MenüMenü
Logo

Weltcup-Platzierungen in Spanien

Beim CSI*****-W/CDI-W Madrid, Spanien, feierten die Oldenburger sowohl im Parcours als auch im Viereck großartige Platzierungen auf höchstem Niveau.

Springen:

Acoufina PS, OS, geb. 2012, v. Action-Breaker a.d. Cousine Z v. Contefino - Sheyenne de Baugy, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Alda Investments S.L., Spanien, und der Spanier Manuel Fernandez Saro belegten den fünften Platz in einer S***-Springprüfung.

Aralyn Blue, OS, geb. 2011, v. Chacco-Blue a.d. Apienne v. Ludwigs As - Quidam’s Rubin - Grannus - Goldstern, Z.: Franjo Udovc, Slowenien, B.: Ann Thompson, USA, wurde mit dem Briten Harry Charles mit Silber in einer S***-Springprüfung belohnt. Aralyn Blue brachte bereits den sechsjährigen, M-siegreichen Duke of Doel v. Diarado unter Jana Wargers.

Casquo Blue, OS, geb. 2010, v. Chacco-Blue a.d. Whizz Kid v. Carthago - Grannus, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Stall Zet, Schweden, sprang unter dem Schweden Douglas Lindelöw im Großen Preis, einem 1,60 m-Springen, auf den fünften Platz. Mutter Whizz Kid stellte ebenfalls die S-erfoglreichen Springpferde Chataga v. Chacco-Blue unter Cassio Rivetti, H5 Chaganus v. Chacco-Blue für Eduardo Pereira De Menezes sowie Chaccocartes v. Chacco-Blue unter Marcel Wegfahrt. Großmutter Wizvilina v. Grannus brachte die internationalen Springpferde Polasko v. Polytraum und Colasko v. Colman für Nicolas Pizarro, Calasko Z v. Calvaro Z für Manuel Senderos, Carthanus v. Carthago unter Petra Havlovicova, Chacgrano v. Chacco-Blue für Eduardo Menezes sowie Caltona v. Calvaro Z unter Bruce Goodin hervor.

H5 Chaganus, OS, geb. 2008, v. Chacco-Blue a.d. Whizz Kid v. Carthago - Grannus, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Eduardo Pereira De Menezes und H5 Stables, Brasilien, glänzte mit dem Brasilianer Eduardo Pereira De Menezes auf dem Silberrang in einer 1,55 m-Springprüfung. Mutter Whizz Kid stellte ebenfalls die S-erfoglreichen Springpferde Chataga v. Chacco-Blue unter Cassio Rivetti, Casquo Blue v. Chacco-Blue unter Douglas Lindelöw sowie Chaccocartes v. Chacco-Blue unter Marcel Wegfahrt. Großmutter Wizvilina v. Grannus brachte die internationalen Springpferde Polasko v. Polytraum und Colasko v. Colman für Nicolas Pizarro, Calasko Z v. Calvaro Z für Manuel Senderos, Carthanus v. Carthago unter Petra Havlovicova, Chacgrano v. Chacco-Blue für Eduardo Menezes sowie Caltona v. Calvaro Z unter Bruce Goodin hervor.

Stargold, geb. 2011, v. Stakkato Gold a.d. Charme v. Lord Weingard - Contender, Z. u. B.: Gestüt Sprehe GmbH, Löningen, B.: Elm Rock Bv, Niederlande, und Marcus Ehning platzierten sich an vierter Stelle im Großen Preis, einem 1,60 m-Springen. Großmutter Charmonie stelle ebenfalls den international S-erfolgreichen Contenders XC v. Concetto I unter Roger Yves Bost und Emanuel Andrade. Aus dem Mutterstamm 1333 kommt u.a. der OS-Siegerhengst Diamant de Quidam v. Diamant de Semilly.

The Sinner, OS, geb. 2008, v. Sanvaro a.d. Andrea Gold v. Landgold - Contender, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Luigi Baleri, Schweiz, sicherte sich unter dem Schweizer Martin Fuchs in einem Barrierenspringen den sechsten Platz. Mutter Andrea Gold stellte ebenfalls den in S-Springen erfolgreichen Chacclander v. Chacco-Blue für Koki Saito.

Dressur:

Bluetooth OLD, geb. 2010, v. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione - Don Schufro - Ramino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Elena und Sergey Knyaginicheva, Russland, und Frederic Wandres feierten den Sieg im Kurz-Grand Prix sowie Platz vier in der Weltcup-Kür. Bluetooth OLD war Final-Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo/Niederlande im Jahr 2018. Mutter Lorena stellte ebenfalls den in Vechta gekörten Florenzo v. Fürst Romancier. Ur-Großmutter Loretta stellte die Vererber-Stars Diamond Hit, Royal Hit und Sandro Hit.

Sir Donnerhall II OLD, geb. 2006, v. Sandro Hit a.d. Contenance D v. Donnerhall, Z.: Maik Kanitzky, Herzberg, B.: Morgan Barbancon Mestre, Frankreich, piaffierte mit der Französin Morgan Barbancon im Kurz-Grand Prix auf den vierten Platz sowie auf Rang fünf in der Weltcup-Kür. Sir Donnerhall II OLD wurde auf der Frühjahrs Elite-Auktion 2011 in Vechta als gefeierte Preisspitze nach Schweden zugeschlagen. 2008 paradierte der Hengst, dekoriert mit der Id-Prämie, auf der Oldenburger Körung. Sir Donnerhall II ist ein Vollbruder zu Stempelhengst Sir Donnerhall I, der bereits rund 80 gekörte Söhne stellt. Die Mutter des Sir Donnerhall I und II, Contenance D, geb. 1995, v. Donnerhall a.d. Contenance II v. Feldherr, Z.: Caroline Albrecht, Kruezen, zog auf der Oldenburger Elite-Stutenschau 1998 in Rastede in den Brillantring ein. Neben den gekörten Söhnen Sir Donnerhall I und II, stellte sie das Auktionspferd Ron Donnerhall v. Rubin-Royal.

Foto: Stargold v. Stakkato Gold unter Marcus Ehning. (ACP Pantel)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz