MenüMenü
Logo

Silber und Bronze für Oldenburger Dressurpferde

Bei den Weltmeisterschaften der fünf-, sechs- und siebenjährigen Dressurpferde in Ermelo/Niederlande gewann Oldenburg gleich zweimal Edelmetall. Bei den fünfjährigen Dressurpferden sicherte sich Quel Filou OLD v. Quaterback, Silber und bei den sechsjährigen Dressurpferden Sir Olli v. Sir Donnerhall I, Bronze.

Bluetooth, geb. 2010, v. Bordeaux a.d. Lorena v. Riccione, Z.: Gestüt Lewitz, B.: Elena Knyaginicheva, Russland, platzierte sich an elfter Stelle im Finale der sechsjährigen Dressurpferde mit dem Deutschen Steffen Frahm im Sattel.

Fine Fime, geb. 2011, v. Fürstenball a.d. Dolce Vita v. Sandro Hit, Z.: Dagmar u. Hans-Werner Müller, Banzkow, B.: Scea Domaine Fontaine L’Abbé, Frankreich, belegte im Finale der fünfjährigen Dressurpferde Rang elf unter Simone Pearce, Australien.

Fürst William, geb. 2012, v. Fürst Wilhelm a.d. La Bonita v. Lord Sinclair I, Z.: Monika Stärk, Merzen, B.: Helgstrand Dressage, Dänemark, gewann eine Dressurprüfung für vierjährige Hengste unter Severo Jesus Jurado Lopez. Der Bundeschampion des vergangenen Jahres wurde 2012 auf der Elite-Fohlenauktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta entdeckt.

Furtwängler, geb. 2011, v. Fürst Wilhelm a.d. Dornica v. Dornenkönig, Z.: Ralf Kniess, Schweinfurt, B.: Omnium Team S.L., Spanien, platzierte sich an siebter Stelle im Kleinen Finale der fünfjährigen Dressurpferde unter Juan Antonio Perez Pulido aus Spanien. Furtwängler wurde auf der Herbst Elite-Auktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta entdeckt.

Quel Filou OLD, geb. 2011, v. Quaterback a.d. Urania v. Stedinger, Z.: ZG Aloys und Christian Hinxlage, Garrel, B.: Dressage Grand Ducal, Luxemburg, gewann unter Sascha Schulz aus Luxemburg Silber bei der WM der fünfjährigen Dressurpferde in Ermelo/Niederlande. Für den Schritt erhielt der edle Braune die Wertnote 10,0. Quel Filou OLD paradierte 2011 als Fohlen auf der Herbst Elite-Auktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Quel Filous Bruder Boateng v. Buckingham paradiert aktuell auf der Elite-Fohlenauktion am 27. August im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Möchten auch Sie sich einen Zukunftsstar sicheren, dann schauen Sie in unsere aktuelle Elite-Fohlen Kollektion.

Salobre TR, geb. 2011, v. Self Made a.d. Wallery v. Weltmeyer, Z.: Hubert Ratermann, Alfhausen, B.: Jose Manuel Acosta Ponce, Spanien, belegte Rang elf in der Final-Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde mit dem Spanier Juan Manuel Acosta Ponce im Sattel.

Santo Dottore OLD, geb. 2011, v. Sir Donnerhall I a.d. Egalite II v. Rubinstein I, Z.: Günther Lüschen, Wardenburg, B.: SH Sportpferde GmbH, rangierte an achter Stelle unter Katrin Burger aus Deutschland im Kleinen Finale der fünfjährigen Dressurpferde. Der gekörte Sohn des Sir Donnerhall I paradierte 2013 auf dem Oldenburger Hengstmarkt.

Silky Moves, geb. 2010, v. Starnberg (v. Sir Donnerhall I) a.d. Finesse v. Fürst Heinrich, Z: Reinhard Jaite, Greven, B.: Ing. Malir Josef, Tschechien, platzierte sich an zehnter Stelle im Kleinen Finale der sechsjährigen Dressurpferde mit Hana Vasaryova, Tschechien, im Sattel.

Sir Olli, geb. 2010, v. Sir Donnerhall a.d. Flybaboo Air v. Florestan I, Z: Gerd Küst, Pinneberg, B.: Vivien Küst, gewann unter Ann-Christin Wienkamp aus Deutschland Bronze bei der WM der sechsjährigen Dressurpferde. Im vergangenen Jahr platzierte sich Sir Olli an siebter Stelle im Finale der fünfjährigen Dressurpferde. Aus dem Stamm des gekörten Hengstes kommen u.a. die S-Springen erfolgreichen Clayesmore v. Corrado I und der gekörte Com Air II v. Contender unter Claudia Wähling sowie die gekörten Hengste Canon v. Calido, Com Air v. Contender und Sir Ollis Bruder Greek Air v. Gribaldi/T.

Sir Skyfall, v. Sandro Hit a.d. Hakuna v.d. Heide/T. v. K2, Z.: Manfred Rüter, Dorsten, B.: Anna von Staff-Reitzenstein, platzierte sich im Finale der fünfjährigen Dressurpferde an achter Stelle mit dem Deutschen Frederic Wandres im Sattel. Der gekörte Sir Skyfall wechselte anlässlich des Oldenburger Hengstmarkts seinen Besitzer.


Foto: Quel Filou OLD v. Quaterback unter Sascha Schulz. (Becker/Equitaris)

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz