Oldenburger Breeding & Sport 1-21
35 OL D - WOR L D R E B E C CA GU TMAN G E RMANY H ow are the right mating decisions made? Rebecca Gutman lives in the beautiful Havelland not far from Berlin at the Bonhomme Stud, where numerous Old- enburgs were born every year and many Oldenburg stallions are stationed. “In my mating decisions, I try to realistically analyse the weaknesses of the respective mare and improve them with my choice of stallion for the next generation. It is very import- ant to me to focus on modernity as well as the sporting aptitude of the future foal, i.e. I pay special attention to rideability, char- acter and soundness. A successful sport horse must also have an exemplary attitude.We want to breed sport horses, so I always have to think of the whole package.A foal that only trots expres- sively is not enough for me. Criteria such as walk, willingness to perform, readiness for collection and health must be taken into account.” W ie werden die richtigen Anpaarungsentscheidungen getroffen? Rebecca Gutman lebt im schönen Havel- land unweit von Berlin auf dem Gestüt Bonhomme, auf dem jährlich zahlreiche Oldenburger das Licht der Welt erblicken und viele Oldenburger Hengste stationiert sind. „In meinen An- paarungsentscheidungen bemühe ich mich, die Schwächen der jeweiligen Stute realistisch zu analysieren und diese mit meiner Hengstwahl für die nächste Generation zu verbessern. Sehr wich- tig ist mir dabei der Fokus auf Modernität sowie der sportlichen Eignung des späteren Fohlens, sprich mein besonderes Augen- merk liegt auf Rittigkeit, Charakter und gesundheitlicher Härte. Zu einem erfolgreichen Sportpferd gehört unabdinglich auch eine vorbildliche Einstellung. Wir wollen Sportpferde züchten, somit muss ich immer an das Gesamtpaket denken. Ein Fohlen, was nur ausdrucksstark trabt, ist mir nicht genug. Kriterien wie Schritt, Leistungsbereitschaft, Versammlungsbereitschaft und Gesund- heit müssen zwingend mit einbezogen werden.“ Photo: Harms
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODEyNTA3