Zucht / News / 2025
26.08.2025
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen feierten die Oldenburger im Dressurviereck sowohl in der Altersklasse der Junioren als auch bei den Jungen Reitern Gold. Zudem gab es Silber sowie viele weitere Platzierungen, vor allem bei den Junioren.
Bella Rouge, geb. 2012, v. El.H. Bordeaux a.d. El.St. Ginetta Queen v. Quattro B - Grandeur - Grannus, Z.: Bernhard Arkenberg, Damme, B.: Silvia Neumann und Nina Sue Neumann, Hude, und Kenya Schwierking erfreuten an achter Stelle in einer Dressurprüfung der Klasse S*, der ersten Wertungsprüfung bei den Jungen Reitern. Ihr Vollbruder Bitburger wurde gekört, während Vollschwester Biscaya OLD 2013 als Oldenburger Pferd des Jahres glänzte. Die traumschöne Stute feierte die Titel der Landeschampionesse in Rastede unter Andreas Müller, den der Vize-Bundeschampionesse und den der Reservesiegerin der Elite-Stutenschau in Rastede. Der weitere Karriereweg der brillanten Stute wurde auf der Herbst-Elite-Auktion in Vechta besiegelt. Bella Rouge stammt aus der Stutenfamilie der Steinglut v. Steinpilz xx, der u.a. Patrick Stühlmeyers internationaler Erfolgspartner Lacan v. Lando entspringt.
Bon Cruz M OLD, geb. 2012, v. El.H. Bordeaux a.d. El.St. S-Warthe M v. Sandro Hit - Calypso II, Z.: Marion Menck, Rübehorst, B.: Lena, Stephanie und Ivo Pögel, Leddin, erreichte unter Lena Pögel in einer S*-Dressur, der ersten Wertungsprüfung bei den Jungen Reitern, Platz fünf. Schwester Top Santana v. Top Gear ist ebenfalls in der schweren Klasse erfolgreich.
Bonfire, geb. 2014, v. Belissimo M a.d. Dallas v. Diamond Hit, Z.: Silke Constabel, Magdeburg, B.: Cathrin Klaus, Nele Klaus, triumphierte mit Nele Klaus in der Gesamtwertung der Jungen Reiter nach Siegen in den beiden Wertungsprüfungen, Dressurprüfungen der Klasse S*, und der finalen Kür. Mutter Dallas startete selbst in schweren Dressurprüfungen.
Dark Dancer, geb. 2015, v. Danone a.d. El.St. Donaumond v. Fürst Romancier, Z.: Katja Schiele-Jenei, Sieversdorf, B.: Christina Berghaus-Kohoutek, und Clara Kohoutek feierten den Sieg in der Gesamtwertung der Junioren, nachdem sie bereits die Ehrenrunden der zweiten Wertungsprüfung, einer M**-Dressur, sowie des Finals, einer Dressurprüfung der Klasse M**-Kür, anführten. Zudem gewann das Duo Silber in der ersten Wertungsprüfung.
Vollbruder Deodorio wurde 2018 im Oldenburger Pferdezentrum Vechta gekört.
Destino, geb. 2012, v. Destano a.d. Elena v. Rohdiamant, Z.: Heinz Wulf, Saterland, B.: Pamela Jonker, rangierte unter Birte Niessing an neunter Stelle der Gesamtwertung der Junioren. In den beiden ersten Wertungsprüfungen auf M**-Niveau sicherten sie sich jeweils Platz acht sowie Rang zehn im Finale, einer Dressurprüfung der Klasse M** - Kür.
Djamalla OLD, geb. 2016, v. Don Romanov a.d. Mrs. Poppen v. Sir Donnerhall I - Ehrentusch, Z.: Carsten Gebers, Winsen, B.: Therese und Björn-Uwe Mercker, wurde mit Vivianne Mercker Neunte in der zweiten Wertungsprüfung der Junioren, einer M**-Dressur. Djamalla startete ihre Karriere auf der Elite-Fohlenauktion in Vechta.
Birkhof’s Fair Game OLD, geb. 2013, v. Fürst Wilhelm a.d. El.St. Dolorina v. Ron William - Donnerhall, Z.: Dagmar und Hans-Werner Müller, Banzkow, B.: Thomas Casper, Donzdorf, und Pia Casper tanzten auf den sechsten Platz in einer Dressurprüfung der Klasse S*, der ersten Wertungsprüfung der Jungen Reiter. Fair Game OLD wurde als Preisspitze auf der Elite-Fohlenauktion in Vechta entdeckt und 2015 im Oldenburger Pferdezentrum Vechta gekört.
Fille d’Or OLD, geb. 2017, v. St. Schufro a.d. St.Pr.St. Fleche d’Or v. Fidertanz - Don Schufro - Sandro Hit, Z.u. B.: Mireille Segatz-Bunte, Lembruch, belegte unter Birte Bunte in einer Dressurprüfung der Klasse M**, der zweiten Wertungsprüfung bei den Junioren, Rang sieben. Mutter Fleche d’Or ist die Schwester des gekörten Grand Prix-Siegers Fiderdance v. Fidertanz unter Simone Pearce, AUS. Fille d’Or OLD wurde mit der Oldenburger Hauptprämienanwartschaft ausgezeichnet, während ihre Vollschwester Fleur d’or die Verbandsprämie erhielt. Aus diesem Mutterstamm entspringen u.a. die Vererber Donatelli I und II v. Donnerhall.
