MenüMenü
Logo

Aralyn Blue ist German Master

Der Brite Harry Charles und seine OS-Stute Aralyn Blue aus der Zucht des Slowenen Franjo Udovc stachen bei den Stuttgart German Masters in der Hanns Martin Schleyer-Halle deutlich hervor. Das Paar gewann am späten Freitagabend das German Master-Springen. Zahlreiche weitere Oldenburger Sportpferde konnten in der Dressur und im Springen glänzen.

Dressur:

Drombusch, geb. 2011, v. Destano a.d. Wicomaggia v. Dimaggio - Likoto xx - Donnerschwee - Figaro - Vollkorn xx, Z.: Ralf Stienke, Berge, B.: Felicitas Hendricks, Hagen, und Felicitas Hendricks gewinnen den Piaff-Förderpreis, einen Grand Prix, sowie die Einlaufprüfung, einen Kurz Grand Prix. Drombusch stammt aus der berühmten Stutenfamilie der Weissena, die u.a. die Multichampionesse Weihegold OLD v. Don Schufro hervorbrachte.

Denoix PCH OLD, geb. 2012, v. Destano a.d. Princess v. Pik Noir - Quattro B, Z.: Friedrich Kuhlmann, Neuenkirchen, B.: Nancy Gooding, USA, und Katharina Hemmer sicherten sich im Grand Prix Spezial, das Finale der Dressage German Master, den Bronzerang. In der Einlaufprüfung, dem Grand Prix, belegte das Paar den achten Platz. Denoix wurde 2014 in Vechta gekört und wechselte anschließend über den Hengstmarkt an das Landgestüt Celle. Auf der Herbst Elite-Auktion 2016 wurde der Oldenburger Vize-Landeschampion für einen Spitzenpreis in die USA zugeschlagen. Seinem Mutterstamm entspringt die Oldenburger Siegerstute von 2007 Rebelle v. Don Schufro, international erfolgreich unter der Dänin Maria Anita Andersen sowie der Spitzenvererber Pik Bube.

Matchball OLD, geb. 2012, v. Millennium/Trak. a.d. Wenira v. De Niro - Westminster, Z.: Helga Lütje, Uplengen-Remels, B.: Rothenberger im Gestüt Erlenhof OHG, und Sönke Rothenberger holten sich Silber im Grand Prix, der Einlaufprüfung der Dressage German Master, sowie im Finale, einem Grand Prix Spezial. Seit Januar 2023 befindet sich Olympiareiter Sönke Rothenberger im Sattel des Millennium-Sohns.

Soiree d’Amour OLD, geb. 2009, v. San Amour I a.d. Lara Croft/Trak. v. Latimer - Banditentraum, Z.: Maren Bergen, Wagenfeld, B.: Birgit Kalvelage, Bremen, platzierte sich mit Carina Scholz an sechster Stelle im Grand Prix. Im Grand Prix Spezial, das Finale der Dressage German Master, konnte sich das Paar den siebten Platz sichern. Soiree d'Amour OLD feierte 2012 den Titel der Bundeschampionesse der dreijährigen Stuten und Wallache. Ihre Vollschwester Soiree de Saumur gewann die Bronzemedaille des Bundeschampionats der fünfjährigen Dressurpferde unter Ann-Kristin Dornbracht.

In der Einlaufprüfung im Preis von iWest, einer S**-Dressurprüfung, konnte Tallahassee, geb. 2014, v. Tomahawk a.d. Helen v. Samarant - Abanos, Z.: Bernd Moser, Lieserbrücke, mit seiner Besitzerin und Reiterin Tina von Briel den fünften Platz belegen. Im Finale rückte das Paar mit 74,2 Prozent auf den vierten Platz.

