, Utting, sprang mit Maximilian Schmid auf den Silberrang in einer 1,50 m-Springprüfung in Wilkow sowie zu Bronze in einem S**-Springen im Rahmen der Gold Tour.

Tailormade Chaloubet, OS, geb. 2005, v. Chacco-Blue a.d. Pialou v. Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Tailormade Aps, Dänemark, sicherte sich Silber unter dem Dänen Sören Pedersen im Großen Preis von Budapest, einem 1,60 m-Springen. Der gekörte Hengst ist ein Sohn der im Sport unter dem Namen Baloupetra erfolgreichen internationalen Erfolgsstute von Markus Merschformann. Baloupetra führt etliche Siege und Platzierungen in der schweren Klasse auf ihrem Erfolgskonto. Neben Tailormade Chaloubet brachte sie u.a. den international in Großen Preisen unter Ludger Beerbaum und Philip Weishaupt erfolgreichen Carinou v. Carinue hervor. Aus diesem erfolgsverwöhnten Spring-Stamm kommt u.a. der international unter Pius Schwizer in Weltcup-Qualifikationen siegreiche Toulago v. Toulon.

Chiara Blue Diamond, OS, geb. 2007, v. Chacco-Blue a.d. Warriama v. Andiamo Z, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Yves Houtackers Springstal & Missy Clark, Niederlande, und der US-Amerikaner Michael Hughes wurden Dritte in Knokke in einem S*-Springen im Rahmen der Silver Tour.

Crazy Quick, OS, geb. 2005, v. Chacco-Blue a.d. Doxanna v. Quick Star - Domino - Sandro - Gepard, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Jaroslaw Skrzyczynski & Izabela Dyrek, Polen, führte unter Jaroslaw Skryczynski in Wilkow die Ehrenrunde in einer S**-Springprüfung im Rahmen der Gold Tour an. Aus enger Verwandtschaft entspringt der Bundeschampion von 1995 Lasagnos v. Latus unter Gerardus Krijnen. Später feierte der gekörte Lasagnos unter Klaus Reinacher etliche Erfolge in der schweren Klasse. Der Stamm der Drusengrotte v. Drusus brachte u.a. Spartacus v. Stakkato hervor.

Lords Guy, geb. 2003, v. Lord Z a.d. Classics v. Cambridge Cole, Z. u. B.: Eva-Maria Schmid, Utting, feierte mit Maximilian Schmid in Wilkow in einer 1,40 m-Springprüfung im Rahmen der Silver Tour den Sieg und platzierte sich auf dem Bronzerang im Finale der Bronze-Tour, einem S*-Springen. Mutter Classics, selbst siegreich in S-Springen unter Rupert Moll, stellte insgesamt fünf in S-Springen erfolgreiche Sportpferde. Marcus Ehnings Gewinnsummen-Millionärin Noltes Küchengirl ist eine Vollschwester zu Lords Guy.

Quintella, OS, geb. 2008, v. Sanvaro a.d. Courbette v. Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Mariola Dyrek, Polen, und der Pole Jaroslaw Skrzyczynski brillierten in Wilkow in einem S*-Springen im Rahmen der Silver Tour.

Quo Vadis, geb. 2004, v. Quidam’s Rubin a.d. Ricena v. Landor S, Z.: Paul Rode, Lindern, B.: Stephex Stables, Belgien, entschied unter dem Franzosen Edouard Mathe eine S*-Springprüfung im französischen Megeve für sich. Quo Vadis wurde 2004 auf der Elite-Fohlenauktion in Vechta entdeckt. Mutter Ricena brachte neben den S-erfolgreichen Condor v. Coromino unter Jörg Zeppenfeld und Cute Boy v. Coromino unter Thomas Holz auch den gekörten Hengst Clin d’Or v. Clinton I.

Royce, OS, geb 2004, v. Cafe au lait a.d. Petula v. Grandilot, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Llc Elm Rock Partners, USA, und Margie Goldstein-Engle gewannen den Großen Preis beim CSI**** in Tryon und sicherten sich Silber in einer 1,50 m-Springprüfung. Royce führt Blutanschluss auf den Springvererber Pilot. Der Cafe au Lait-Sohn stammt aus der Stutenfamilie der Melissa v. Maistern. Diese brachte ebenfalls die in S-Springen erfolgreichen Pferde Canaris v. Cordobes I unter Ralf Lummer und Caligula v. Cornet Obolensky unter Oleg Krasyuk.


Foto: Chacon v. Chacco-Blue mit Maximilian Schmid im Sattel. (Holcbecher)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz