
Oldenburger Dressurathleten glänzen auf Hof Kasselmann
CDI**** Grand Prix und Grand Prix Kür
Bluetooth OLD, geb. 2010, v. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione - Don Schufro - Ramino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Hof Kasselmann, Hagen, und Frederic Wandres siegten beim CDI4* Grand Prix sowie in der Kür unter Flutlicht. Bluetooth OLD war Final-Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo/Niederlande im Jahr 2018. Mutter Lorena stellte ebenfalls den in Vechta gekörten Florenzo v. Fürst Romancier. Ur-Großmutter Loretta stellte die Vererber-Stars Diamond Hit, Royal Hit und Sandro Hit.
Total Hope OLD, geb. 2012, v. Totilas a.d. Weihegold v. Don Schufro - Sandro Hit, Z.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, B.: Lone Boegh-Henriksen und Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH, Mühlen, und Isabel Freese, NOR, rangierten im CDI4* Grand Prix auf den fünften Platz. In der Grand Prix Kür unter Flutlicht konnte sie sich mit dem vierten Platz um einen Rang verbessern. Bei der WM der Jungen Dressurpferde 2019 sicherte sich der Rappe die Bronzemedaille bei den Siebenjährigen unter Isabel Freese und gewann dann im Dezember das Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Seine Mutter ist keine Geringere als Multichampionesse Weihegold OLD. Total Hope OLD stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Weissena, welche u.a. die gekörten Hengste Lux Dressage Statesman OLD v. Stedinger, Inselfürst v. Inschallah AA, Canaster I und II v. Caprimond sowie Triumphator und Top of Class v. Titus, hervorbrachte.
Westminster, geb. 2005, v. Weltissimo a.d. Candy v. Davignon I - Cordial, Z.: Helen Schaper, Hamburg, B.: Hof Kasselmann, Hagen am Teutoburger Wald, tanzte mit Evelyn Eger im CDI4* Grand Prix und in der Kür auf den sechsten Platz.
CDI**** Grand Prix
Hot Hit OLD, geb. 2011, v. Hotline a.d. La Palma v. Diamond Hit - Royal Diamond - Sandro Song - Ramino, Z.: Reinhold Harder, Bramsche, B.: Hof Kasselmann, Hagen am Teutoburger Wald, und die Portugiesin Maria Pais Do Amaral belegten den vierten Platz beim CDI4* Grand Prix.
CDI****
Dante Weltino OLD, geb. 2007, v. Danone I a.d. Rihanna v. Welt Hit II, Z.: Olaf Bahls, Voigtsdorf, B.: Therese Nilshagen und Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH, Löningen, und Therese Nilshagen/SWE piaffierten im Grand Prix sowie Grand Prix Special der CDI4*-Tour auf den fünften bzw. dritten Platz. 2007 paradierte Dante Weltino unter dem Namen Danny in der Fohlenkollektion der Herbst Elite-Auktion. Im Jahr 2009 begeisterte der Hengst als Reservesieger der Oldenburger Körung. Dante Weltinos Großmutter Riconess v. Noble Roi xx stellte die für Frankreich auf den Olympischen Spielen in London unter Jessica Michel vertretene Riwera de Hus v. Welt Hit II sowie den Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2004 und mittlerweile international in schweren Springen siegreichen Lumos v. Lordanos unter Andreas Brünz.
Mist of Titanium OLD, geb. 2012, v. Millennium a.d. Riverbank Diamonita v. Diamonit I - Come Back II, Z.: Riverbank Horses, Finnland, B.: Gert Saborowski, Stade, tanzte unter der Finnin Emma Kanerva auf den sechsten Platz im CDI4* Grand Prix.
CDI*** Grand Prix de dressage und Grand Prix Special
Quel Filou OLD, geb. 2011, v. Quaterback a.d. Urania v. Stedinger, Z.: ZG Aloys und Christian Hinxlage, Garrel, B.: Bregneroedgaard Aps, Dänemark, und die Dänin Anna Zibrandtsen platzierten sich an fünfter Stelle im CDI 3*, die Qualifikationsprüfung für den Grand Prix Special. Diesen absolvierten Sie als Reservesieger mit 73,340 Prozent. Quel Filou OLD paradierte 2011 als Fohlen auf der Herbst Elite-Auktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Bereits beim Bundeschampionat und bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde konnte er sein Talent für das Dressurviereck beweisen. Quel Filou OLD ist ein Vollbruder des Prämienhengstes Quateron. Ursprung des Erfolges ist der renommierte Stamm der Uthoba.
Tabledance, geb. 2013, v. Totilas a.d. Riminis Queen v. Rimini - Parcours, Z.: Ullrich Kasselmann, B.: Hof Kasselmann, Hagen a. T.W., , erreichte unter Evelyn Eger im CDI3* den sechsten Platz.
Louisdor-Preis Finalqualifikation
Freischütz, geb. 2013, v. Foundation a.d. Mona Martina v. Del Martino, Z.: Franz-Josef Wieghaus-Vorwerk, Neuenkirchen-Vörden, B.: Madeleine Winter-Schulze, Mellendorf, begeisterte unter dem Australier William Matthew auf Platz zwei in der Qualifikationsprüfung. Im Finale legten sie mit dem Sieg noch eine Schüppe drauf und sind im Dezember beim Louisdor-Preis in der Frankfurter Festhalle zu bewundern. Der Schwarzbraune wurde 2015 in Vechta Reservesieger seiner Körung und begeisterte auf dem anschließenden Hengstmarkt.
Amateur Tour
Diodorus, geb. 2005, v. Don Primero a.d. Amore's Girl v. Archipel - Gardeulan II, Z.: Sigrid Schmidt, Villingen-Schwenningen, B.: Insa Hansen, Hagen, und Pascale Sophie Poschenrieder holten Platz fünf im Finale der Amateur Tour des Ankumer Dressur Clubs.
Licouras, geb. 2008, v. Licotus a.d. Aurelia v. Curacao - Rubinstein I, Z.: Manfred Göken, Cloppenburg, B.: Josef Kathmann, platzierte sich an dritter Stelle in einer S*-Dressur im Rahmen der Amateur Tour des Ankumer Dressur Clubs. Im Finale, einer Prix St. Georges Kür, sicherte sich das Paar Platz sechs. Vater Licotus war unter Johannes Augustin bis Grand Prix erfolgreich und 2010 VTV-Dressurhengst des Jahres. Mutter Aurelia brachte ebenfalls den unter Belmonte Roldán Grand Prix-erfolgreichen Licouratio, ebenfalls von Licotus.
Foto: Der Australier William Matthew und der Oldenburger Freischütz Siegen in der Finalqaulifikation des Louisdor-Preises und sind im Dezember in der Frankfurter Festhalle zu bewundern. (LL-Foto)