
Dressurpferde brillieren in Frankfurt
Dante Weltino OLD, geb. 2007, v. Danone a.d. Rihanna v. Welt Hit II, Z.: Olaf Bahls, Voigtsdorf, B.: Dressurpferdeleistungszentrum Lodbergen GmbH, Löningen, und die Schwedin Therese Nilshagen überzeugten in der Einlaufprüfung des Nachwuchspferde-Grand Prix in Frankfurt auf dem vierten Platz sowie auf Rang fünf im Finale. 2007 paradierte Dante Weltino unter dem Namen Danny in der Fohlenkollektion der Herbst-Elite-Auktion. Dort wechselte er für 17.000 Euro den Besitzer. Im Jahr 2009 begeisterte der Hengst als Reservesieger der Oldenburger Körung, wo er für 130.000 Euro über den Oldenburger Hengst-Markt an das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen zugeschlagen wurde. Dante Weltinos Großmutter Riconess v. Noble Roi xx stellte die für Frankreich auf den Olympischen Spielen in London unter Jessica Michel vertretene Riwera de Hus v. Welt Hit II sowie den Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2004 und mittlerweile international in schweren Springen siegreichen Lumos v. Lordanos unter Andreas Brünz.
Deveraux OLD, geb. 2001, v. De Niro a.d. Odelia v. Rohdiamant, Z.: Auguste Berding, Dinklage, B.: Familie Rothenberger, Bad Homburg, und Sanneke Rothenberger tanzten in einer 4*-Grand Prix Kür auf den Silberrang sowie auf Rang acht in einem Grand Prix. Der Rappe rühmte sich im Jahr 2007 mit dem Sieg der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden unter der Niederländerin Miranda Rongen. Kurz darauf gelangte Deveraux OLD in den Besitz des Dressurstalls Rothenberger und sorgte fortan mit der jungen Sanneke im Sattel weltweit für Furore. Vom Junioren-Lager bis hin zum Deutschen Meisterschaftserfolg bei den Reitern/Senioren, glänzte das Paar mit etlichen Titeln und Medaillen. Aus dieser Stutenfamilie stammen u.a. die gekörten Hengste Toliva v. Totilas, Dioptas v. Dimaggio sowie Roh Magic v. Rohdiamant.
Fackeltanz OLD, geb. 2005, v. Florencio I a.d. Fackese v. Feinbrand, Z.: Karl Peters, Bremen, B.: Elisabeth Max-Theurer, Österreich, wurde Vierter im Finale sowie Fünfter in der Einlaufprüfung zum Nachwuchspferde-Grand Prix unter Dorothee Schneider. Der Hengst wurde von Elisabeth Max-Theurer auf der Elite-Fohlenauktion 2005 in Vechta entdeckt. 2007 brillierte Fackeltanz OLD als Ic-Prämienhengst der Oldenburger Körung. Seine Mutter Fackese war 1996 Siegerstute der Elite-Stutenschau in Rastede und siegte auf der Schau der Besten. Fackeltanz OLD stammt aus der berühmten Oldenburger Stutenfamilie der Fackila, aus der u.a die gekörten Hengste Shepard Hit v. Sandro Hit sowie Diamonit I und II v. Diamond Hit stammen.
Sieger Hit, geb. 2005, v. Sandro Hit a.d. Maradita v. Donnerhall, Z.: Georg Sieverding, Emstek, B.: Jens Peter Aggesen, Dänemark, und Juliane Brunkhorst sicherten sich sowohl in der Einlaufprüfung zum Nachwuchspferde-Grand Prix als auch im Finale Rang sechs. 2007 wurde Sieger Hit im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta gekört und zum gefeierten Siegerhengst, ehe er für 340.000€ nach Dänemark zugeschlagen wurde. Im Jahr 2011 gewann Sieger Hit die dänische Hengstleistungsprüfung. Mit Setup OLD, geb. 2009, v. Sieger Hit a.d. Wassionata v. Waterford, sowie Siegi, geb. 2009, v. Sieger Hit a.d. Chayenne HB v. Conteur, stellt er bereits zwei gekörte Söhne. Mutter Maradita brachte mit Silver Black OLD, geb. 2007, v. Sandro Hit, einen weiteren gekörten und bis Prix St. Georges unter Kira Wulferding erfolgreichen Nachkommen.
Weihegold OLD, geb. 2005, v. Don Schufro, a.d. Weihevoll v. Sandro Hit - Figaro, Z.: Inge Bastian, Bargteheide, B.: Christine Arns-Krogmann, Lohne, tanzte überlegen zum Sieg im Grand Prix Special sowie auf den Silberrang in einem Grand Prix unter Beatrice Buchwald. Weihegold OLD paradierte 2008 als Siegerstute der Elite-Stutenschau in Rastede. 2009 sicherte sie sich mit Kira Wulferding die Bronzemedaille auf dem Bundeschampionat in Warendorf. 2010 platzierte sich das Paar im Finale der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden. Darüber hinaus stellte Weihegold OLD mit Weihcera v. Zack sowie Fürstin Weihe v. Fürst Romacier zwei Brillantring-Töchter für Elite-Stutenschau in Rastede 2012. Für die Vechtaer Auktion brachte Weihegold OLD bereits das Spitzenfohlen Schwarzgold v. Sir Donnerhall, welches für 20.500 € nach Belgien wechselte. Heute führt Schwarzgold den Namen Jewel’s Sir Weihbach und ist ein gekörter Hengst. Ihre Tochter Weihe Glück, geb. 2012, v. Totilas wechselte auf den Summer Mixed Sales 2012 für 40.000 € nach Finnland. Weihegold OLD stammt aus dem erfolgreichen Weissena-Stamm.
Foto: Weihegold OLD gewann im vergangenen Jahr in Frankfurt den Luisdor-Preis. In diesem Jahr brillierte die zehnjährige Stute im Grand Prix Special unter Beatrice Buchwald. (Schreiner)