First Date OLD, geb. 2017, v. For Dance a.d. El.St. Wentana v. Weltmeyer - Brentano II, Z.: Dr. Hans-Hermann Lagershausen, Berne, B.: Hof am Eifgen, beeindruckte mit Julie Sofie Schmitz-Heinen auf dem Silberrang in der Gesamtwertung der Junioren, nachdem das Paar die erste Wertungsprüfung für sich entscheiden konnte und auf dem Bronzerang in der Finalen Kür glänzte. Zudem holte das Paar Platz vier in der zweiten Wertungsprüfung, einer M**-Dressurprüfung. 2021 gewann die Vize-Bundeschampionesse aus dem Jahr 2020 Gold unter Veronika Steinhof bei den vierjährigen Stuten und Wallachen beim Oldenburger Landesturnier in Rastede und paradierte zudem zur 1c-Prämie auf dem Brillantring der Elite-Stutenschau, ehe sie sich im Bundeschampionatsfinale der sechsjährigen Dressurpferde Bronze mit Julie Sofie Schmitz-Heinen sicherte. Mutter El.St. Wentana brachte den bis Prix St. Georges-erfolgreichen Svenson v. Stedinger, den Intermediaire II-siegreichen Apanage v. Ampere sowie die Elite- und Staatsprämienstute Leevste v. Levisonn.
For Gold OLD, geb. 2014, v. El.H. Franziskus a.d. Weihcera v. Zack - Don Schufro, Z.: Next Generation Dressurpferde der Zukunft GmbH, Köln, B.: Stefanie Viehoff-Wolf, und Clara Paschertz überzeugten an fünfter Stelle in der Gesamtwertung bei den Junioren. Neben Platz fünf in der ersten Wertungsprüfung platzierten sie sich an sechster Stelle in einer weiteren Dressurprüfung der Klasse M**, der zweiten Wertungsprüfung sowie an siebter Position in der finalen Kür. Die Großmutter von For Gold OLD ist keine Geringere als Multichampionesse Weihegold OLD. For Gold OLD stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Weissena, welche u.a. die gekörten Hengste Lux Dressage Statesman OLD v. Stedinger, Inselfürst v. Inschallah AA, Canaster I und II v. Caprimond sowie Triumphator und Top of Class v. Titus, hervorbrachte.
Found A Hit OLD, geb. 2014, v. El.H. Foundation a.d. El./Vb.Pr.St. Samira v. Sandro Hit, Z.: Diedrich Wiggers, Stadland, B.: Dr. Beate Rickert, wurde unter Zoe Wortmann in einer Dressurprüfung der Klasse S*, der zweiten Wertungsprüfung bei den Jungen Reitern, mit Silber dekoriert. Die Grand Prix-siegreiche Destiny OLD v. Desperados ist die Halbschwester.
Francis Drake OLD, geb. 2016, v. Franklin a.d. El.St. Dina v. Don Schufro - Akzent II, Z.: Dr. Jobst Hartmann, Hodorf, B.: Maria Raupach, Damme, begeisterte mit Martha Raupach auf Platz vier in der Gesamtwertung der Junioren. Zuvor konnte das Duo bereits zu Silber in der zweiten Wertungsprüfung, einer M**-Dressurprüfung, und Rang vier in der ersten Wertungsprüfung reiten. In der finalen Kür freuten sie sich zudem über Platz sechs. Francis Drake wurde als Fohlen auf der Elite-Fohlenauktion in Vechta entdeckt. Mutter Dina stellte in Anpaarung mit Romanov Blue Hors den gekörten Roadrunner sowie den ebenfalls gekörten Great Schufro v. Grey Flanell.
Freispiel, geb. 2011, v. Feuerspiel a.d. Daisy Darling v. Dream Of Glory, Z.: Karin Kröger, Schenefeld, B.: Johanna Felicitas Wolff und Eve Catherine Bartels, und Anna Schmieder wurden mit Platz vier in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L*, der zweiten Qualifikation zum Bundesnachwuchschampionat Pferd, dem Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis, belohnt. Mutter Daisy Darling stellt den gekörten Fantango OLD v. Fidertanz, der bereits in der schweren Klasse erfolgreich ist.
Mc Queen, geb. 2016, v. Morricone I a.d. El./St.Pr.St. Chère Amie v. San Amour, Z.: Dr. Gisa Loewe, Meyenburg, B.: Gerrit Collin, landete unter Lilly Marie Collin an siebter Stelle in einer M**-Dressur, der ersten Wertungsprüfung der Junioren. Mc Queen wurde unter dem Namen Mister Universe im Rahmen der Special Edition Sommer entdeckt. Er ist Halbbruder zu Chère Celine OLD v. Governor, die unter Lena Haßmann sowohl im Finale der fünf-, sechs- und siebenjährigen Dressurpferde bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in den Top 10 platziert war. Ihre Vollschwester Chère Cecile wurde mit der Elite und Oldenburger Hauptprämie ausgezeichnet.
Queen For Dance, geb. 2017, v. Quantensprung a.d. Della Cortina v. Depardieu, Z.: Angela Schrandt, Lastrup, B.: Marcella Lehnert, jubelte mit Isabella Lehnert in der ersten Qualifikation zum Bundesnachwuchschampionat Pferd, dem Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis, einer Dressurreiterprüfung der Klasse L*, über Silber.
HP Tiramisu, geb. 2014, v. El.H. Fürstenball OLD a.d. El./St.Pr.St. Tiara v. Florencio I, Z.: Lone Boegh-Henriksen, Dänemark, B.: Janine Osterhoff, und Maximilia Osterhoff behaupteten Platz acht in der Gesamtwertung der Junioren, nachdem sie Vierte in der finalen Kür wurden und Platz zehn in einer Dressurprüfung der Klasse M**, der ersten Wertungsprüfung, belegten.
Foto: Bonfire, OL, geb. 2014, v. Belissimo M a.d. Dallas v. Diamond Hit & Nele Claus
(C) Leonie Minten