
In Memoriam: Conthargos
Ein ganz Großer ist von der Bühne getreten. Der Starvererber Conthargos musste im Alter von 19 Jahren aufgrund einer plötzlich auftretenden Hufrehe, die nicht mehr zu therapieren war, eingeschläfert werden, wie es in einer Pressemitteilung der Deckstation Schockemöhle heißt. Mit einem sehr emotionalen Video auf Social Media verabschiedet sich das Gestüt Lewitz vom Landbeschäler Conthargos: "Viel zu früh mussten wir Abschied von unserem Conthargos nehmen. Einer der ganz großen Vererber hat damit viel zu früh die Bühne verlassen. Wir erinnern uns an die schönen Momente und sind dankbar für 18 gemeinsame Jahre mit ihm. Danke Conthargos!“
2004 geboren auf dem Gestüt in der Lewitz blieb Conthargos in Besitz von Paul Schockemöhle und wuchs auf der schönen Anlage des Hengsthalters auf. Seine sportliche Karriere begann der schicke Braune mit Seriensiegen in Springpferdeprüfungen. Höhepunkte seiner Laufbahn sind vierjährig der Sieg beim Deister-Championat und die Qualifikation für das Bundeschampionat 2009, bevor er verletzungsbedingt aus dem Sport genommen werden musste. Ab dem Zeitpunkt wurde der Converter-Carthago Z-Sohn als Deckhengst eingesetzt und stellte sich als Spring-Hauptbeschäler des Gestüts Lewitz heraus. Com Ramon, der für einen Zuschlag von 82.000 Euro nach Kolumbien wechselte, war nur einer der vielen Preisspitzen, die Conthargos für die Vechtaer Auktion stellte.
Unzählige Nachkommen des Conthargos sind im internationalen Springsport zu bewundern, darunter auch Concona/Ben Maher, GBR, und Conbelleza/Simon Delestre, FRA, die das Erbe das Conthargos aufrechterhalten.
Foto: Conthargos unter Christian Temme. (Lafrentz)