Zack Zack VS, geb. 2008, v. Zack a.d. Wunderhall v. Donnerhall - Akzent II, Z.: Inge Bastian, Bargteheide, B.: Victoria Marie Schönhofen, und Victoria Marie Schönhofen wurden in der Einlaufprüfung des Piaff-Förderpreises, einem Kurz Grand Prix, Siebte. Im Finale, einem Grand Prix, kletterte das Paar einen Platz nach oben an die sechste Stelle.


Springen:

Aralyn Blue, OS, geb. 2011, v. Chacco-Blue a.d. Apienne v. Ludwigs As - Quidam’s Rubin - Grannus - Goldstern, Z.: Franjo Udovc, Slowenien, B.: Ann Thompson, USA, und der Brite Harry Charles dürfen sich German Master 2023 nennen. Im Parcours über 1.55 m lieferte das Paar in der Hanns Martin Schleyer-Halle zwei schnelle fehlerfreie Runden und war somit nicht zu schlagen.

Botakara OLD, geb. 2012, v. Balou du Rouet a.d. Escada v. Espri - Grannus, Z.: Erich Stevens, Molbergen, B.: Anne Haase, Fischerhude, und Mario Stevens freuten sich über den dritten Platz in einer 1.45 m-Springprüfung. Botakara wurde 2015 bei der Elite-Stutenschau in Rastede mit der Ib-Prämie ausgezeichnet und gewann im folgenden Jahr den Titel der Oldenburger Landeschampionesse der vierjährigen Springpferde. Mutter Escada stellte ebenfalls den in S-Springen erfolgreichen Stakkato Special v. Stakkato Gold unter Otto und Henry Vaske sowie Charming’s Spezial v. Charming Boy, S-erfolgreich in den USA unter Allison Kroff.

Casquo Blue, OS, geb. 2010, v. Chacco-Blue a.d. Whizz Kid v. Carthago - Grannus, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Stall Zet, Schweden, sprang unter dem Briten Harry Charles an die zweite Stelle im Grand Prix über 1.60 m. Mutter Whizz Kid stellte ebenfalls die international S-erfoglreichen Springpferde Chataga v. Chacco-Blue unter dem Mexikaner Alejandro Mills, H5 Chaganus v. Chacco-Blue für Eduardo Pereira De Menezes sowie Chaccocartes v. Chacco-Blue unter Marcel Wegfahrt.

Chatondo, OS, geb. 2010, v. Chacco-Blue a.d. Caronda v. Cartoon - Remondo, Z.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, B.: Caroline Blatchford, Großbritannien, und der Brite Robert Whitaker platzieren sich auf dem Bronzerang in einem 1.45 m-Springen.

Concorioso PS, geb. 2011, v. Conthargos a.d. Chariosa v. Chacco-Blue - Lando, Z.: Gestüt Lewitz, Steinfeld, B.: ZG Karl und Beate Wieland GbR, und Remo Allgäuer springen auf den fünften Platz in einem 1.40 m-Springen und auf den achten Platz im BW-Bank Hallenchampionat, einem 1.50 m-Springen. Neben Concorioso PS stellt Mutter Chariosa noch den international 1.45 m-erfolgreichen Stachado PS v. Stakkatol unter dem Italiener Francesco Palladino.

Dante MM, OS, geb. 2011, v. Diarado a.d. April Love v. Luxius - Acord’s Son, Z.: Volker Rühne, Wedel, B.: Marlis Mühlebach, Schweiz, und der Schweizer Alain Jufer wurden Sechste im Preis von iWest, einem Parcours über 1.55 m.

Emelie van de Mirania Stam, OS, geb. 2012, v. Emerald a.d. Phirania v. Concorde - Rigoletto, Z.: Gestüt Appenriede, Winkelsett, B.: Annette Beckmann und Marcus Willem Stiekema, Löningen, glänzte mit Johanna Beckmann in einer Springprüfung über 1.50 m auf dem siebten Platz.

Foto: Aralyn Blue und der Brite Harry Charles sind German Master 2023. (Lafrentz)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz