MenüMenü
Logo

Erfolgsmeldungen aus Balve

Carinou und Christian Kukuk sprangen nur knapp an einer Medaille der Deutschen Meisterschaften in Balve vorbei. Lediglich ein Springfehler unterlief dem Bereiter des Stall Beerbaums und seinem erfolgreichen Oldenburger in insgesamt vier Umläufen. Das bedeutete Platz vier in der Endabrechnung. In der U25-Tour zeigten sich Calvilot und Andreas Kreuzer mit Silber und Bronze in guter Form. Bei den Junioren begeisterten Candino unter Leonie Jonigkeit sowie Congress mit Marie Ligges mit Silber und Bronze. In der Youngster Tour glänzten Sagolda und Nicole Persson auf dem Bronzerang. Im Dressurviereck hatten Sir Diamond OLD und Juliette Piotrowski allen Grund zu feiern. Das Paar siegte im Kurz-Grand Prix des Piaff Förderpreises. In der Deutschen Meisterschaft der Dressur brillierten Deveraux OLD und Sanneke Rothenberger sowohl im Grand Prix Special als auch in der Grand Prix Kür mit Rang acht. Rasputin W und Laura Blackert tanzten in einem Kurz Grand-Prix sowie einer Intermediaire II jeweils zu Bronze.

Carinou, OS, geb. 2005, v. Carinue a.d. Pialou v. Baloubet du Rouet-Pilot, Z.: Gestüt Lewitz, und Christian Kukuk belegten Rang vier der Deutschen Meisterschaft. Im vergangenen Jahr feierte Carinou bereits die Bronzemedaille der Deutschen Meisterschaften in Balve unter Kukuks Chef Ludger Beerbaum. Carinous Mutter Pialou ist unter dem Sportnamen Baloupetra unter Markus-Merschformann in internationalen Springen siegreich. Per Embryo-Transfer stellte sie ebenfalls den unter Meredith Micheals-Beerbaum erfolgreichen Comanche v. Coupe de Coeur sowie den unter Sören Pedersen hocherfolgreichen Tailormade Chaloubet v. Chacco-Blue. Aus diesem erfolgsverwöhnten Springstamm entspringt u.a. der internationale Crack von Pius Schwizer Toulago v. Toulon.

Calvilot, geb. 2007, v. Calvaro a.d. Quilavda Z v. Quilot, Z.: Gestüt Lewitz, und Andreas Kreuzer sprangen in der U25-Tour zwei Mal auf’s Treppchen. Mutter Quilavda Z stellte insgesamt fünf in S-Springen erfolgreiche Nachkommen. U.a. ist der unter Jörg Kreutzmann hocherfolgreiche Caivano v. Chacco-Blue, ein Halbbruder zu Calvilot.

Candino, geb. 2001, v. Contender a.d. Gold Argentina v. Argentinus, Z.: Erwin Hofeditz, Trendelburg, und Leonie Jonigkeit sprangen auf den Silberrang eines S*-Springens. Mutter Gold Argentina stellte den gekörten und international unter Wesley Heydens erfolgreichen Continio sowie den für Qatar international erfolgreichen Castiglione L, beide ebenfalls von Contender.

Congress, geb. 2006, v. Cornet Obolensky a.d. Grannuschka v. Grannus, Z.: Harli Seifert, Löningen, und Marie Ligges  belegten in Balve den Bronzerang eines S*-Springens. Der gekörte Hengst ist ein Halbbruder zu den gekörten und international siegreichen Hengsten Couleur Rubin v. Cordalmé unter Ludger Beerbaum, Couleur Rouge v. Cordalmé mit Nicole Hörstkamp sowie Conterno Grande v. Contender unter Philip Weishaupt. Ursprung des Erfolges ist der berühmte Rudilore-Stamm.

Sagolda, geb. 2008, v. Sandro Boy a.d. Golden Pearl v. Carthago, Z.: Gestüt Lewitz, und Nicole Persson belgten den Bronzerang in der Youngster Tour. Mutter Golden Pearl war unter dem Sportnamen Capitale selbst bis zur Klasse M im Parcours unter Dennis Schlüsselburg erfolgreich.

Sir Diamond OLD, geb. 2005, v. Sandro Hit a.d. Lady Diva v. De Niro-Pik Bube, Z.: Stall Troff, Jemgum, B.: Claudia Haller, und Juliette Piotrowski siegte im Kurz Grand Prix des Piaff Förderpreises. In der Einlaufprüfung, einer S***-Dressur belegte das Paar den Bronzerang. 2013 schmückte sich Sir Diamond OLD mit drei Europameisterschafts-Medaillen. 2007 paradierte der Prämienhengst auf dem Oldenburger Hengstmarkt. Sir Diamond wurde als Fohlen auf der Auktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta entdeckt. Mutter Lady Diva präsentierte sich 2001 auf der Elite-Stutenschau in Rastede. Sir Diamond stammt aus dem Love Story-Stamm. Mehr über diese Stutenfamilie erfahren Sie im kommenden Pferdeforum, Ausgabe 07-2015.

Deveraux OLD, geb. 2001, v. De Niro a.d. Odelia v. Rohdiamant, Z.: Auguste Berding, Dinklage, und Sanneke Rothenberger feierten Platz acht der Deutschen Meisterschaftswertung.  Der Rappe rühmte sich im Jahr 2007 mit dem Sieg der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden unter der Niederländerin Miranda Rongen. Kurz darauf gelangte Deveraux OLD in den Besitz des Dressurstalls Rothenberger und sorgte fortan mit der jungen Sanneke im Sattel weltweit für Furore. Vom Junioren-Lager bis hin zum aktuellen Deutschen Meisterschaftserfolg bei den Reitern/Senioren, glänzte das Paar mit etlichen Titeln und Medaillen. Aus dieser Stutenfamilie stammen u.a. die gekörten Hengste Toliva v. Totilas, Dioptas v. Dimaggio sowie Roh Magic v. Rohdiamant.

Rasputin W, geb. 2006, v. Rooney a.d. Waldona v. Donnerhall, Z.: Paul Sprehe, Dinklage, und Laura Blackert erfreuten mit zwei Bronzerängen. Großmutter Waidspiel v. Thannhäuser brachte den gekörten Fürst Albert v. Fürst Heinrich hervor.

Foto: Carinou und Christian Kukuk sprangen auf Rang vier der Deutschen Meisterschaftswertung in Balve. (Schreiner)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz