Zucht / News / 2025

Kurz & Persönlich

31.01.2025

Wir gratulieren...

Alfons Thoben aus Bösel feierte am 1. Januar seinen 60. Geburtstag. Mehrere erfolgreiche Spring- und Dressurpferde entspringen seiner Zucht, wie die S-erfolgreichen Grannuel v. Grannus, Cadis v. Carprilli und Cavallini v. Carprilli. Außerdem stellte er bereits hochpreisige Vechtaer Auktioniken, wie OS-Star Unlimited Star v. Untouchable.

Lothar Wanner aus Wangen/Baden-Württemberg wurde am 4. Januar 65 Jahre jung. Aus seiner Zuchtstätte stammen die international S-erfolgreichen Springpferde Balou Rubin R v. Balou du Rouet, Schweizer Meister unter Pius Schwizer, und Quatro Rubin v. Quintender für Alessandra Reich.

Der Oldenburger Delegierte des Bezirks Bayern Alois Lang aus Oberpleichfeld vollendete am 5. Januar sein 70. Lebensjahr. Aus seiner Zucht kommt der gekörte Holoxion v. Hickstead White sowie mit Que Sera v. Quattro B, EM-Mannschaftsbronzemedaillengewinnerin der Jungen Reiter unter Francesca Ciriesi, ITA, und Classic Confidence v. Clintino zwei in S-Springen erfolgreiche Springpferde. Seine Zuchtstuten Pamina v. Prinz Oldenburg und Fabienne v. Feinbrand glänzten 1994 bzw. 1996 auf dem Brillantring in Rastede.

Harm Thormählen aus Collmar/Schleswig-Holstein feierte am 8. Januar seinen 80. Geburtstag. Von 2007 bis 2018 gehörte Harm Thormählen der OS-Körkommission an. Außerdem fungierte er über Jahre als Delegierter des OS-Verbandes. Aus seiner erfolgreichen Springpferdezucht kommen zahlreiche 1.60 m-Stars und gekörte Hengste, wie der Rekord-Sieger seiner Hengstleistungsprüfung Cero Blue TN, der bereits fünfjährig unter Kars Bonhof an den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde teilnahm. Auch Martin Fuchs Nachwuchspferd Campari v. Crumble stammt aus der Zucht von Harm Thormählen. Berühmt wurde seine Zucht durch den Holsteiner Starvererber Capitol I.

Erich Stevens aus Molbergen wurde am 21. Januar 75 Jahre alt. Seit vielen Jahren züchtet der Unternehmer und Vater des OS-Vorstandsmitgliedes und international erfolgreichen Springreiters Mario Stevens erfolgreich Oldenburger Springpferde. Aus seiner Zucht stammen die S-Seriensiegerin und Reserve-Siegerstute Botakara OLD v. Balou du Rouet sowie der 1.60 m-erfolgreiche Landano OLD v. Lord Pezi und dessen Brüder, die in Vechta gekörten Hengste Coumario v. Coupie und Novum v. Numero Uno. Außerdem entspringen seiner erfolgreichen Zucht u.a. die in 1.40 m und höher erfolgreichen Lady Pilox, der gekörte Oak Grove’s Che, Laurin, Numero Uno und der mehrfache Belgische Meister Varoune (ex: Oak Grove’s Vogelfrei) v. Verdi, der unter Jos Verlooy und dem belgischen Team Bronze bei der EM in Riesenbeck 2021 gewann.

Seinen 60. Geburtstag feierte der stellvertretende Oldenburger Delegierte aus Westfalen Guido Wienand aus Ladbergen am 26. Januar. Für den Vechtaer Auktionsplatz stellte der passionierte Dressurpferdezüchter schon einige Auktionsfohlen.

Herzlichen Glückwunsch !

Trauer um...

Jan-Christoph Egerer, Geschäftsführer der Bäckerei und Konditorei Müller & Egerer, ist am 30. Dezember 2024 im Alter von 58 Jahren nach langer Krankheit verstorben. 13 Jahre leitete er das Oldenburger Landesturnier in Rastede, wo die Elite-Stutenschau und die Oldenburger Landeschampionate ausgetragen werden.