MenüMenü
Logo

OS-Siegerhengste beeindrucken in Italien

Der Belgier Roy van Beek brillierte im italienischen San Giovanni mit den OS-Siegerhengsten Cavoiro - H OLD und Diamant de Quidam - H OLD aus dem Stall von Johannes Heinrichs.

Cavoiro - H OLD, OS, geb. 2015, v. Casallco a.d. Clivia v. Calido - Corofino - Alcatraz, Z.: Paul Forkert, Bremen, B.: Johannes Heinrichs, Gangelt, platzierte sich mit Roy van Beek an siebter Stelle im Großen Preis, einer 1.45 m-Springprüfung. Der OS-Siegerhengst der Oldenburger Körung 2017 erhielt bei seiner 14-tägigen Veranlagungsprüfung in Neustadt (Dosse) eine springbetonte Endnote von 9,45. Seine Mutter Clivia brachte bereits Ben Mahers internationales S-Springpferd Cloud Nine II. Großmutter It Is Cora stellte die in 1.40 m-erfolgreichen Concord v. Conway II/Maria Victoria Perez und Consilia v. Concept/Ralf Hönig. Der edle Schimmel wechselte auf dem Oldenburger Hengstmarkt seinen Besitzer.

Diamant de Quidam - H OLD, geb. 2013, v. Diamant de Semilly a.d. Quaprice v. Quidam de Revel - Pilot - Landgraf I - Calypso II, Z.: Michael Kotter, Tettenweis, B.: Johannes Heinrichs, Gangelt, und Roy van Beek beeindruckten auf Rang vier im Großen Preis, einer 1.50 m-Springprüfung. Der bildschöne Braune avancierte 2015 zum gefeierten OS-Siegerhengst der Oldenburger Körung. Auf dem anschließenden Hengstmarkt wechselte der Überflieger für einen Spitzenpreis seinen Besitzer. Der Hengst stellte bereits zahlreiche Preisspitzen für die Vechtaer Auktionen. Großmutter Princessa brachte ebenfalls die S-erfolgreichen Clayton v. Clinton und For You v. For Pleasure, beide unter Dominik Broich.

Foto: Diamant de Quidam - H OLD v. Diamant de Semilly und Roy van Beek. (Caremans)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz