MenüMenü
Logo

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Oldenburger Pferdezuchtverband e.V.


Hausanschrift:
Grafenhorststr. 5
D-49377 Vechta

Telefon +49 4441 93550
Fax +49 4441 935599
E-Mail info@oldenburger-pferde.com

Gemeinschaftlich vertretungsbefugt (1. Vorsitzende/r, mit Anschrift):
Wilhelm Weerda, Grafenhorststraße 5, 49377 Vechta

Gemeinschaftlich vertretungsbefugt (2. Vorsitzende/r, mit Anschrift):
Bodo Willms, Grafenhorststraße 5, 49377 Vechta 

 

Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.

Hausanschrift:
Grafenhorststr. 5
D-49377 Vechta

Telefon +49 4441 93550
Fax +49 4441 935599
E-Mail: info@oldenburger-pferde.com

Eingetragen im Amtsgericht Oldenburg, VR 110 580
vertreten durch den Präsidenten Wilhelm Weerda (Wilhelmshaven)
USt.-IdNr.: DE 117 472 558

 

Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V.

Hausanschrift:
Grafenhorststr. 5
D-49377 Vechta

Telefon +49 4441 93550
Fax +49 4441 935599
E-Mail info@oldenburg-international.com

Eingetragen im Amtsgericht Oldenburg, VR 110 551
vertreten durch den 1. Vorsitzenden Paul Schockemöhle (Steinfeld)
USt.-IdNr.: DE 222 996 461

 

Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH

Hausanschrift:
Grafenhorststr. 5
D-49377 Vechta

Telefon +49 4441 93550
Fax +49 4441 9355-99
E-Mail: info@oldenburger-auktion-marketing.com

Eingetragen im Amtsgericht Oldenburg, HRB 207 133
vertreten durch den Geschäftsführer Heiner Kanowski
USt.-IdNr.: DE 284 824 579

 

Aufsichtsbehörde:
Landwirtschaftskammer



Verantwortlich für journalistisch-redaktionell gestaltete Inhalte:


Heiner Kanowski
Grafenhorststr. 5,
D-49377 Vechta

Telefon +49 4441 935568


Haltung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes zu externen Links:

Die externen Links unseres Internetangebotes vermitteln den Zugang zur Nutzung von Angeboten fremder Dienstanbieter. Der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes übernimmt für den Inhalt externer Links keine Verantwortung. Sollte eine URL nicht mehr erreichbar sein, benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail.


Fotos:
Beelitz, Ernst, Schreiner, Becker, Luftbildstudio Hasbergen, Phelps, Reumann, Schnell, pinzino (sxc.hu), jvangalen (sxc.hu), alitaylor (sxc.hu), Jakob Radlgruber (fotolia.com), Mikael Damkier (fotolia.com), cinoby (istockphoto.com), dasbild (istockphoto.com), sakue (sxc.hu), vaske555 (sxc.hu)

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Markenzeichen
Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf dieser Website markenrechtlich geschützt.
Dies gilt insbesondere für Marken- und Firmenlogos Dritter.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Hinweis
Zum Anzeigen und Drucken von PDF-Dokumenten benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie bei dem Hersteller Adobe kostenlos herunterladen können.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Wir nutzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Plus
Auf unserer Webseite ist das Plug-in “google+1" (Google Plus) integriert.
Diese wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (im Folgenden: Google) zur Verfügung gestellt und betrieben. Sie erkennen diesen Button an dem Zeichen “+1? auf weißem Hintergrund.
Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Google weitergeleitet.
Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Google Plus bzw. Google eingeloggt sind, kann Google den Webseitenbesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch anklicken des Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Google übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Google Plus bzw. Google-Account ausloggen.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Wir gehen davon aus, dass Ihre IP-Adresse auch mit erfasst und übermittelt wird. Sie können sich über den Zweck, Umfang und die Nutzung der Datenerhebung durch das Unternehmen Google Inc. auf deren Datenschutzhinweisen informieren. Diese Webseite finden Sie unter der URL http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind oder sich bei Google eingeloggt haben und nicht möchten, dass Google bei dem Aufruf unseres Internetauftritts Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus bzw. Google ausloggen.

Videostreaming und Datenverkehr über Video-Stream-Hosting.de (Steinmann GbR)
Auf unseren Seiten sind Inhalte wie der Videoplayer des Unternehmens Video-Stream-Hosting.de, Steinmann GbR, Am Sennehügel 20, 32052 Herford eingebunden. Siehe auch https://www.videostream-hosting.com (im Folgenden VSH). Mit diesem Videoplayer und weiteren angebotenen Daten ist es uns möglich, unsere über VSH übertragenen Inhalte auf der vorliegenden Webseite anzuzeigen.
Wenn Sie sich die von VSH übertragenen Streaming-Videos (Daten, Player, etc.) auf unserer Webseite ansehen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von VSH hergestellt. VSH erfasst Ihre IP-Adresse und sendet Ihnen die abgefragten Daten. VSH verarbeitet Ihrer IP-Adresse und speichert diese nur kurzzeitig für die Übertragung und für die technische und sicherheitsbezogene Bereitstellung der Dienstleistung. Für eine längere Speicherung der IP-Adresse wird diese anonymisiert - hierdurch ist es VSH nicht möglich, diese zu Ihrem Anschluss zurückzuverfolgen (d.h. diese ist nicht personenbezogen).
Zudem speichert VSH in Ihrem Browser sogenannte Session-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es VSH, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dies dient der technischen und sicherheitsbezogenen Dienstleitung (Erkennung von Angriffen und illegitimer Abrufe). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Der Einsatz der Dienste von Video-Stream-Hosting erfolgt im Interesse einer störungsfreien Bereitstellung und der Optimierung unserer Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von VSH unter https://www.videostream-hosting.com/j/privacy



Vechta im Februar 2018

Die Seiten werden technisch betreut durch die:
[%IMPRINT%]

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz