MenüMenü
Logo

OS bei Sportprüfung in Front

36 vier- und fünfjährige Springhengste traten zu ihrer dreitägigen Sportprüfung in Verden an. Sowohl bei den vier- als auch bei den fünfjährigen Hengsten standen zwei Vertreter des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) ganz oben auf der Rangierungsliste.

Bei der Sportprüfung für vierjährige Springpferde stand ein ehemaliger Vechtaer Auktionike mit einem Endresultat von 8,61 an der Spitze: London Pezi N, OS, geb. 2019, v. Lord Pezi a.d. Utasha v. Ustinov - Contender - Capitol I, Z.: Arndt Schwierking, Barver. Für London Pezi N vergab das Richtergremium für seinen „praktischen, aktiven Galopp“ die Wertnote 8,5. Für sein „sehr gutes Springvermögen“ erhielt er eine 8,8 und für seine „schnellen Reflexen“ gab es für die Manier eine Wertnote von 8,5. Ausgestellt wurde der Oldenburger Reservesiegerhengst vom Stall Heineking in Stolzenau. Der Sportprüfungssieger ist der Bruder von zwei weiteren gekörten Hengsten. Seine Großmutter Columbia ist die Schwester von fünf in der schweren Klasse erfolgreichen Pferden, darunter die 1.60 m-Stute Quapitale du Lavoir unter Morgan Bardot, FRA.

Nur Hundertstel trennen London Pezis Endergebnis von dem eines weiteren OS-Hengstes: Highscore, OS, geb. 2019, v. Hickstead White a.d. Check Girl v. Check In - Come On, Z.: Mario Stevens, Molbergen. Auch Highscore wurde 2021 in Vechta gekört. Er beendete die Prüfung mit 8,56. Der braune Hengst fiel vor allem durch Manier und Rittigkeit mit jeweils einer 8,8 auf. Ausgestellt wurde er von Heiko Schmidt aus Neu Benthen. Sein Bruder ist der gekörte und international erfolgreiche Oak Grove’s Che v. Christian. 

„Übersicht und schnelle Reflexe vom Feinsten“ attestierte die Bewertungskommission dem braunen Almaretto S, OS, geb. 2018, v. Arezzo a.d. Phirania v. Concorde - Rigoletto, Z.: Gestüt Appenriede, Winkelsett, und vergab für seine Manier die mit Abstand beste Note dieses Prüfungsdurchgangs: 9,2. Auch für das Springvermögen und die Rittigkeit des Arezzo VDL-Sohnes vergaben die Experten ein „Sehr gut“. Zusammen mit einer 8,3 für den Galopp und eine weitere 9.0 für den Gesamteindruck kam der von Marcus Siekema in Edewecht ausgestellte Hengst auf eine gewichtete Endnote von 8,91. Seine Schwester Emelie van de Mirania Stam v. Emerald ist international 1.50 m-erfolgreich mit Johanna Beckmann.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.hengstleistungspruefung.de

Foto: London Pezi N v. Lord Pezi anlässlich seiner Körung 2021 in Vechta. (OLD Art)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz