
Kurz & Persönlich
Evelyn Gutman aus Werder feierte am 7. April ihren 90 Geburtstag. Sie gründete 1987 das Gestüt Bonhomme vor den Toren Osnabrück auf einem idyllischen Anwesen in Bramsche. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem Spitzensport und der Respekt vor dem Lebewesen nebeneinander existieren konnten. Kein Geringerer als Stempelhengst Sandro Song war Gründerhengst der Hengststation. 2005 wechselte das Gestüt nach Werder/Havel, Brandenburg.
Reitmeister Udo Lange aus Bad Bevensen freute sich am 13. April über seinen 80. Geburtstag. Vor allem kennt man den gebürtigen Dresdner als Dressurreiter und -ausbilder. Aber auch als baden-württembergischer Meister in der Vielseitigkeit 1966 und professioneller Springreiter machte er seinem Namen alle Ehre. 1996 erhielt der den Titel Reitmeister, nachdem er bereits fünf Mal Berufsreiter-Champion geworden war.
Marion Menck aus Rübehorst vollendete am 18. Aril das 60. Lebensjahr. Ihre Zuchtbilanz spricht für sich: 39 Pferde verkauft über das Vechtaer Auktionshaus, 51 Pferde im Dressur- und Springsport, davon sieben in Prüfungen der schweren Klasse, zwei Staatsprämienstuten und 12 gekörte Hengste. Eine Erfolgszucht, wie sie im Buche steht.
Irene Bayer aus Waiblingen wurde am 22. April 75 Jahre alt. Irene Bayer ist bereits seit 1981 Mitglied beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes und stellte in dieser Zeit nicht nur erfolgreiche Sportpferde bis S-Dressur, sondern auch drei gekörte Hengste, drei Staatsprämien- und eine Staatsprämien-Elitestute sowie zahlreiche Auktioniken.
Bernfried Brauer aus Kabelhorst freute sich am 23. April über seinen 70. Geburtstag. Vor allem die aus seiner Zucht stammende Quintessa v. Quebec machte international mit Siegen in der schweren Klasse unter Markus Gundlach auf sich aufmerksam.
Arnd Deters aus Schüttdorf wurde am 24. April 75 Jahre alt. Mit Lady Carthago WM v. Mylord Carthago, Essenar High Hopes v. Phin Phin und Contessa la Silla v. Chiquitin La Silla sowie Questina v. Quidam’s Rubin schafften es gleich vier Pferde aus seiner Zucht ihr Talent in S-Springen zu demonstrieren. Contessa La Silla wurde auf der Auktion in Vechta entdeckt.
Gerd Pigge aus Lastrup feierte am 30. April seinen 70. Geburtstag. Seit Jahren kann man die Top-Pferde aus der Erfolgszucht von Gerd Pigge im Großem Sport bewundern und das auch international, so wie Queeny v. Quattro B unter Magdalena Danninger, Lord v. Laurentio unter Kathleen Kröncke und Oldenburger Hauptprämiensieger Foundation unter Matthias A. Rath. Nicht wenige seiner Talente wurden in Vechta entdeckt, darunter der gekörte Hengste Force Majeure v. For Romance I.
Bernd Huslage Junior aus Essen/Oldenburg vollendete am 30. April sein 60. Lebensjahr. Die Erfolgsbilanz seiner Zucht spricht für sich: sieben gekörte Hengste, vier Staatsprämien- und eine Elitestute, zehn Pferde in S-Dressur und S-Springen erfolgreich und 51 Pferde verkauft über das Vechtaer Auktionshaus. Zudem ist Bernd Huslage Junior Mitglied der Bewertungskommission.
Herzlichen Glückwunsch!