
OS-Sportpferde beeindrucken in Hagen
Großer Preis Bemer Riders Tour CSI ***
Acoufina PS, OS, geb. 2012, v. Action-Breaker a.d. Cousine Z v. Contefino - Sheyenne de Baugy, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Alda Investments S.L., Spanien, und der Spanier Manuel Fernandez Saro belegten den sechsten Platz in der Qualifikation zur Bemer Riders Tour.
Chacco’s Light, OS, geb. 2014, v. Chacco’s Son a.d. Amelia v. Light On - Emilion, Z.: Ewald Brüggemann, Rheine Mesum, B.: Zuchthof Rene Tebbel und Firma Brüggemann, und Maurice Tebbel kämpften sich beim Großen Preis über 1.60 m an fünfte Stelle.
Chadellano PS, OS, geb. 2011, v. Chacco-Blue a.d. Centana v. Centadel, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Japan Equestrian Federation, Japan, und der Japaner Eiken Sato ritten zu Bronze im Großen Preis der Bemer Riders Tour über 1,60 m.
Ciara PS, OS, geb. 2014, v. Conthargos a.d. Diarca v. Diarado - Carinue - Quick Star, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Sportpferde Blum GmbH & Co. KG, und Simone Blum sprangen auf den vierten Platz in der Qualifikation zur Bemer Riders Tour über 1.55 m. Mutter Diarca PS war 1.60 m-erfolgreich unter dem Brasilianer Marlon Módolo Zanotelli und ist Schwester des gekörten Contino-Quick PS OLD v. Contendro I, 1.40 m-erfolgreich mit Eiken Sato. Dritte Mutter Golden Star stellte u.a. die S-erfolgreichen Cha Cha Cha v. Chacco-Blue unter Abdullah Humaid Al Muhairi, Tailormade La Golda Z v. Lawito sowie Cormick v. Cormint. Momentan hat die Belgierin Cindy van der Straten im Sattel Platz genommen.
Diaroubet, OS, geb. 2012, v. Diarado a.d. Baldorra v. Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Gospodarstwo Rolne Andrzej Oplatek, sicherte sich den fünften Platz unter dem Polen Andrzej Oplatek in der Qualifikation der Bemer Riders Tour.
Oak Grove's Commander Bond, OS, v. Comme il faut a.d. Tamara HB v. Lux - Amulet, Z.: Gestüt Eichenhain GmbH, Blender, B.: Patrick Rubeiz, Libanon, und Harm Lahde freuten sich über den Sieg in der Qualifikation der Bemers Rider Tour über 1.55 m sowie über den fünften Platz im Einlaufspringen der Großen Tour über 1.45 m.
Große Tour CSI*** 1.45 m
Chalisco, OS, geb. 2007, v. Chacco-Blue a.d. Laturelle v. Quidam de Revel - Lauts, Z.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, B.: Jorgen und Marianne Hallundbaek, Dänemark, und Emil Hallundbaek siegten im 1.50 m-Springen der CSI3* Großen Tour. Mutter Laturelle, international in S-Springen erfolgreich unter dem Sportnamen Quilata unter Nicola Pohl und Holger Hetzel, stellte ebenfalls die S-erfolgreiche Chaccara mit Max Haunhorst im Sattel.
Chatolinue PS, OS, geb. 2013, v. Chacco Lover a.d. Stanezza v. Stakkatol - Continue, Z.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, B.: Paul Schockemöhle, Mühlen, und Philip Rüping sicherten sich mit einer fehlerfreien Runde den fünften Platz in der Großen Tour über 1.50 m.
GSI Pit Perigueux, OS, geb. 2012, v. Perigueux a.d. Elli Epsom v. Epsom Gesmeray - Landadel - Calypso II - Graphit - Gotthard, Z.: Dieter Mindrup, Hagen, B.: Tanja Schmidt-Laskowski und Martin Strack, und Felix Hassmann erfreuten mit Silber im 1.45 m-Springen im Rahmen des Einlaufspringen der Großen Tour. Mutter Elli Epsom ist selbst erfolgreich in 1.40 m-Springen unter Frederick Troschke.
Jamela, geb. 2011, v. Last Man Standing a.d. Jaffa v. Abke - Zeus, Z: Paul Wendeln, Garrel, B.: Peter Wendeln, Garrel, und Denis Nielsen sprangen auf Platz sechs der Einlaufprüfung der Großen Tour. Jamela stammt aus der renommierten Stutenfamilie der Juliane/Jonande. Ihre Schwester ist die OS-Siegerstute Jella v. Last Man Standing. Großmutter Journesse brachte elf S-erfolgreiche Sportpferde.
Mittlere Tour CSI** 1.45 m
Conquality, OS, geb. 2012, v. Conthargos a.d. Estrella v. Ephebe For Ever - Stakkato, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, platzierte sich ebenfalls mit seinem Reiter Frederick Troschke an vierter Stelle der Einlaufprüfung über 1.35 m sowie an dritter Stelle beim Punktespringen der Mittleren Tour über 1.45 m.
D’Angelo, OS, geb. 2010, v. Diarado a.d. Love Call v. Calvaro - Quick Star, Z.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, B.: International Horse Agency GmbH, Grevenbroich, sprang mit Karl jun. Brocks auf den sechsten Platz in einem 1.45 m-Springen. Mutter Love Call ist zudem Mutter von Starling v. Stakkato, der mit Irma Karlsson/SWE internationale Erfolge über 1.50 m feierte.
CSI** 1.40 m
Camelot, OS, geb. 2013, v. Cabachon a.d. Petticout v. Baloubet du Rouet - Quilot - Pilot, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, mit Frederick Troschke, sicherte sich Bronze beim CSI2* über 1.45 m. Mutter Petticout schenkte der in 1.50 m-Springen erfolgreichen Coraline v. Conthargos unter Franz-Josef Jun. Dahlmann das Leben.
Miss Chacco PS, OS, geb. 2013, v. Messenger a.d. Chacosse v. Chacco-Blue - Carthago - Quick Star, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, und Philip Rüping glänzten mit Silber im CSI2* Finale.
Queentina, geb. 2008, v. Coupe de Coeur a.d. Quadriga v. Quidam’s Rubin - Watzmann, Z. u. B.: Gestüt Sprehe, Löningen, feierte unter Tobias Meyer den sechsten Platz im Springen über 1.45 m. Mutter Quadriga feierte ebenfalls Erfolge in der schweren Klasse unter Manuel Feldmann. Quadriga wechselte 2004 als Fohlen über die Frühjahrs Elite-Auktion in Vechta an das Gestüt Sprehe. Urgroßmutter Walzerfürstin war Springspitze der Herbst Elite-Auktion in Vechta 1991 und erfolgreich in M-Springen unter Markus Lahm. Sie stellte darüber hinaus die in S-Springen erfolgreichen Pferde Lianos v. Last Liberty unter Markus Lahm und Querida v. Quidam’s Rubin unter Andreas Rubly.
Scoletta, OS, geb. 2015, v. Stakkato Gold a.d. Nicolette II v. Lord Z - Zirkoon, Z. u. B.: Gestüt Sprehe, Löningen, und Tobias Meyer platzierten sich an dritter und sechster Stelle in Springprüfungen über 1.35 m sowie an fünfter Stelle in einer Springprüfung über 1.40 m. Diesem Stamm entspringen zahlreiche erfolgreiche Sportpferde bis 1.60 m.
U25 Springpokal 1.45 m
Chaccolette, OS, geb. 2009, v. Chacco-Blue a.d. Lanciade v. Balou du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Blandfort-Weinberg Pferde, glänzte unter Vivien Blandfort in der ersten Qualifikation des deutschen U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport auf dem Siegerpodest. Die zweite Qualifikation absolvierte das Paar mit einem soliden fünften Platz. Im Finale wurden sie mit Silber belohnt.
Messenger Son PS, OS, geb. 2013, v. Messenger a.d. Centona v. Centadel - Come On, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Paul Schockemöhle, Mühlen, und Emilia Löser freuten sich über den fünften Platz in der erste Qualifikation des deutschen U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport.
Foto: Sieger der Qualifikation des Großen Preises im Rahmen der Bemer Riders Tour Oak Grove's Commander Bond mit Harm Lahde. (LL-Foto)