Zucht / News / 2025
30.01.2025
Der zweitägige Hengst Kurz-Veranlagungstest der Springhengste ist zu Ende. Für die vierjährigen Springhengste war dies die erste Möglichkeit, ihre Qualitäten unter dem Sattel zu präsentieren.
Nachdem die Hengste zwei Tage geprüft wurden, stehen nun die Ergebnisse fest. Der Sohn des Oldenburger Siegerhengstes und Hauptprämiensiegers Contahlou, Cool Touch, geb. 2021, v. Conthalou a.d. Unicor v. United Touch S - Carrico, aus der Zucht von Hendrik Dowe, Heiden, erzielte mit 8,69 die höchste Gesamtnote bei den Springhengsten.
Dicht dahinter folgten Kantato, geb. 2021, v. Keaton I a.d. Hella BB v. Casall - Cassiano, Z.: Manfred Birchler, Schweiz, mit einer Wertnote von 8,63, und der OS-Hengst Kartal's Emerald v. Emerald van het Ruytershof a.d. T-Bella Bonna v. Baldini II - Calido I, Z.: Qatar Armed Forces, Königswinter, mit einer 8,62. Seine Mutter ist keine Geringere als Olympionikin Bella Donna, die unter Meredith Michaels-Beerbaum bahnbrechende Erfolge feierte.
Der als Fohlen in Vechta entdeckte Different Color, geb. 2021, v. Diablue PS a.d. Catch you v. Balou du Rouet - Catoki, aus der Zucht von Harm Oncken, Sande, erhielt die Endnote 8,33. Der OS-Reservesiegerhengst United Hearts, geb. 2021, Uricas van de Kattevennen a.d. Cannes van T&L v. Kannan - Heartbreaker, Z.: Kevin Luyckx, Belgien, wurde mit einer Gesamtnote von 8,22 belohnt.
Bitte finden Sie hier die Ergebnisse für den Hengst Kurz-Veranlagungstest Springen.
Foto: Bester OS-Hengst ist Kartal's Emerald v. Emerald van het Ruytershof - Baldini II - Calido I, aus dem Hause Tebbel. (Beelitz)