Zucht / News / 2025
05.11.2025
Beim Agravis Cup Oldenburg flog der zehnjährige Oldenburger Wallach nach Bronze im Championat am Sonntag zu seinem nächsten bisher größten Erfolg, Silber im Großen Preis von Oldenburg.
Springen:
Cadiratus, OS, geb. 2018, v. El.H. Cador a.d. St.Pr.St. Alexis v. El.H. Diarado - Argentinus, Z.: Stall Troff, Jemgum, B.: Sportpferde Jasper Kools, und Jasper Kools freuten sich über Bronze im Finale der Youngster Tour, einem S*-Springen.
Call me S, geb. 2015, v. El.H. Cador a.d. Elisa v. Ludwig von Bayern, Z. u. B.: Gerd Sosath, Lemwerder, begeisterte unter Justus Rotermund in einer S*-Springprüfung, dem Finale der Amateur Tour, auf dem Bronzerang.
Cinsey EK, OS, geb. 2016, v. Cinsey a.d. Caesario's Pretty Woman v. Caesario, Z.: Enno Klaphake, Mühlen, B.: Clara Blau, feierte mit Clara Blau den Sieg in einem S*-Springen. Mutter Caesario's Pretty Woman war selbst in schweren Parcours erfolgreich.
Klausi, OS, geb. 2015, v. Kannan a.d. Catinka v. Landor S, Z.: Volkhard Hust, Sassen-Trantow, B.: SK Sportpferde, und Maximilian Wurster wurden mit Silber im Großen Preis von Oldenburg, einem S****-Springen, und Bronze in einer 1,50 m-Springprüfung, der 2. Qualifikation zum Großen Preis, dekoriert. „Damals als wir das Pferd ausgesucht haben, haben viele gesagt, dass er zu rationell springe. Das Gefühl für mich oben drauf, war aber ein ganz anderes. Er ist ein riesengroßer Freund für mich, mit dem das Fighten zusammen unheimlich Spaß macht. Ich bin gottfroh, dass ich ihn habe und es ist ein wunderbares Gefühl, bei unser beider 1,55m-Premiere so weit vorne zu stehen“, freut sich Maximilian Wurster.
Lavignon, geb. 2009, v. Lord Pezi a.d. Antalya v. Andiamo - Prinz Miro, Z.: Alfons Brüggehagen, Cloppenburg, B.: Clemens Büscher, gewann Silber unter Fabienne Graefe in einer S**-Springprüfung, der ersten Qualifikation zum Großen Preis. Schwester Antille war unter Patrick Nisbett international bis Springen über 1.50 m erfolgreich.
Quickstep WL, geb. 2012, v. Quintender a.d. El.St. Zypria v. Zeus (Nurzeus)-Grannus, Z.: Wilhelm Lütkepicht, Delbrück, B.: Celine Stüker, jubelte mit Celine Stüker über Silber in einem S*-Springen, dem Finale der Amateur Tour. Halbbruder C'est Dracula v. Cassini II ist ebenfalls in schweren Springen erfolgreich. Diesem Stamm entspringt zudem die diesjährige Reservesiegerin der springbetonten Stuten der Elite-Stutenschau Rastede Ulala Ute, geb. 2021, v. Conthargos a.d. Unit v. Abke-Grannus-Parabol, Z. u. B.: Heinz Prüllage, Molbergen.
Dressur:
Special Gold PCH, geb. 2016, v. San Amour I a.d. El./St.Pr.St. Weihegold v. Don Schufro - Sandro Hit, Z.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, B.: Nancy Gooding, USA, tanzte unter Katharina Hemmer in einer Dressurprüfung der Klasse S***, der Einlaufprüfung und Qualifikation des Halbfinales Nord zu den DERBY Stars von Morgen, zu Silber. Seine Mutter ist keine Geringere als Multichampionesse Weihegold OLD. Special Gold wurde auf der Elite-Fohlenauktion 2016 in Vechta für einen Spitzenpreis in die USA zugeschlagen. Der San Amour-Sohn stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Weissena, welche u.a. die gekörten Hengste Lux Dressage Statesman OLD v. Stedinger, Inselfürst v. Inschallah AA, Canaster I und II v. Caprimond sowie Triumphator und Top of Class v. Titus, hervorbrachte.
Vaderland OLD, geb. 2016, v. El.H. Vitalis a.d. Vechta v. Krack C - Contango, Z.: Reesink Pferde GmbH, Vreden, B.: Gestüt Brune/Bernadette Brune, erfreute mit Bernadette Brune auf dem Silberrang in einer Dressurprüfung der Klasse S**, dem Kleinen Halbfinale Nord zu den DERBY Stars von Morgen. Bereits 2020 gewann der Hengst die Bronzemedaille bei den Oldenburger Landesmeisterschaften der vierjährigen Hengste unter Annika Korte. Seinen 14-Tage-Test in Adelheidsdorf 2019 schloss der Hengst als Zweitbester mit einer dressurbetonten Endnote von 8,74 ab. Vaderland, der 2024 zum VTV-Hengst gekürt wurde, stellt selbst schon gekörte Hengste und brachte zwei Auktioniken für das Vechtaer Auktionshaus, darunter die Preisspitze Very smart. Mutter Vechta brachte zudem Valencia v. El.H. Vitalis, die mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet wurde.
Foto: Klausi, geb. 2015, v. Kannan - Landor S & Maximilian Wurster
© Stefan Lafrentz