
Oldenburger Triple in Chemnitz
Springen:
Blissfully Yours, OS, geb. 2011, v. Balou du Rouet a.d. Casada v. Chacco-Blue - Carte d‘Or, Z.: Gerhard Fischer, Grebenstein, B.: Michael Hagemann, Nottuln, brillierte unter Michael Hagemann in zwei S*-Springen im Rahmen der Amateur-Tour unter anderem der Qualifikationsprüfung zum Finale.
Cadillac, OS, geb. 2009, v. Contendro I a.d. Gialotta D v. Cardento - Grannus, Z.: Georg Dierker, Lindern, B.: Manuel Prause, Löbnitz, beeindruckte mit Manuel Prause im Großen Preis, einer 1,50 m-Springprüfung, auf dem Bronzerang. Cadillac wurde 2009 als Fohlen im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta entdeckt.
Chaccmo, geb. 2010, v. Chaccomo a.d. Norma v. C-Indoctro - Vico, Z.: Hans-Jürgen Wiebusch, Fredenbeck-Wedel, B.: Kristin Kruse, Zeven, und Mylen Kruse freuten sich über Silber im Großen Preis, einer 1,50 m-Springprüfung. Mutter Norma stellte mit Balou du Rouet zudem den S-siegreichen Balduin für Mylen Kruse sowie die beiden Chacco-Blue-Nachkommen Chacco’s Son, geb. 2011, der unter Harm Wiebusch international in der schweren Klasse Fuß fassen konnte und Chacco’s Lady, geb. 2012, für Christian Temme.
Cent-Blue, OS, geb. 2009, v. Cento a.d. Salidanna v. Chacco-Blue - Sandro - Domino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Andreas Borchert, Stechlin, gewann unter Max-Hilmar Borchert ein S*-Springen. Mutter Salidanna war unter dem Namen Carry Me selbst S-erfolgreich unter Simon Ruven.
Tailormade Chabalou, OS, geb. 2009, v. Chacco-Blue a.d. Balubetta v. Baloubet du Rouet - Domino, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Tailormade Horses Aps, Dänemark, siegte mit der Österreicherin Theresa Sutterlüti in einem S*-Springen.
Diachacco, OS, geb. 2012, v. Diarado a.d. Chaccalou v. Chacco-Blue - Baloubet du Rouet, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Karin Haber, Österreich, und Simone Blum entschieden den Großen Preis, ein 1,50-Springen, für sich und begeisterten auf dem Bronzerang in einer S**-Springprüfung. Der Hengst befindet sich erst seit diesem Jahr unter dem Sattel von Simone Blum und beide wurden bereits in zwei 1,45 m-Springen, unter anderem dem Großen Preis von Lambrechtshausen, Österreich, mit Silber dekoriert. Großmutter Pialou ist Markus Merschformanns international S-siegreiche Baloupetra v. Baloubet du Rouet, Mutter der S-erfolgreichen Carinou v. Carinue unter Philipp Weishaupt und Ludger Beerbaum, Tailormade Chaloubet v. Chacco-Blue mit Sören Pedersen im Sattel, Comanche v. Coupe de Coeur unter Meredith Michaels-Beerbaum, und drei weiteren Springpferden.
Dressed for Success, geb. 2011, v. Clooney a.d. Liance v. Corrado II - Othello - Ladykiller xx, Z. u. B.: Resi Hintermayer, Höslwang, rangierte unter Hans-Peter Konle in einem S*-Springen an vierter Stelle. Mutter Liance war unter dem Sportnamen Caprice siegreich in S-Springen unter Pascale Pfeiffer.
Lorena, OS, geb. 2010, v. Quality a.d. La Corrada K v. Corrado I - Adishan, Z. u. B.: Steffen Kelle, Neukyhna, belegte den sechsten Platz mit Luise Bayer in einem S*-Springen.
Olymp, OS, geb. 2013, v. Olympic Fire a.d. Jacqueline v. Ramiro - Pele, Z.: Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, B.: Heinz Eufinger, Elz, und Jörg Oppermann holten den Sieg in einer S**-Springprüfung. Mutter Jacqueline brachte ebenfalls die S-erfolgreichen Quinara v. Quidam’s Rubin unter Jörg Widmaier und Maharani v. Mariachi unter Lisa Titel.
Relaxa, OS, geb. 2009, v. Ciacomini a.d. Ribana v. L’Ami - Silbersee - Roman, Z.: Doreen Schulz, Vogtländisches Oberland, B.: Brigitte Schuhmacher, erfreute unter Luise Bayer in zwei S*-Springen im Rahmen der Amateur-Tour unter anderem der Qualifikationsprüfung zum Finale auf dem Silberrang.
Silberpfeil M, geb. 2007, v. Stalypso a.d. Charleen M v. Calido - Gardeulan II, Z.: Fritz Meyer, Wahrenholz, B.: Katrin Meyer, wurde mit Thomas Kleis Vierter in einer S**-Springprüfung. Mutter Charleen M stellte ebenfalls die S-erfolgreiche Quidam’s Caprice v. Quidam’s Rubin für Thomas Kleis und Veronica Bot.
Something Special, OS, geb. 2008, v. Singulord Joter a.d. Rochet v. Lord Incipit - Ricardo, Z.: Maresi Lange, Helmstedt, B.: Karl Kölz, und Ellen Kölz behaupteten in einem S*-Springen Bronze.
Dressur:
Morricone, geb. 2012, v. Millennium/Trak. a.d. Hartima v. Rubin-Royal - De Niro, Z.: Heinrich Vahle, Friesoythe, B.: Gestüt Bonhomme GmbH & Co., Werder, tanzte unter Lena Waldmann in einer Dressurprüfung der Klasse S** zum Sieg. Im Jahre 2015 wurde der Oldenburger Siegerhengst Morricone, der zum Dressursieger des 30-Tage-Tests in Adelheidsdorf avancierte, als Hauptprämiensieger im Dressursektor gefeiert. Seine Vollbrüder Morricone II und III wurden ebenfalls in Vechta gekört.
Foto: Olymp v. Olympic Fire und Jörg Oppermann. (ACP Pantel)