
Oldenburg an zweiter Stelle im WBFSH-Ranking
Die folgenden sechs Dressurpferde haben maßgeblich zum Podiumsplatz des Oldenburger Verbandes beigetragen:
EM-Star Blue Hors Zepter, geb. 2008, v. Blue Hors Zack a.d. Who’s Sunlight v. Wolkentanz II - Silvio I - Freiherr - Aktuell, Z.: Bernhard Sieverding, Twistringen, B.: Gestüt Blue Hors, Dänemark, mit Nanna Skodborg Merrald für Dänemark.
EM-Silbermedaillengewinner Bluetooth OLD, geb. 2010, v. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione - Don Schufro - Ramino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Hof Kasselmann, Hagen, unter Frederic Wandres.
Championatshengst Dante Weltino OLD, geb. 2007, v. Danone I a.d. Rihanna v. Welt Hit II - Noble Noi xx, Z.: Olaf Bahls, Voigtsdorf, B.: Therese Nilshagen und Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH, Löningen, unter Therese Nilshagen, Schweden.
Weihegold-Sohn Total Hope OLD, geb. 2012, v. Totilas a.d. Weihegold v. Don Schufro - Sandro Hit, Z.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, B.: Lone Boegh-Henriksen und Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH, Mühlen, mit Isabel Freese Norwegen.
Deutschlands Shootingstar Westminster, geb. 2005, v. Weltissimo a.d. Candy v. Davignon I - Cordial, Z.: Helen Schaper, Hamburg, B.: Hof Kasselmann, Hagen am Teutoburger Wald, mit Evelyn Eger im Sattel.
Routinier und Weltcup-Hero Sir Donnerhall II OLD, geb. 2006, v. Sandro Hit a.d. Contenance D v. Donnerhall - Feldherr - Grundyman xx, Z.: Maik Kanitzky, Herzberg, B.: Morgan Barbancon Mestre, Frankreich, mit der Französin Morgan Barbancon Mestre.
Foto: Blue Hors Zepter v. Blue Hors Zack gewann Einzelsilber und Mannschaftsgold mit Nanna Skodborg Merrald bei der EM in Riesenbeck. (Ridehesten)