Zucht / News / 2025
06.03.2025
Wir gratulieren...
Dr. Frank Lehnhardt aus Walsrode feierte am 5. Februar seinen 70. Geburtstag. Dr. Frank Lehnhardt spezialisierte sich vor allem auf den Einsatz von Vollblütern. Auf seiner EU-Besamungsstation Gestüt Söderhof wirken Hengste wie Duke of Hearts xx, Rock of Romance xx und Fandsy AA. Aus seiner Oldenburger Zucht stammen einige Dressur- und Springpferde mit Erfolgen in der mittelschweren Klasse. Der Söderhof war jahrelang Ausrichter von Oldenburger Fohlenschauen und Stutenleistungsprüfungen.
Albert Sprehe aus Essen wurde am 9. Februar 70 Jahre alt. Auf seiner Hengststation in Löningen-Benstrup stehen Vererber wie Millennium/Trak., Stakkato Gold, Marc Cain, Baggio, uvm. sowie zu seiner Zeit Donnerball, Chico’s Boy und Fürst Heinrich. Aus seiner Zucht stammt der OS-Siegerhengst von 2014 Coupe Gold v. Coupe d’Or, der gekörte und 1.60 m-erfolgreiche Solid Gold Z v. Stakkato Gold für Christian Ahlmann sowie zahlreiche international erfolgreiche Sportpferde und gekörte Hengste.
Bodo Grabs aus Bad Saarow, Kreis Oder-Spree in Brandenburg, vollendete am 9. Februar sein 65. Lebensjahr. Mehrere S-erfolgreiche Springpferde stammen aus seiner Zucht, wie Dorado v. Tailormade Diarado’s Boy, der mit Laura Kraut und zwei fantastischen Nullrunden bei den Panamerikanischen Spielen in Santiago de Chile dem amerikanischen Team zur Goldmedaille verhalf und damit auch zum langersehnten Startplatz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Gerhard Töffling aus Neuzelle, ebenfalls Kreis Oder-Spree in Brandenburg, wurde am 10. Februar 70 Jahre alt. Seine erfolgreiche Springpferdezucht brachte bereits zahlreiche Pferde mit Erfolgen in der schweren Klasse sowie den gekörten Quite Carenzo v. Quite Rubin.
Helmut Willms aus Esens, Kreis Wittmund, feierte am 12. Februar seinen 85. Geburtstag. Aus seiner Zuchtstätte kommen Dressur- und auch Springpferde mit Erfolgen bis zur Klasse S sowie einige Oldenburger Staatsprämien- und Elitestuten.
Günther Nitz aus Aschendorf, Kreis Emsland, feierte am 18. Februar seinen 75. Geburtstag. Mehrere erfolgreiche Spring- und Dressurpferde entspringen seiner Zucht, wie die S-erfolgreiche Dekade v. Don Gregory unter Insa Hansen. Außerdem stellte der langjährige Oldenburger Bewertungskommissar den gekörten Rothschild-Le Baron v. Rubinstein I.
Andrea Bechheim aus Reichshof/ Nordrhein-Westfalen wurde am 18. Februar 65 Jahre jung. Aus ihrer Zuchtstätte stammt die bis 1.45 m-erfolgreiche Quadra v. Quadros unter Mette Samuli sowie der Oldenburger Siegerhengst von 2021 Incredible v. Indian Rock.
Andreas Kamphaus aus Lohne-Bokern vollendete am 20. Februar sein 60. Lebensjahr. Aus seiner Zucht stammen zahlreiche Springpferde mit internationalen Erfolgen wie beispielsweise Blue Ivy v. Balou du Rouet oder auch Happy Thoughts v. Messenger. Für den Vechtaer Auktionsplatz stellte Andreas Kamphaus bereits einige hochpreisige Auktionsfohlen.
Andreas Tabeling aus Visbek feierte am 21. Februar seinen 60. Geburtstag. Aus seiner Zucht kommen u.a. zwei gekörte Hengste, darunter Checkland v. Check In, die in S-Springen erfolgreiche Escada v. Grandeur, der Intermediaire I-erfolgreiche Di Saronno v. Don Gregory sowie einige Vechtaer Auktionsfohlen.
Bernd Jösch aus Dernbach/Rheinland-Pfalz wurde am 26. Februar 75 Jahre alt. Cyraneiky v. Cheenook, aus der Zucht des Jubilars, feierte weltweit S-Erfolge im Parcours und war 2007 bei der Elite-Stutenschau in Rastede Ic-prämiert. Weitere S-erfolgreiche Springpferde entspringen seiner Zucht.
Seinen 90. Geburtstag feierte Richard Bopp aus Butzbach/Hessen am 28. Februar. Aus seiner hochkarätigen Zucht stammen die Vererber Classic Rock v. Carabas und Licotus v. Likoto xx. Licotus war 2005 Ib-Hauptprämiensieger in Vechta und erfolgreich im Grand Prix-Sport unter Johannes Augustin. Auch für den Springparcours stelle Richard Bopp den in S-Springen erfolgreichen Carlo Zwei B v. Cassitano.
Franz-Josef Broxtermann, Wardenburg, vollendete am 28. Februar sein 75. Lebensjahr. Seine erfolgreiche Springpferdezucht brachte u.a. den gekörten Quithago v. Quidams Rubin, der unter Marcus Busch in der S-Klasse siegte sowie zahlreiche weitere S-erfolgreiche Springpferde. Auch in der Dressurpferdezucht bewies Franz-Josef Broxtermann ein goldenes Händchen. So stammt der S-Sieger Schürzenjäger v. Sir Donnerhall I aus seiner Zuchtstätte.
Herzlichen Glückwunsch !