
Triple Crown für Oldenburger
Stuttgart German Masters: Aralyn Blue, OS, geb. 2011, v. Chacco-Blue a.d. Apienne v. Ludwigs As - Quidam’s Rubin - Grannus - Goldstern, Z.: Franjo Udovc, Slowenien, B.: Ann Thompson, USA, und der Brite Harry Charles dürfen sich German Master 2023 nennen. Im Parcours über 1.55 m lieferte das Paar in der Hanns Martin Schleyer-Halle zwei schnelle fehlerfreie Runden und war somit nicht zu schlagen.
Hamburger Derby: Balou's Erbin OLD, geb. 2009, v. Be Bravo a.d. Casablanca v. Consul - Landlord - Lord, Z.: Norbert Köpke, Stolzenhagen, B.: Sonja Jüngel, Schönteichen, und Marvin Jüngel siegten im schwersten Parcours der Welt, dem Hamburger Derby. Großmutter Conira brachte unter anderem den international S-Springen erfolgreichen No Doubt v. Narew xx mit Elliott Gordon, Großbritannien.
CHIO Aachen: Stargold, geb. 2011, v. Stakkato Gold a.d. Charme v. Lord Weingard - Contender, Z.: Gestüt Sprehe GmbH, Löningen, B.: Elm Rock Bv, Niederlande, und Marcus Ehning siegten im Großen Preis von Aachen und sicherten sich die Siegprämie in Höhe von einer halben Million Euro. Bei der Global Champions Tour in Prag, Tschechien, lieferte das Paar im Finale eine Doppel-Nullrunde im Parcours über 1.60 m. Großmutter Charmonie stellte ebenfalls den international S-erfolgreichen Contenders XC v. Concetto I unter Micael Bibes, Argentinien. Aus dem Mutterstamm kommt u.a. der OS-Siegerhengst Diamant de Quidam v. Diamant de Semilly.
Foto: Stargold konnte mit Marcus Ehning den Großen Preis des CHIO Aachens 2023 für sich entscheiden. (Lafrentz)