MenüMenü
Logo

Weihegold OLD brilliert im Weltcup

„Weihegold, ein Weltstar ist geboren“ titeln verschiedene Medien in den Niederlanden nach dem grandiosen Sieg der elfjährigen Stute in der Weltcup-Kür von Amsterdam unter der Multichampionesse Isabell Werth, die sich die elegante Stute von ihrer Bereiterin Beatrice Buchwald ausgeliehen hatte, um ihr in der ersten Kür ihres Lebens mehr Sicherheit zu bieten.

Weihegold OLD, geb. 2005, v. Don Schufro a.d. Weihevoll v. Sandro Hit - Figaro, Z.: Inge Bastian, Bargteheide, B.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, und Isabell Werth tanzten in der Weltcup-Grand Prix Kür an die Spitze des starken Starterfeldes beim Weltcup-Dressurturnier im „Hexenkessel“ von Amsterdam sowie auf Rang sechs in einem Grand Prix. Weihegold OLD paradierte 2008 als Siegerstute der Elite-Stutenschau in Rastede. 2009 sicherte sie sich mit Kira Wulferding die Bronzemedaille auf dem Bundeschampionat in Warendorf. 2010 platzierte sich das Paar im Finale der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden. Darüber hinaus stellte Weihegold OLD mit Weihcera v. Zack sowie Fürstin Weihe v. Fürst Romancier zwei Brillantring-Töchter für die Elite-Stutenschau in Rastede 2012. Für die Vechtaer Auktion brachte Weihegold OLD bereits das Spitzenfohlen Schwarzgold v. Sir Donnerhall, welches für 20.500 € nach Belgien wechselte. Heute führt Schwarzgold den Namen Jewel’s Sir Weihbach und ist ein gekörter Hengst. Ihre Tochter Weihe Glück, geb. 2012, v. Totilas wechselte auf den Summer Mixed Sales 2012 für 40.000 € nach Finnland. Weihegold OLD stammt aus dem erfolgreichen Weissena-Stamm.

Aber nicht nur im Dressurviereck, sondern auch im Parcours gab es an diesem Wochenende neben sehr vielen Podiumsplätzen einige Siege:

Acovaro, geb. 2006, v. Acodetto I a.d. Kuronia v. Calvaro, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Czech Equestrian Team, Tschechien, gewann mit Ales Opatrny den Großen Preis von Dubai, eine 1,60m-Springprüfung.

Babalou, geb. 2005, v. Balou du Rouet a.d. Aetna v. Silvio I - Figaro, Z.: Heino Lüschen, Wardenburg, B.: Two Swans Farm, USA, triumphierte unter Todd Minikus im Großen Preis beim CSI*** in Wellington. Babalou stammt aus dem Oldenburger Stutenstamm der Arosa. Dieser brachte u.a. den OS-Siegerhengst Coupe Gold v. Coupe d’Or sowie Stempelhengst San Amour I v. Sandro Hit hervor.

Carott G, OS, geb. 2007, v. Couleur-Rubin a.d. Alegria v. Argentinus - Grannus, Z.: Waltraud Gühring, Stetten, B.: Anna Gkouskova, Russland, und der Italiener Andre Sakakini führten in Dubai die Ehrenrunde in einem 1,40m-Springen an. Mutter Alegria war selbst unter Dr. Katrin Herre in Springprüfungen der Klasse M platziert. In Anpaarung mit Contendro I stellt sie die 2008 geborene Contina G, die unter Marcel Marshall international S-platziert ist. Großmutter Gretchen v. Grannus brachte den in S-Springen unter Zbiginiew Ogorek erfolgreichen Cocaine v. Calido hervor.

Chataga, OS, geb. 2005, v. Chacco-Blue a.d. Whizz Kid v. Carthago, Z. u. B.: Gestüt Lewitz, entschied unter Cassio Rivetti eine internationale S***-Springprüfung in Amsterdam für sich. Großmutter Gastona v. Grannus brachte die internationalen Pferde Polasko v. Polytraum und Colasko v. Colman für Nicolas Pizarro sowie Calasko Z v. Calvaro Z für Manuel Senderos hervor.

Monodie H, OS, geb. 2006, v. Carthago a.d. Monodie v. Zeus, Z.: Gerhard Hügenell, Freinsheim, B.: Gugler Sport Horses GmbH & Co.KG, Pfungstadt, und David Will feierten in Dubai zwei Siege sowie Silber in 1,45m-Springen. Mutter Monodie war unter Andreas Rubly selbst siegreich in Springprüfungen der Klasse S*** und brachte in Anpaarung mit Carthago die in Springprüfungen bis zur Klasse S** unter Anuschka Zewe erfolgreiche Manodie II H sowie den S-platzierten Chasseur en blanc, v. Clearway für Dominique Michelle Weber.


Foto: Weihegold OLD unter Isabell Werth (Bronkhorst)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz