Oldenburger Breeding & Sport 1-21
105 E X P E R I ENC E Der Pfahl, an dem dasTor dranhängt, muss mindestens einen Me- ter in den Boden, damit es stabil steht“, lautet die klare Ansage von Theo Berger. Als Torpfähle eignen sich Harthölzer, auch aus Robinie, oder kammergetrocknete Kiefernpfähle. Hartholzpfähle sind besonders haltbar. Diese Holzarten empfehlen sich grund- sätzlich für den Zaunbau und auch für dasTor, wenn es nicht aus Stahl, sondern aus Holz sein soll. Extrem wichtig für Dr. Christia- ne Müller ist, „dass zwischenTorpfosten undTor kein Abstand be- steht, der Abschluss im oberen Bereich muss durchgehend sein. Besonders gefährlich, aber häufig zu sehen sind trichterförmige Öffnungen zwischenTor und Pfosten,“ betont die Expertin. The post on which the gate is suspended must be put at least one meter into the ground so that it is stable,” says Berger. Hard- woods, including Robinia, and kiln-dried pine stakes make suitable gate posts. Hardwood posts are especially robust.These types of wood are primarily recommended for fence construc- tion as well as for the gate, when wood is chosen over steel. Dr. Müller notes that it’s important “that there is no space be- tween the gateposts and the gate; the top section must be con- tinuous. Especially dangerous, but often seen, are funnel-shaped openings between the gate and the posts. A B OU T P O S T S Nicht nur effizient, sondern auch noch etwas fürs Auge. Not only efficient, but also something for the eye. D E R P FAH L MAC H T ’ S
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODEyNTA3