MenüMenü
Logo

Mitgliederversammlungen: Grafschaft Bentheim, Cloppenburg und Westfalen

Auch vorangegangene Woche standen wieder Mitgliederversammlungen an. Dieses Mal in den Zuchtbezirken Cloppenburg und Westfalen. Auch die Mitglieder dieser Bezirke wählten die Delegierten und ihre Vertreter, die Satzungsänderungen und Beschlüsse zum Zuchtprogramm des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes in der Delegiertenversammlung verabschieden und somit die Zuchtpolitik maßgeblich beeinflussen.

Wahlergebnisse:

Grafschaft Bentheim/Emsland:
Delegierter: Reinhard Kramer, Lathen
Stellvertreterin: Cordula Sostmann, Nordhorn
Vertrauenspersonen: Johann Kiep, Surwold, Anja Hebbelmann, Haren

 Cloppenburg:
1. Delegierter: Arnold Hannöver, Garrel
Stellvertreter: Bernd Huslage jun., Essen
2. Delegierter: Stefan Emke, Cloppenburg
Stellvertreterin: Ingrid Wempe, Cappeln
3. Delegierter: Theo Fugel, Saterland
Stellvertreter: Ulrich Anneken, Löningen
4. Delegierter: Helmut Osterkamp, Lindern
Stellvertreter: Bernd Boeckmann, Lastrup

Westfalen:
Delegierte: Elke Richard, Saerbeck
Stellvertreter: Guido Wienand, Ladbergen
Vertrauenspersonen: Dr. Karl-Leo Waltermann, Münster, Anke Schulze Henne, Ahlen

Ehrungen:

Neben den Wahlen der Delegierten wurden zusätzlich die Erfolgszüchter Ludger Emke aus Cloppenburg, Henrik Klatte aus Klein-Roscharden und Hermann Nienaber aus Garrel mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Ludger Emke aus Cloppenburg ist seit 1996 Mitglied beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes und seit 2015 Mitglied beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International. In seiner züchterischen Laufbahn sind einige Erfolgspferde, sei es Sport- oder Zuchtpferde, wiederzufinden.So entspringt die Staatsprämienstute und Brillantringteilnehmerin von 2008 Charme, geb. 2005, v. Lord Weingard a.d. Charmonie v. Contender - Ritual, aus seiner Zucht. Aus ihr entspringt das Weltklassepferd von Marcus Ehning Stargold v. Stakkato Gold, der erst kürzlich den 135.300 Euro dotierten CHI Doha/QAT mit einem Bilderbuchsieg für sich entscheiden konnte. Charme stellte zudem zwei ehemalige Veachtaer Auktioniken Charmante v. Self Control und Caroline v. Cola Zero. Des Weiteren stammt auch die Staatsprämienanwärterin Florida (FN: First Choice), geb. 2004, v. Florencio I a.d. Arabella v. Rubinstein I - Matcho AA, selbst bis M-Dressur erfolgreich, sowie die Verbandsprämienstuten California Dream v. Quattro B, Weltfürstin v. Fürst Heinrich und Ulala v. Don Romantic, aus seiner Zucht.Doch nicht nur machen Ludger Emkes Pferde züchterisch auf sich aufmerksam, auch im internationalen Sport sind sie zu bewundern wie beispielsweise NKH Selena, geb. 2005, v. Stakkato Gold a.d. California Dream v. Quattro B - Escudo I, die international die Großen Preise von Omaha, Thermal, Las Vegas und Burbank, alle in den USA, unter Christian Heineking gewinnen konnte. Ihre Lebensgewinnsumme beläuft sich auf 97.673 Euro. Contenders v. Concetto und Showtime v. Santander sind ebenfalls bis S-Springen platziert bzw. siegreich.

Henrik Klatte aus Klein-Roscharden vom Zuchthof Klatte durfte sich ebenfalls über die Auszeichnung der Silbernen Ehrennadel freuen. Sein erst kürzlich auf den Oldenburger Hengst-Tagen vorgestellter Glamorous, geb. 2020, v. Glamourdale a.d. Susi Surprise v. Sir Donnerhall - Bonifatius wurde mit dem Prädikat „gekört“ ausgezeichnet. Ihm voraus wurden noch acht weitere Hengste aus der Zucht von Henrik Klatte gekört, darunter auch Charthago Blue OLD, geb. 2015, v. Chaccato a.d. Campanula Z v. Carthago - Mr. Blue, der 2020 mit der Ic-Hauptprämie versehen wurde.Aus seinen zahlreichen sporterfolgreichen Pferden stechen vor allem der S-Springen-siegreiche Chaccogranulito, geb. 2010, v. Chaccato a.d. Granulita v. Granulit - Carprilli unter Johannes Brodhecker und Cornfield, geb. 2009, v. Cornets Prinz a.d. Little Lady v. Landfriese I - Grannus, der vorangeganges Jahr mit Anne Spohie Selbach vierter bei den Deutschen Amateur Meisterschaften im Springen wurde, hervor.

Auch Hermann Nienaber aus Garrel wurde mit der Silbernen Nadel geehrt. 1992 trat er in den Verband der Mitglieder des Oldenburger Pferdes ein. Ein Erfolgspferd aus seiner Zucht ist beispielsweise die Stute Saphir Gold N, geb. 2016, v. Solid Gold a.d. Edelstein v. Argentinus - Landfrieden, die zunächst von Friederike Nienaber im Sport vorgestellt und später durch Hartwig Rhode abgelöst wurde. Altersgerecht wird sie in Springprüfungen der Klasse M vorgestellt.

Foto: Langjähriger Delegierter des Zuchtbezirks Cloppenburg Clemens Fleming aus Löningen macht Platz für die nächste Generation. (SYS)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz