MenüMenü
Logo

Springpferd-Event: Furioser Sieg für For Pleasure

Spitzensportler For Pleasure stellt das Siegerfohlen beim Fohlenchampionat des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International in Dagobertshausen. In atemberaubender Atmosphäre und mit beispielgebendem Know-how kreierte Fabian Kühl mit seinem meisterlich agierenden Team ein einzigartiges Oldenburger Springpferde-Event in Hessen.

Ein sportiver Stammhalter der Furioso-Dynastie aus der Zucht von Christina Schneider, Gemünden, überzeugte die Richter Jürgen Esch, Andreas Kreuzer und Fabian Kühl. Das Publikum feierte den Botschafter des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS), der seinem Pedigree alle Ehre bereitet. Der For Pleasure-Coupe de Coeur-Quidam de Revel-Zeus-Sohn dokumentierte kompromisslos das OS-Zuchtziel: den Spitzensport. Springreiter Andreas Kreuzer ist sich sicher: „Mit der Auswahl dieses Hengstfohlens werden wir höchsten Maßstäben gerecht.“
Ebenso wie im Pedigree des Siegerfohlens war bei den Empfehlungen der Referenten am Vorabend bei der Vortragsveranstaltung des Oldenburger Springpferde-Event der rote Faden der OS-Zuchtphilosophie klar zu erkennen. Neel-Heinrich Schoof, Hedwigenkoog, erklärte praxisnah: „Die beste Genetik mit zukunftsorientiertem Know-how erzielt schneller und deutlich mehr Zuchtfortschritt“. Konrad Kugler, Chef im Reitsportzentrum Dagobertshausen, wies darauf hin, dass die „Züchter für ihre Pferde früh und konsequent nach guten Ausbildern suchen müssen, wenn sie erfolgreich sein wollen“. Und Dirk Willem Rosie aus Holland lobte die erfolgreiche und effiziente OS-Selektion, „die im besonderen Maße die jüngsten Körjahrgänge widerspiegelten“.
Zu den Highlights des Oldenburger Springpferde-Event gehörte die Trainingsdemonstration von Fabian Kühl mit sechs elitären Auktionskandidaten, beispielsweise Nachkommen von Mylord Carthago und Quintender. Kommentiert von Andreas Kreuzer und Konrad Kugler zelebrierten die Auktionsreiter Evelyn Sander, Bernd Osterkamp und Dennis Schlüsselburg eine vorbildliche Matinee unter den hervorragenden Trainingsbedingungen der Reitsportanlage Dagobertshausen. 
Wir dürfen gespannt sein auf die Elite-Fohlenauktion am 29. August und die Herbst Elite-Auktion am 2. Und 3. Oktober.

Die nächste hochkarätige Vor Ort-Veranstaltung ist das 3. Liebenberger Pferdeforum am 18. März 2016 bei der Deutschen Kreditbank AG im Schloss Liebenberg.Wer mit dem Oldenburger Pferdezuchtverband „Vor Ort“ sein möchte und künftig keine Veranstaltung verpassen will, meldet sich bei Heike Arends, arends.heike@oldenburger-pferde.com oder Tel.: 0170-4853338. Sie werden dann automatisch frühzeitig informiert.

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz