MenüMenü
Logo

Springpferde hocherfolgreich am vierten Advent

Die Oldenburger Springcracks konnten nicht nur bei den traditionsreichen vorweihnachtlichen Turnieren in London und Frankfurt, sondern auch im französischen Le Mans ihren Reitern und Besitzern mit Siegen und Podiumsplätzen ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk bescheren.

Balance, OS, geb. 2004, v. Baloubet du Rouet a.d. Lancette v. Lancer III, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, belegte unter der Belgierin Cindy van der Straten im Großen Preis von Frankfurt, einem S****-Springen, den vierten Rang. Aus dieser Stutenfamilie stammt u.a. die Bundeschampionesse von 2010 und nun international in schweren Parcours erfolgreiche Balsandra v. Baloubet du Rouet - Sandro.

Balou Star, geb. 2005, v. Balou du Rouet a.d. Quenada Z v. Quick Star, Z.: Hans-Otto Nos, Ortenberg, B.: Udo Oppermann, Schweiz, platzierte sich mit Millie Allen an fünfter Position im Finale der britischen U23-Meisterschaften in London, einer 1,50m-Springprüfung. Balou Stars Mutter brachte ebenfalls den mit Tobias Schwarz in S-Springen erfolgreichen Crack v. Centauer Z.

Balibu, geb. 2005, v. Baloubet du Rouet a.d. Helianthus v. Grannus, Z.: Francois Schneider, Belgien, B.: Michael Whitaker, Großbritannien, und der Brite William Whitaker triumphierten in einer 1,55m-Springprüfung in London. Mutter Hellanthus stellte ebenfalls den unter Jörg Naeve in S-Springen erfolgreichen Hildon Premier v. Radjah Z. Großmutter Helena v. Hartgold feierte selbst Siege bis zur Klasse M unter Dirk Kronen.

Cadensky, geb. 2003, v. Cornet Obolensky a.d. Cara v. Carthago, Z.: Linn Zakariasson, Herzogenrath, B.: Michael May, belegte unter Nisse Lüneburg Rang zwei im Championat von Frankfurt, einer 1,50m-Springprüfung. Mutter Cara brachte ebenfalls die S-erfolgreichen Cara Obolensky v. Cornet Obolensky geritten von ihrer Züchterin Linn Zakariasson und Quanthango v. Quebec unter Anna Schwarzer.

Campitello, geb. 2005, v. Concetto a.d. Lenda-Cara v. Come On, Z.: Manuela Lachnit, Nienburg, B.: Petra Hinz, Diepholz, sprang mit Alexander Hinz im Sattel zu Bronze im Großen Preis von Frankfurt, einem S****-Springen. Aus dem Mutterstamm kommen u.a. die S-erfolgreichen Blue Balou v. Balou du Rouet geritten von Campitellos Züchterin Manuela Lachnit, Balous Day Date v. Balou du Rouet unter Markus Renzel, Pentagon v. Padarco unter Katharina Werndl sowie Day Date v. Domino unter Beat Mändli.

Carilot, OS, geb. 2006, v. Carinue a.d. Quick Lady v. Quilot, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Victoria Vargas D’Agostino, Venezuela, und Christian Kukuk rangierten an sechster Stelle im Großen Preis von Frankfurt, einer 1,55m-Springprüfung. Carilot stammt aus der Familie 2472, die bereits Contender hervorbrachte.

Caspar, OS, geb. 2006, v. Caspar (Eurocommerce Berlin) a.d. Depardienne v. Padarco, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Equita Kft, Ungarn, führte unter dem Italiener Emanuele Gaudiano die Ehrenrunde in einer 1,55m-Springprüfung in London an und wurde in einem weiteren S****-Springen Vierter. Der Schimmel stammt aus der Stutenfamilie der Alsterpalme v. Agram - Achselschwang - Agram, die u.a. die international erfolgreichen Hengste Qualdandro v. Quick Star unter Laura Klaphake und Embassy II v. Escudo I unter Hans Dieter Dreher hervorbrachte.

Coolio, geb. 2007, v. Contendro I a.d. Saphhira v. Argentinus, Z.: Theo Fugel, Saterland, B.: Victoria Klatte, Klein Roscharden, und Guido Klatte jun. gewannen in einer internationalen S**-Springprüfung in Frankfurt Bronze.

Quo Vadis, geb. 2004, v. Quidam’s Rubin a.d. Ricena v. Landor S, Z.: Paul Rode, Lindern, B.: Stephex Stables, Belgien, siegte mit Edouard Mathe aus Frankreich im Sattel in einem S*-Springen im französischen Le Mans. Quo Vadis wurde 2004 auf der Fohlen-Eliteauktion in Vechta entdeckt. Mutter Ricena brachte neben den S-erfolgreichen Condor v. Coromino unter Jörg Zeppenfeld und Cute Boy v. Coromino unter Thomas Holz auch den gekörten Hengst Clin d’Or v. Clinton I.

Toulago, OS, geb. 2005, v. Toulon a.d. Grand Clou v. Carthago - Narew xx - Ramiro's Son, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Dr. Peter und Karin Haber, Schweiz, freute sich mit seinem Reiter Daniel Deusser über Rang sieben im Großen Preis von London, einer 1,60m-Springprüfung. Mutter Grand Clou stellte den gekörten Quino du Ry v. Quidam de Revel. Toulago entspringt demselben Stutenstamm wie Markus Merschformanns international S-siegreiche Baloupetra v. Baloubet du Rouet sowie deren S-erfolgreiche Söhne Carinou v. Carinue und Tailormade Chaloubet v. Chacco-Blue mit Sören Pedersen im Sattel und Comanche v. Coupe de Coeur unter Meredith Michaels-Beerbaum.


Foto: Cadensky sicherte sich unter Nisse Lüneburg Platz zwei im Championat von Frankfurt. (Frieler)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz